Bible

 

3 Mose 26:32

Studie

       

32 Und ich werde das Land verwüsten, daß eure Feinde, die darin wohnen, sich darüber entsetzen sollen.

Komentář

 

Backen

  
Photo of hands kneading bread, by Jenny Stein

Im weitesten Sinne gibt es zwei Dinge, die wir von unserer Nahrung bekommen. Das eine ist Energie in Form von Kohlenhydraten und Fetten. Das andere ist Baumaterial - die Proteine, die unser Körper zum Aufbau neuer Fasern verwendet, und die Vitamine, die dazu beitragen, dass unser Körper richtig funktioniert. Auf geistiger Ebene steht diese Energie für den Wunsch nach dem Guten; die Proteine und Vitamine stehen für die Ideen und Konzepte, die notwendig sind, um diesen Wunsch in nützliche Arbeit umzusetzen.

Feuer steht aber auch für das Begehren, für einen emotionalen Zustand des Begehrens. Dies ist in der modernen Sprache leicht zu erkennen: Wir können vor Leidenschaft "brennen" oder die "Flamme" des Begehrens spüren. Das kann natürlich gut oder schlecht sein, je nach unseren Wünschen, so wie das Feuer eine mächtige Kraft für das Gute und auch eine der zerstörerischsten Kräfte sein kann, die wir kennen.

Backen ist eine Möglichkeit, die massive, aber unkonzentrierte Energie dieses Feuers zu nutzen, um Nahrung für den Körper zuzubereiten. Wenn wir einen starken Antrieb haben, gut zu sein, können wir ihn nutzen, um unsere Ideen und guten Absichten in wirksame, gut geplante Aktionen umzusetzen.

Es ist auch erwähnenswert, dass gebackene Lebensmittel oft stärkehaltig sind - Brot, Kuchen und andere energiereiche Lebensmittel. Das Backen konzentriert sich also eher auf den Wunsch nach dem Guten, während andere Formen des Kochens andere Bedeutungen haben.

(Odkazy: Himmlischen Geheimnissen 7356, 7978, 8496, 8497; Die Offenbarung Erklärt 555 [12])

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7978

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7978. „Und sie buken aus dem Teig, den sie aus Ägypten gebracht hatten, ungesäuerte Kuchen“, 2 Mose 12:39, bedeutet, daß aus dem Wahren des Guten wiederum Gutes hervorgebracht wurde, in dem kein Falsches war.

Dies erhellt aus der Bedeutung von backen, wenn es vom Wahren des Guten gesagt wird, was bezeichnet wird durch backen, insofern es heißt hervorbringen; aus der Bedeutung des Teiges, insofern er das Wahre des Guten bezeichnet, wovon Nr. 7966; und aus der Bedeutung der ungesäuerten Kuchen, insofern sie das Gute bezeichnen, in dem kein Falsches ist. Daß die ungesäuerten Kuchen das bedeuten, was ohne Falsches ist, sehe man Nr. 2342, 7906. Daß dies der zweite Zustand des Wahren aus dem Guten ist, in dem sie sich befanden, als sie befreit waren, sehe man Nr. 7966, 7972, wo Kuchen Gutes bedeuten, weil sie Brot sind und Brot im inneren Sinn das Gute der Liebe bezeichnet, worüber Nr. 276, 680, 2165, 2177, 3464, 3478, 3735, 3813, 4211, 4217, 4735, 4976, 5915. Das Brot der Kuchen unterscheidet sich jedoch vom gewöhnlichen Brot dadurch, daß das Brot der Kuchen das Gute der Liebe gegen den Nächsten bedeutet, mithin das geistig Gute, und das gewöhnliche Brot das Gute der Liebe zum Herrn bedeutet, somit das himmlisch Gute. Jenes geistig Gute wird durch das Speisopfer bezeichnet, das dargebracht und verbrannt wurde mit dem Opfer auf dem Altar, denn das Speisopfer wurde zu Kuchen und Fladen gebacken, wie erhellen kann 2 Mose 29:2, 3, 23, 24, 34; 3 Mose 2:2f; 6:13, 14; 4 Mose 6:15, 19; 15:18-21. Das gleiche bedeuten die zwölf Schaubrote, die auch zu Kuchen gebacken wurden, worüber es 3 Mose 24:5-9 heißt: „Nimm feines Mehl und backe es zu zwölf Kuchen, von zwei Zehnteilen soll ein Kuchen sein; und lege sie in zwei Reihen (Schichten), je sechs in einer Schicht, auf einem reinen Tisch vor Jehovah; und lege auf diese Schicht reinen Weihrauch, und er soll bei dem Brote zum Gedächtnis sein, eine Feuerung für Jehovah“: hieraus kann erhellen, daß die Brote Heiliges bedeuteten, denn sonst wäre kein solches Gebot gegeben worden; und weil sie das Heilige bedeuten, so werden sie auch das Hochheilige genannt 3 Mose 24:9. Aber diese Brote bedeuteten das Gute der himmlischen Liebe; und daß sie zu Kuchen gebacken wurden, bedeutete das Gute der geistigen Liebe.

Hieraus, und aus dem, was in den oben angeführten Stellen beigebracht wurde, kann man ersehen, daß unter Brot im heiligen Abendmahl dasselbe verstanden wird.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.