Bible

 

Amos 5

Studie

   

1 Höret dieses Wort, das ich über euch erhebe, ein Klagelied, Haus Israel!

2 Sie ist gefallen, die Jungfrau Israel, sie wird nicht wieder aufstehen; sie liegt hingeworfen auf ihrem Lande, niemand richtet sie auf.

3 Denn so spricht der Herr, Jehova: Die Stadt, die zu tausend auszieht, wird hundert übrigbehalten, und die zu hundert auszieht, wird zehn übrigbehalten für das Haus Israel.

4 Denn so spricht Jehova zum Hause Israel: Suchet mich und lebet.

5 Und suchet nicht Bethel auf, und gehet nicht nach Gilgal, und gehet nicht hinüber nach Beerseba; denn Gilgal wird gewißlich weggeführt und Bethel zunichte werden.

6 Suchet Jehova und lebet, damit er nicht in das Haus Josephs eindringe wie ein Feuer und es verzehre, und für Bethel niemand da sei, der es lösche,

7 sie verwandeln das Recht in Wermut und werfen die Gerechtigkeit zu Boden; -

8 suchet den, der das Siebengestirn und den Orion gemacht hat, und den Todesschatten in Morgen verwandelt und den Tag zur Nacht verfinstert, der den Wassern des Meeres ruft und sie ausgießt über die Fläche der Erde: Jehova ist sein Name;

9 der Verwüstung losbrechen läßt über den Starken, und Verwüstung kommt über die Feste.

10 Sie hassen den, der im Tore Recht spricht, und verabscheuen den, der Unsträflichkeit redet.

11 Darum, weil ihr den Armen niedertretet und Getreidegaben von ihm nehmet, habt ihr Häuser von behauenen Steinen gebaut und werdet nicht darin wohnen, liebliche Weinberge gepflanzt und werdet deren Wein nicht trinken.

12 Denn ich weiß, daß eurer Übertretungen viele, und daß eure Sünden zahlreich sind; sie bedrängen den Gerechten, nehmen Lösegeld und beugen das Recht der Dürftigen im Tore.

13 Darum schweigt der Einsichtige in dieser Zeit, denn es ist eine böse Zeit.

14 Trachtet nach dem Guten und nicht nach dem Bösen, auf daß ihr lebet; und Jehova, der Gott der Heerscharen, wird also mit euch sein, wie ihr saget.

15 Hasset das Böse und liebet das Gute, und richtet das Recht auf im Tore; vielleicht wird Jehova, der Gott der Heerscharen, dem Überrest Josephs gnädig sein.

16 Darum spricht Jehova, der Gott der Heerscharen, der Herr, also: Auf allen Plätzen Wehklage! Und auf allen Gassen wird man sagen: Wehe, wehe! Und man wird den Ackersmann zur Trauer rufen, und die des Klageliedes Kundigen zur Wehklage;

17 und in allen Weinbergen wird Wehklage sein. Denn ich werde durch deine Mitte ziehen, spricht Jehova.

18 Wehe denen, welche den Tag Jehovas herbeiwünschen! Wozu soll euch der Tag Jehovas sein? Er wird Finsternis sein und nicht Licht:

19 wie wenn jemand vor dem Löwen flieht, und es begegnet ihm ein Bär; und er kommt nach Hause und stützt seine Hand an die Mauer, und es beißt ihn eine Schlange.

20 Wird denn nicht der Tag Jehovas Finsternis sein und nicht Licht, und Dunkelheit und nicht Glanz?

21 Ich hasse, ich verschmähe eure Feste, und eure Festversammlungen mag ich nicht riechen:

22 denn wenn ihr mir Brandopfer und eure Speisopfer opfert, habe ich kein Wohlgefallen daran; und das Friedensopfer von eurem Mastvieh mag ich nicht ansehen.

23 Tue den Lärm deiner Lieder von mir hinweg, und das Spiel deiner Harfen mag ich nicht hören.

24 Aber das Recht wälze sich einher wie Wasser, und die Gerechtigkeit wie ein immerfließender Bach!

25 Habt ihr mir vierzig Jahre in der Wüste Schlachtopfer und Speisopfer dargebracht, Haus Israel?

26 Ja, ihr habt die Hütte eures Königs und das Gestell eurer Götzenbilder getragen, das Sternbild eures Gottes, die ihr euch gemacht hattet.

27 So werde ich euch jenseit Damaskus wegführen, spricht Jehova, Gott der Heerscharen ist sein Name.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 501

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

501. „Und ihre Leiber [werden liegen] auf der Gasse der großen Stadt“, Offenbarung 11:8, bedeutet, daß die zwei wesentlichen Punkte der neuen Kirche von denen, die innerlicher im Falschen der Lehre von der Rechtfertigung durch den bloßen Glauben sind, gänzlich verworfen worden seien.

Durch die Leiber der zwei Zeugen werden die zwei wesentlichen Punkte der neuen Kirche bezeichnet, die in der Anerkennung bestehen, daß der Herr der alleinige Gott des Himmels und der Erde sei und daß eine Verbindung mit Ihm geschehe durch ein den Zehn Geboten gemäßes Leben, Nr. 490. Durch die Gasse der großen Stadt wird das Falsche der Lehre von der Rechtfertigung durch den bloßen Glauben bezeichnet; durch die Gasse das Falsche, wovon nachher, und durch die Stadt die Lehre, Nr. 194. Sie heißt die große Stadt, weil es die in der ganzen protestantisch-christlichen Welt bei den Geistlichen, nicht aber in gleichem Maße bei den Laien, herrschende Lehre ist. Durch die Gassen wird im WORT beinahe dasselbe bezeichnet, was durch die Wege; denn die Gassen sind Wege in der Stadt; indessen wird durch die Gassen eigentlich das Wahre oder Falsche der Lehre bezeichnet, weil die Stadt die Lehre bedeu- tet, Nr. 194 und durch die Wege das Wahre oder Falsche der Kirche, weil das Land die Kirche bedeutet, Nr. 285. Daß die Gassen das Wahre oder Falsche der Lehre bezeichnen, kann man aus folgenden Stellen sehen:

„Verworfen wurde das Recht und die Gerechtigkeit, sie stand von ferne; denn auf der Gasse stieß die Wahrheit sich, und die Geradheit kann nicht kommen“: Jesaja 59:14.

„Die Wagen rasten auf den Gassen, auf den Straßen rollten sie umher“: Nahum 2:5.

„In Joels Tagen gab es keine Wege mehr, verschwunden waren in Israel die Gassen“: Richter 5:6,7.

„Wie ist sie so verlassen die Stadt der Herrlichkeit! Darum werden auf den Gassen fallen ihre Jünglinge“: Jeremia 49:25,26; 50:30.

„Die Leckerbissen aßen, verschmachten auf den Gassen. Dunkler als die Schwärze ist die Gestalt der Nasiräer; sie werden auf den Gassen nicht er- kannt! Sie irren auf den Gassen blind umher, sie stellen unseren Schritten nach, daß man nicht gehen kann auf den Gassen“: Klagelieder 4:5,8,14,18.

„Ausrotten werde Ich die Völkerschaften, verwüstet sollen ihre Winkel werden; Ich will zur Öde machen ihre Gassen“: Zephanja 3:6.

„Nachher in zweiundsechzig Wochen soll die Gasse Jerusalems erbaut werden, doch in drangsalvoller Zeit“: Daniel 9:25.

„Die Gasse der Stadt des neuen Jerusalem war reines Gold, wie durch- sichtiges Glas“: Offenbarung 21:21.

„Inmitten ihrer Gasse stand auf beiden Seiten ein Baum, der zwölf Früch- te trug“: Offenbarung 22:1,2.

So auch sonst, bei: Jesaja 15:3; 24:10,11; 51:20; Jeremia 5:1; 6:11; 7:17; 9:20,[21]; 11:13; Jeremia 44:9,17; Klagelieder 2:11,19; Ezechiel 11:6; 16:24,25,31; 26:11,12; Amos 5:16; Sacharja 8:3-5; Psalm 144:13,[14]; Hi.5:10.

Weil die Gassen die Lehrwahrheiten der Kirche bezeichnen, so lehrten sie auch auf den Gassen, 2 Samuel 1:20, und heißt es: „Wir haben vor Dir gegessen und vor Dir getrunken, und auf unseren Gassen hast Du gelehrt“: Lukas 13:26. Ferner: „Die Heuchler beteten an den Ecken der Gassen“: Matthaeus 6:3,5. Darum befahl auch der Hausvater seinen Knechten, sie sollten auf die Gassen und Straßen gehen und einführen: Lukas 14:21. Darum wird auch das Falsche und Verfälschte Unrat, Kot und Mist der Gassen genannt: Jesaja 5:25; 10:6; Micha 7:10; Psalm 18:43. Daß die Propheten, die Falsches lehrten, auf die Gassen Jerusalems geworfen werden und keiner sein sollte, der sie begrübe: Jeremia 14:16.

  
/ 962  
  

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 490

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

490. „Und meinen zwei Zeugen will Ich geben“, Offenbarung 11:3, bedeutet diejenigen, die bekennen, und von Herzen anerkennen, daß der Herr der Gott des Himmels und der Erde und Sein Menschliches göttlich sei, und die durch ein den Vorschriften der Zehn Gebote gemäßes Leben mit Ihm verbunden werden.

Daß dies die sind, die hier unter den zwei Zeugen verstanden werden, beruht darauf, daß jene beiden Punkte die zwei wesentlichen Stücke der neuen Kirche sind. Daß der erste wesentliche Punkt, nämlich daß der Herr der Gott des Himmels und der Erde und Sein Menschliches göttlich ist, das Zeugnis sei, und daß daher diejenigen Zeugen seien, die es bekennen und von Herzen anerkennen, kann man Nr. 6, 846 und auch aus folgendem sehen:

„Ich bin ein Mitknecht deiner Brüder, die das Zeugnis Jesu haben; denn das Zeugnis Jesu ist der Geist der Weissagung“: Offenbarung 19:10.

„Die Engel Michaels besiegten den Drachen durch das Blut des Lammes und durch das Wort ihres Zeugnisses; und der Drache ging weg, um Krieg zu führen mit den übrigen von ihrem Samen, welche die Gebote Gottes hielten, und das Zeugnis Jesu Christi haben“: Offenbarung 12:11,17.

„Die Seelen derer, die durchs Schwert getötet wurden um des Zeugnisses Jesu und um des WORTES Gottes willen“: Offenbarung 20:4. Dies sind die, welche den Herrn anerkannt haben. Jener [wesentliche Punkt] heißt das Zeugnis Jesu, weil der Herr aus Seinem WORT, also aus Sich selbst davon Zeugnis gibt; weswegen Er auch der treue und wahre Zeuge heißt: Offenbarung 1:5; 3:14 und sagt: „Ich gebe Zeugnis über Mich selbst und Mein Zeugnis ist wahr; denn Ich weiß, woher Ich gekommen bin und wohin Ich gehe“: Johannes 8:14.

Ferner: „Wenn der Beistand, der Geist der Wahrheit, kommen wird, so wird er von Mir Zeugnis geben“: Johannes 15:26. Daß der Beistand, der Geist der Wahrheit, welcher auch der Heilige Geist ist, das ausgehende Göttliche sei, und daß dieses der Herr selbst sei, kann man in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre vom Herrn« Nr. 46-54 sehen. Da nun der Herr selbst der Zeuge ist, so werden unter den Zeugen auch die verstanden, die aus dem Herrn darüber Zeugnis geben, wie Johannes: Jesus sagte: „Ihr habt zu Johannes gesandt, und er war ein Zeuge für die Wahrheit, wiewohl Ich kein Zeugnis von einem Menschen annehme“: Johannes 5:33. „Johannes kam zum Zeugnis, damit er von dem Licht Zeugnis gebe; er war nicht das Licht, sondern sollte zeugen von dem Licht. Das WORT, das bei Gott war, und das Gott war, war das wahre Licht“: Johannes 1:1,2f,14,34.

Daß der andere wesentliche Punkt der neuen Kirche, der die Verbindung mit dem Herrn durch ein den Zehn Geboten gemäßes Leben ist, das Zeugnis sei, erhellt daraus, daß die Zehn Gebote das Zeugnis genannt werden, wie in folgendem:

„In die Lade sollst du das Zeugnis legen, das Ich dir geben werde“: 2 Mose 25:16.

„Moses legte das Zeugnis in die Lade“: 2 Mose 40:20.

„Der Gnadenstuhl, der über dem Zeugnis ist“: 3 Mose 16:13.

„Laß die Stäbe der Stämme vor dem Zeugnisse“: 4 Mose 17:19 [n. a. 4.]. So auch anderwärts, wie: 2 Mose 25:22; 31:7,18; 32:15; Psalm 78:5; 132:12.

Hier soll noch etwas gesagt werden von der Verbindung mit dem Herrn durch ein den Zehn Geboten angemessenes Leben. Es sind zwei Tafeln, auf die diese Gebote geschrieben sind, die eine für den Herrn, und die andere für den Menschen. Die erste Tafel enthält, daß nicht mehrere Götter verehrt werden sollen, sondern Einer; die andere Tafel enthält, daß man das Böse nicht tun solle: wenn daher ein Gott verehrt wird und der Mensch das Böse nicht tut, so geschieht eine Verbindung; denn insoweit, wie der Mensch vom Bösen absteht, das heißt, Buße tut, insoweit wird er von Gott angenommen und tut das Gute aus Ihm. Aber wer ist nun dieser eine Gott? Ein dreifaltiger oder dreieiniger Gott ist nicht der eine Gott, wenn Er dreifaltig oder dreieinig ist in drei Personen, sondern nur Der, Welcher das Dreifaltige oder Dreieine in einer Person hat; dieser ist der eine Gott und dieser Gott ist der Herr: drehe und wende die Ideen so sehr du kannst, du wirst doch nie herausbringen, daß Gott Einer sei, wenn Er nicht auch der Person nach Einer ist. Daß dem so sei, lehrt das ganze WORT, sowohl das Alte Prophetische, als das Neue Aposto- lische, wie man deutlich sehen kann in »4 Hauptlehren der neuen Kirche, die Lehre vom Herrn«.

  
/ 962