Bible

 

4 Mose 33

Studie

   

1 Dies sind die Züge der Kinder Israel, welche aus dem Lande Ägypten ausgezogen sind nach ihren Heeren, unter der Hand Moses und Aarons.

2 Und Mose schrieb ihre Auszüge auf, nach ihren Zügen, nach dem Befehle Jehovas; und dies sind ihre Züge, nach ihren Auszügen:

3 Sie brachen auf von aemses im ersten Monat, am fünfzehnten Tage des ersten Monats. Am anderen Tage nach dem Passah zogen die Kinder Israel aus mit erhobener Hand, vor den Augen aller Ägypter,

4 als die Ägypter diejenigen begruben, welche Jehova unter ihnen geschlagen hatte, alle Erstgeborenen; und Jehova hatte an ihren Göttern Gericht geübt.

5 Und die Kinder Israel brachen auf von aemses und lagerten sich in Sukkoth.

6 Und sie brachen auf von Sukkoth und lagerten sich in Etham, das am ande der Wüste liegt.

7 Und sie brachen auf von Etham und wandten sich nach Pi-Hachiroth, das Baal-Zephon gegenüber liegt, und lagerten sich vor Migdol.

8 Und sie brachen auf von Hachiroth und zogen mitten durchs Meer nach der Wüste hin, und sie zogen drei Tagereisen in der Wüste Etham und lagerten sich in Mara.

9 Und sie brachen auf von Mara und kamen nach Elim; und in Elim waren zwölf Wasserquellen und siebzig Palmbäume; und sie lagerten sich daselbst.

10 Und sie brachen auf von Elim und lagerten sich am Schilfmeer.

11 Und sie brachen auf vom Schilfmeer und lagerten sich in der Wüste Sin.

12 Und sie brachen auf aus der Wüste Sin und lagerten sich in Dophka.

13 Und sie brachen auf von Dophka und lagerten sich in Alusch.

14 Und sie brachen auf von Alusch und lagerten sich in ephidim; und das Volk hatte daselbst kein Wasser zu trinken.

15 Und sie brachen auf von ephidim und lagerten sich in der Wüste Sinai.

16 Und sie brachen auf aus der Wüste Sinai und lagerten sich in Kibroth-Hattaawa.

17 Und sie brachen auf von Kibroth-Hattaawa und lagerten sich in Hazeroth.

18 Und sie brachen auf von Hazeroth und lagerten sich in ithma.

19 Und sie brachen auf von ithma und lagerten sich in immon-Perez.

20 Und sie brachen auf von immon-Perez und lagerten sich in Libna.

21 Und sie brachen auf von Libna und lagerten sich in issa.

22 Und sie brachen auf von issa und lagerten sich in Kehelatha.

23 Und sie brachen auf von Kehelatha und lagerten sich am Berge Schepher.

24 Und sie brachen auf vom Berge Schepher und lagerten sich in Harada.

25 Und sie brachen auf von Harada und lagerten sich in Makheloth.

26 Und sie brachen auf von Makheloth und lagerten sich in Tachath.

27 Und sie brachen auf von Tachath und lagerten sich in Terach.

28 Und sie brachen auf von Terach und lagerten sich in Mithka.

29 Und sie brachen auf von Mithka und lagerten sich in Haschmona.

30 Und sie brachen auf von Haschmona und lagerten sich in Moseroth.

31 Und sie brachen auf von Moseroth und lagerten sich in Bne-Jaakan.

32 Und sie brachen auf von Bne-Jaakan und lagerten sich in Hor-Gidgad.

33 Und sie brachen auf von Hor-Gidgad und lagerten sich in Jotbatha.

34 Und sie brachen auf von Jotbatha und lagerten sich in Abrona.

35 Und sie brachen auf von Abrona und lagerten sich in Ezjon-Geber.

36 Und sie brachen auf von Ezjon-Geber und lagerten sich in der Wüste Zin, das ist Kades.

37 Und sie brachen auf von Kades und lagerten sich am Berge Hor, am ande des Landes Edom.

38 Und Aaron, der Priester, stieg auf den Berg Hor nach dem Befehle Jehovas; und er starb daselbst im vierzigsten Jahre nach dem Auszuge der Kinder Israel aus dem Lande Ägypten, im fünften Monat, am Ersten des Monats.

39 Und Aaron war 123 Jahre alt, als er auf dem Berge Hor starb.

40 Und der Kanaaniter, der König von Arad, der im Süden wohnte im Lande Kanaan, hörte von dem Kommen der Kinder Israel.

41 Und sie brachen auf vom Berge Hor und lagerten sich in Zalmona.

42 Und sie brachen auf von Zalmona und lagerten sich in Punon.

43 Und sie brachen auf von Punon und lagerten sich in Oboth.

44 Und sie brachen auf von Oboth und lagerten sich in Ijje-Abarim, an der Grenze von Moab.

45 Und sie brachen auf von Ijjim und lagerten sich in Dibon-Gad.

46 Und sie brachen auf von Dibon-Gad und lagerten sich in Almon-Diblathaim.

47 Und sie brachen auf von Almon-Diblathaim und lagerten sich am (O. auf dem) Gebirge Abarim vor Nebo.

48 Und sie brachen auf vom Gebirge Abarim und lagerten sich in den Ebenen (O. Steppen; so auch Kap. 35,1 usw.) Moabs, am Jordan von Jericho.

49 Und sie lagerten sich am Jordan von Beth-Jesimoth bis Abel-Sittim in den Ebenen Moabs.

50 Und Jehova redete zu Mose in den Ebenen Moabs, am Jordan von Jericho, und sprach:

51 ede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr über den Jordan in das Land Kanaan ziehet,

52 so sollt ihr alle Bewohner des Landes vor euch austreiben und alle ihre Bildwerke (d. h. Steine, die zu Götzenbildern verarbeitet waren; vergl. 3. Mose 26,1) zerstören; und alle ihre gegossenen Bilder sollt ihr zerstören, und alle ihre Höhen (Höhenaltäre oder Höhentempel1. Kön. 13,32) sollt ihr vertilgen;

53 und ihr sollt das Land in Besitz nehmen und darin wohnen, denn euch habe ich das Land gegeben, es zu besitzen.

54 Und ihr sollt das Land durchs Los als Erbteil empfangen, nach euren Geschlechtern: Den Vielen sollt ihr ihr Erbteil mehren, und den Wenigen sollt ihr ihr Erbteil mindern; wohin das Los einem fällt, das soll ihm gehören; nach den Stämmen eurer Väter sollt ihr erben.

55 Wenn ihr aber die Bewohner des Landes nicht vor euch austreibet, so werden diejenigen, welche ihr von ihnen übriglasset, zu Dornen in euren Augen und zu Stacheln in euren Seiten werden, und sie werden euch bedrängen in dem Lande, in welchem ihr wohnet.

56 Und es wird geschehen: so wie ich gedachte, ihnen zu tun, werde ich euch tun.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 352

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

352. „Aus dem Stamm Gad zwölftausend Besiegelte“, Offenbarung 7:5, bedeutet die Übung im Leben, welche die Weisheit aus dieser Liebe mit sich bringt, auch bei denen, die im neuen Himmel und der neuen Kirche des Herrn sein werden.

Durch Gad wird im höchsten Sinn die Allmacht bezeichnet, im geistigen Sinn das Gute des Lebens, das auch die Ausübung [usus] ist, und im natürli- chen Sinn das Werk; hier das Üben im Leben, weil er auf Ruben und Jehudah folgt, und die himmlische Liebe durch die Weisheit den Nutzen [usus] hervor- bringt. Es gibt dreierlei, die zusammenhängen und nicht getrennt werden können, die Liebe, die Weisheit und das Üben im Leben, wird eines getrennt, so fallen die zwei übrigen zusammen; man sehe die »Weisheit der Engel betreffend die göttliche Liebe und Weisheit« Nr. 241, 297, 316. Daß durch Gad das Üben im Leben bezeichnet werde, das auch die Frucht heißt, kann erhellen aus seiner Benennung von Schar oder Haufen: 1 Mose 30:10,11. Ferner aus dem von seinem Vater Israel ihm erteilten Segen: 1 Mose 49:19, und aus dem von Moses erhaltenen Segen: 5 Mose 33:20,21 und dann auch aus seinem Erb- teil: 4Mo. Kap. 32; 34:14; 5 Mose 3:16,17; [Jos.]13:24-28; auch aus seiner Bedeutung im entgegengesetzten Sinn: Jesaja 65:11; Jeremia 49:1-3. Zu wissen ist, daß alle Stämme Israels hier in vier Klassen geteilt sind, wie beim Urim und Thummim und beim Aufschlagen des Lagers, und daß jede Klasse drei Stäm- me enthält, und zwar deswegen, weil drei als eins zusammenhängen, wie die Liebe, die Weisheit und die Ausübung, und wie die Nächstenliebe, der Glaube und das Werk; denn wie gesagt, wenn eines fehlt, so sind die übrigen beide nichts.

  
/ 962  
  

Ze Swedenborgových děl

 

Die göttliche Liebe und Weisheit # 241

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 432  
  

241. Oben wurde gezeigt, daß sich die drei Höhengrade verhalten wie Endzweck, Ursache und Wirkung und daß sich Liebe, Weisheit und Nutzwirkung ihnen gemäß entfalten. Daher soll hier ein wenig mehr gesagt werden über die Liebe als Endzweck, die Weisheit als Ursache und die Nutzwirkung als Wirkung. Jeder Mensch, der seine Vernunft zu Rate zieht, solange sie im Licht ist, kann erkennen, daß die Liebe des Menschen den Endzweck von allem darstellt, was in ihm ist. Denn was er liebt, das denkt, das beschließt und das tut er auch, hat es folglich als Endzweck im Auge. Ebenso kann der Mensch aufgrund seiner Vernunft auch sehen, daß die Weisheit die Ursache ist, weil er bzw. seine Liebe, d.h. sein Endzweck, im Verstande die Mittel zusammensucht, durch die er sich verwirklichen kann. So zieht er denn seine Weisheit zu Rate, und jene Mittel bilden die Ursache, durch die er sein Ziel erreicht. Unnütz zu sagen, daß die Nutzwirkung das Ergebnis ist.

Aber die Liebe keines Menschen ist identisch mit der eines anderen, und das gilt auch für die Weisheit und die Nutzwirkung. Weil aber Liebe, Weisheit und Nutzwirkung, wie oben189-194 gezeigt wurde, untereinander gleichartig sind, so folgt, daß die Weisheit und Nutzwirkung eines Menschen von seiner Liebe bestimmt wird. Wir sprechen hier von seiner Weisheit, meinen aber das, was zu seinem Verstand gehört.

  
/ 432