Bible

 

4 Mose 13

Studie

   

1 Und Jehova redete zu Mose und sprach:

2 Sende dir Männer aus, daß sie das Land Kanaan auskundschaften, welches ich den Kindern Israel gebe; je einen Mann für den Stamm seiner Väter sollt ihr aussenden, jeder ein Fürst unter ihnen.

3 Und Mose sandte sie aus der Wüste Paran nach dem Befehl Jehovas, allesamt Männer, welche Häupter der Kinder Israel waren.

4 Und dies sind ihre Namen: für den Stamm uben, Schammua, der Sohn Sakkurs;

5 für den Stamm Simeon, Schaphath, der Sohn Choris;

6 für den Stamm Juda, Kaleb, der Sohn Jephunnes;

7 für den Stamm Issaschar, Jigal, der Sohn Josephs;

8 für den Stamm Ephraim, Hosea, der Sohn Nuns;

9 für den Stamm Benjamin, Palti, der Sohn aphus;

10 für den Stamm Sebulon, Gaddiel, der Sohn Sodis;

11 für den Stamm Joseph, für den Stamm Manasse, Gaddi, der Sohn Susis;

12 für den Stamm Dan, Ammiel, der Sohn Gemallis;

13 für den Stamm Aser, Sethur, der Sohn Michaels;

14 für den Stamm Naphtali, Nachbi, der Sohn Waphsis;

15 für den Stamm Gad, Geuel, der Sohn Makis.

16 Das sind die Namen der Männer, welche Mose aussandte, um das Land auszukundschaften. Und Mose nannte Hosea, (H. Hoschea: ettung) den Sohn Nuns, Josua. (S. 2. Mose 17,9)

17 Und Mose sandte sie, um das Land Kanaan auszukundschaften, und sprach zu ihnen: Ziehet hier hinauf an der Südseite, (O. durch das Land des Südens; so auch v 22) und steiget auf das Gebirge,

18 und besehet das Land, wie es ist; und das Volk, das darin wohnt, ob es stark oder schwach, ob es gering oder zahlreich ist;

19 und wie das Land ist, in welchem es wohnt, ob es gut oder schlecht ist; und wie die Städte sind, in denen es wohnt, ob es in Lagern oder in Festungen wohnt;

20 und wie das Land ist, ob es fett oder mager ist, ob Bäume darin sind oder nicht. Und fasset Mut und nehmet von der Frucht des Landes. Die Tage aber waren die Tage der ersten Trauben.

21 Und sie zogen hinauf und kundschafteten das Land aus, von der Wüste Zin bis echob, wenn man nach Hamath geht.

22 Und sie zogen an der Südseite hinauf und kamen bis Hebron, und daselbst waren Achiman, Scheschai und Talmai, die Kinder Enaks. Hebron aber war sieben Jahre vor Zoan in Ägypten erbaut worden.

23 Und sie kamen bis in das Tal (Das hebr. Wort bezeichnet allgemein alle Wildbäche und Flüsse Palästinas, und zwar sowohl den Fluß selbst, als auch die Schlucht oder das Tal, in welchem er fließt) Eskol (Traube) und schnitten daselbst eine ebe mit einer Weintraube ab und trugen sie zu zweien an einer Stange, auch Granatäpfel und Feigen.

24 Jenen Ort nannte man Tal Eskol wegen der Traube, welche die Kinder Israel daselbst abgeschnitten hatten.

25 Und sie kehrten nach Verlauf von vierzig Tagen vom Auskundschaften des Landes zurück.

26 Und sie gingen und kamen zu Mose und zu Aaron und zu der ganzen Gemeinde der Kinder Israel in die Wüste Paran nach Kades; und sie brachten ihnen und der ganzen Gemeinde Bescheid und zeigten ihnen die Frucht des Landes.

27 Und sie erzählten ihm und sprachen: Wir sind in das Land gekommen, wohin du uns gesandt hast; und wirklich, es fließt von Milch und Honig, und dies ist seine Frucht.

28 Nur daß das Volk stark ist, welches in dem Lande wohnt, und die Städte befestigt, sehr groß; und auch die Kinder Enaks haben wir dort gesehen.

29 Amalek wohnt im Lande des Südens, und die Hethiter und die Jebusiter und die Amoriter wohnen auf dem Gebirge, und die Kanaaniter wohnen am Meere und an der Seite des Jordan.

30 Und Kaleb beschwichtigte das Volk gegen Mose und sprach: Laßt uns nur hinaufziehen und es in Besitz nehmen, denn wir werden es gewißlich überwältigen.

31 Aber die Männer, die mit ihm hinaufgezogen waren, sprachen: Wir vermögen nicht gegen das Volk hinaufzuziehen, denn es ist stärker als wir.

32 Und sie brachten unter die Kinder Israel ein böses Gerücht über das Land aus, das sie ausgekundschaftet hatten, und sprachen: Das Land, welches wir durchzogen haben, um es auszukundschaften, ist ein Land, das seine Bewohner frißt; und alles Volk, das wir darin gesehen haben, sind Leute von hohem Wuchse;

33 auch haben wir dort die iesen (H. Nephilim; kommt nur in diesem Verse und in 1. Mose 6,4 vor) gesehen, die Kinder Enaks, von den iesen; und wir waren in unseren Augen wie Heuschrecken, und also waren wir auch in ihren Augen.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Apocalypse Explained # 919

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 1232  
  

919. (Verse 19) And the angel thrust in his sickle into the earth, and gathered the vintage of the vineyard of the earth. That this signifies that this was done, is evident from what has been just said in the above article.

That vineyard signifies the spiritual church is evident from the passages in the Word, where vineyard is mentioned:

As in Isaiah 1:8; 3:14; 5:1-10; 16:10; 36:17; 37:30; 65:21; Jeremiah 12:10; 32:15; 35:7, 9; 39:10; Ezekiel 28:26; Hosea 2:15; Amos 4:9; 5:11, 17; 9:14; Micah 1:6; Zephaniah 1:13; 1 Sam. 8:14, 15; Psalm 107:37; Matthew 20:1-8; 21:28, 38-41; Mark 12:1-9; Luke 13:6, 7; 20:9-16. And concerning a vine, see John 15:1-12.

Besides, in the historical parts of the Word. From which it is clearly evident that by a vineyard the church is meant; see also above (n. 376, 403, 638, 918), where many passages in which vineyard is mentioned are explained.

From the signification of vineyard it is evident, that by gathering the vintage, is signified to collect for uses those things that are to be serviceable to the understanding, and to impart intelligence and wisdom; and, in the opposite sense, to devastate the church as to spiritual good, and consequently as to the affection and understanding of truth. In this opposite sense, vintage and to gather the vintage are mentioned when there are no longer any clusters or grapes remaining; which, in the spiritual sense, signifies that all spiritual good, and thence all truth which in itself is truth, is destroyed; and this is chiefly effected in the church by falsifications of the Word. Also when evil of life corrupts all good, and then the falsity of doctrine perverts all truth; this is described also by devastators and thieves. That, therefore, by gathering the vintage is signified devastation, is evident from the following passages.

[2] In Isaiah:

"A cry over the wine in the streets; all joy shall be commingled; the gladness of the earth shall be banished. The remainder in the city shall be wasteness, and the gate shall be smitten even to devastation. For so shall it be in the midst of the earth, as the shaking of the olive tree, as the gleanings when the vintage is done" (24:11, 12, 13).

By these words mourning over the devastation of the church as to celestial good, and as to spiritual good, is described; which, in its essence, is truth from celestial good. Devastation is compared to the shaking of an olive tree, and to the gleanings when the vintage is done; but the particulars of this passage may be seen explained above (n. 313, 638).

[3] In the same:

"Ye confident daughters in your ears perceive my word; year upon year shall ye be moved, ye confident; for the vintage is ended, the gathering shall not come" (32:9, 10).

By confident daughters are signified those in the church who love falsities more than truths. That truths with them are successively diminished and in every state, is signified by being moved year upon year. The devastation of all truth even till there is nothing remaining, is signified by the vintage being ended, and the gathering not coming.

[4] In Jeremiah:

"Upon thy fruits of autumn, and upon thy vintage, hath the spoiler fallen, whence gladness is gathered and joy out of Carmel" (48:32, 33).

By the fruits of autumn are signified the goods of the church, by the vintage are signified the truths thereof; for bread, which is there meant by the fruit of autumn, signifies the good of the church, and wine, which is of the vintage, signifies the truth thereof. By the spoiler who fell upon them, is signified evil and falsity therefrom. That the delight of spiritual and celestial love, which is the very joy of the heart, is about to perish, is signified by gladness and joy being gathered out of Carmel.

[5] In Micah:

"Woe is me! I am become as the gatherings of the summer, as the gleanings of the vintage: not a cluster to eat: my soul desireth the first-fruit" (7:1).

As the gleanings of the vintage, not a cluster to eat, signifies the devastation of the church being such that there is no longer any good and truth. The rest may be seen explained in the article just preceding.

In Jeremiah:

"If the grape-gatherers come to thee, they will not leave any gleanings: if thieves in the night, they will destroy sufficiency" (49:9).

In Obadiah:

"If thieves come to thee, if destroyers by night, when thou shalt be cut off, will they not steal till they have enough? if the grape-gatherers come to thee, will they leave any clusters?" (vers. 4, 5).

By the grape-gatherers are signified falsities, and by thieves evils, which devastate the truths and goods of the church. But by destroyers are signified both falsities and evils. By their not leaving any clusters, is signified there not being any goods because there are no truths. But by gathering the vintage, is signified to gather for uses such things especially as are to be serviceable to the understanding,

In Jeremiah 6:9; Leviticus 19:10; 26:5; Deuteronomy 20:6, 7; 24:21.

  
/ 1232  
  

Translation by Isaiah Tansley. Many thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Bible

 

Isaiah 4:6

Studie

       

6 There will be a pavilion for a shade in the daytime from the heat, and for a refuge and for a shelter from storm and from rain.