Bible

 

Daniel 10:2

Studie

       

2 In selbigen Tagen trauerte ich, Daniel, drei volle Wochen.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9955

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9955. „Und ihre Hände füllen“, 2 Mose 28:41, bedeutet das Vorbildliche des Herrn in Ansehung des Glaubens.

Dies erhellt aus der Bedeutung von „die Hand Aharons und seiner Söhne füllen“, insofern es heißt, einweihen, um den Herrn in Ansehung des göttlich Wahren vorzubilden; denn durch die Hand wird die Macht des Wahren aus dem Guten bezeichnet, und daher wird Hand vom Wahren gesagt; man sehe Nr. 3091, 3387, 4931-4937, 7518, 8281, 9025. Daher kommt es nun, daß, wie die Salbung den Herrn in Ansehung des göttlich Guten vorbildete, so die Füllung der Hände den Herrn in Ansehung des göttlich Wahren vorbildete; denn alles im Universum muß sich auf das Gute und auf das Wahre beziehen, und zwar auf beides, wenn es wirklich etwas sein sollte. Deshalb wird im Wort, wo vom Guten gehandelt wird, auch vom Wahren gehandelt; man sehe die Nr. 9263, 9314 angeführten Stellen.

Wie die Füllung der Hände geschah, wird im folgenden Kapitel beschrieben, deswegen soll dort, vermöge der göttlichen Barmherzigkeit, davon geredet werden.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6947

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6947. „Was ist das in deiner Hand? und er sprach: Ein Stab“,

2. Mose 4:2, bedeutet die Macht des Göttlich-Menschlichen des Herrn.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Hand, sofern sie die Macht bezeichnet, wovon Nr. 878, 3387, 4931-4937, 5327, 5328, 5544; und aus der Bedeutung des Stabes, sofern er ebenfalls Macht bezeichnet, wovon Nr. 4013, 4876, 4936. Daß es die Macht des Göttlich-Menschlichen des Herrn ist, kommt daher, weil durch Mose der Herr in Ansehung des göttlichen Gesetzes oder des Wortes vorgebildet wird, welches das vom Göttlich-Menschlichen des Herrn ausgehende göttlich Wahre ist: Nr. 6752. Die Macht, die durch die Hand vorgebildet wird, ist die Macht, die vom göttlich Vernünftigen des Herrn ausgeht, hingegen die Macht, die durch den Stab bezeichnet wird, ist die Macht, die vom göttlich Natürlichen des Herrn ausgeht.

Daß der Stab die vom göttlich Natürlichen des Herrn ausgehende Macht bezeichnet, kommt daher, weil der Stab gleich dem Fuß den Leib stützt und durch den Fuß das Natürliche bezeichnet wird: Nr. 2162, 3147, 3761, 3986, 4280, 4938-4952. Daß die Hand erheben die Macht im Geistigen, und den Fuß erheben die Macht im Natürlichen bezeichnet, sehe man Nr. 5327, 5328; und eben deshalb wurde, je nachdem es sich von einer Erhebung im inneren Sinn handelte, zu Mose, wenn er Wunder tun sollte, bald gesagt, er solle die Hand, bald, er solle den Stab erheben.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.