Bible

 

1 Mose 47

Studie

   

1 Und Joseph kam und berichtete dem Pharao und sprach: Mein Vater und meine Brüder und ihr Kleinvieh und ihre inder und alles, was sie haben, sind aus dem Lande Kanaan gekommen; und siehe, sie sind im Lande Gosen.

2 Und er nahm aus der Gesamtheit seiner Brüder fünf Männer und stellte sie vor den Pharao.

3 Und der Pharao sprach zu seinen Brüdern: Was ist eure Hantierung? Und sie sprachen zum Pharao: Deine Knechte sind Schafhirten, sowohl wir als auch unsere Väter.

4 Und sie sprachen zum Pharao: Wir sind gekommen, um uns im Lande aufzuhalten; denn es gibt keine Weide für das Kleinvieh, das deine Knechte haben, denn die Hungersnot ist schwer im Lande Kanaan; und nun laß doch deine Knechte im Lande Gosen wohnen.

5 Da sprach der Pharao zu Joseph und sagte: Dein Vater und deine Brüder sind zu dir gekommen.

6 Das Land Ägypten ist vor dir: laß deinen Vater und deine Brüder in dem besten Teile des Landes wohnen; sie mögen wohnen im Lande Gosen. Und wenn du weißt, daß tüchtige Männer unter ihnen sind, so setze sie als Aufseher über das Vieh, das ich habe.

7 Und Joseph brachte seinen Vater Jakob und stellte ihn vor den Pharao. Und Jakob segnete den Pharao.

8 Und der Pharao sprach zu Jakob: Wie viel sind der Tage deiner Lebensjahre?

9 Und Jakob sprach zum Pharao: Die Tage der Jahre meiner Fremdlingschaft sind 130 Jahre; wenig und böse waren die Tage meiner Lebensjahre, und sie haben nicht erreicht die Tage der Lebensjahre meiner Väter in den Tagen ihrer Fremdlingschaft.

10 Und Jakob segnete den Pharao und ging von dem Pharao hinaus.

11 Und Joseph schaffte seinem Vater und seinen Brüdern Wohnung und gab ihnen ein Besitztum in dem Lande Ägypten, im besten Teile des Landes, im Lande aemses, so wie der Pharao geboten hatte.

12 Und Joseph versorgte seinen Vater und seine Brüder und das ganze Haus seines Vaters mit Brot, nach der Zahl der Kinder.

13 Und es war kein Brot im ganzen Lande, denn die Hungersnot war sehr schwer; und das Land Ägypten und das Land Kanaan verschmachteten vor Hunger.

14 Und Joseph brachte alles Geld zusammen, das sich im Lande Ägypten und im Lande Kanaan vorfand, für das Getreide, das man kaufte; und Joseph brachte das Geld in das Haus des Pharao.

15 Und als das Geld im Lande Ägypten und im Lande Kanaan ausging, da kamen alle Ägypter zu Joseph und sprachen: Gib uns Brot! warum sollen wir denn vor dir sterben? denn das Geld ist zu Ende.

16 Und Joseph sprach: Gebet euer Vieh her, und ich will euch Brot geben um euer Vieh, wenn das Geld zu Ende ist.

17 Da brachten sie ihr Vieh zu Joseph, und Joseph gab ihnen Brot um die Pferde und um das Kleinvieh und um das indvieh und um die Esel; und so ernährte er sie mit Brot um all ihr Vieh in selbigem Jahre.

18 Als selbiges Jahr zu Ende war, da kamen sie im zweiten Jahre zu ihm und sprachen zu ihm: Wir wollen es meinem Herrn nicht verhehlen, daß, da das Geld ausgegangen ist und der Besitz des Viehes (O. der Viehbestand, die Viehherden) an meinen Herrn gekommen, nichts mehr übrigbleibt vor meinem Herrn als nur unser Leib und unser Land.

19 Warum sollen wir vor deinen Augen sterben, sowohl wir als auch unser Land? Kaufe uns und unser Land um Brot, so wollen wir und unser Land des Pharao Knechte sein; und gib Samen, daß wir leben und nicht sterben und das Land nicht wüste werde!

20 Und Joseph kaufte das ganze Land Ägypten für den Pharao; denn die Ägypter verkauften ein jeder sein Feld, weil der Hunger sie drängte. Und so ward das Land dem Pharao.

21 Und das Volk, das versetzte er in die verschiedenen Städte, (W. je nach den Städten) von einem Ende der Grenze Ägyptens bis zu ihrem anderen Ende.

22 Nur das Land der Priester kaufte er nicht; denn die Priester hatten ein Bestimmtes von dem Pharao, und sie aßen ihr Bestimmtes, das der Pharao ihnen gab; deshalb verkauften sie ihr Land nicht.

23 Und Joseph sprach zu dem Volke: Siehe, ich habe euch und euer Land heute für den Pharao gekauft; siehe, da ist Samen für euch, und besäet das Land.

24 Und es soll geschehen mit dem Ertrage, daß ihr den Fünften dem Pharao gebet, und die vier Teile sollen für euch sein zur Saat des Feldes und zur Speise für euch und für die, welche in euren Häusern sind, und zur Speise für eure Kinder.

25 Und sie sprachen: Du hast uns am Leben erhalten; möchten wir Gnade finden in den Augen meines Herrn, so wollen wir des Pharao Knechte sein.

26 Und Joseph legte es dem Lande Ägypten bis auf diesen Tag als Satzung auf, daß dem Pharao der Fünfte gehöre. Nur das Land der Priester allein ward nicht dem Pharao.

27 Und Israel wohnte im Lande Ägypten, im Lande Gosen; und sie machten sich darin ansässig und waren fruchtbar und mehrten sich sehr.

28 Und Jakob lebte im Lande Ägypten siebzehn Jahre; und der Tage Jakobs, der Jahre seines Lebens, waren 147 Jahre.

29 Und als die Tage Israels herannahten, daß er sterben sollte, da rief er seinen Sohn Joseph und sprach zu ihm: Wenn ich doch Gnade gefunden habe in deinen Augen, so lege doch deine Hand unter meine Hüfte (O. Lende) und erweise Güte und Treue an mir: begrabe mich doch nicht in Ägypten!

30 Wenn ich mit meinen Vätern liegen werde, so führe mich aus Ägypten und begrabe mich in ihrem Begräbnis. Und er sprach: Ich werde tun nach deinem Worte.

31 Da sprach er: Schwöre mir! Und er schwur ihm. Und Israel betete an zu den Häupten des Bettes. (Nach anderer Vokalisation: über seinem Stabe)

   

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2839

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2839. „Auf dem Berge wird Jehovah sehen“, 1 Mose 22:14, daß dies die Liebtätigkeit bedeutet, durch die vom Herrn vorgesehen wird, daß sie selig werden, nämlich die Geistigen, erhellt aus der Bedeutung des Berges, sofern er die Liebe und Liebtätigkeit ist, worüber Nr. 795, 796, 1430. Daß „Jehovah wird sehen“ die Vorsehung des Herrn ist, oder das vom Herrn Vorgesehene, wurde Nr. 2836 gesagt. Hier wird Liebtätigkeit gesagt, nicht Liebe, wegen des Unterschiedes, der zwischen Liebtätigkeit und Liebe ist, worüber Nr. 2023. Daß die Geistigen durch die Liebtätigkeit selig werden, nicht durch den von der Liebtätigkeit getrennten Glauben, erhellt aus vielen Stellen im Worte; mit der Liebtätigkeit und mit dem Glauben verhält es sich so: Liebtätigkeit ohne Glauben ist keine echte Liebtätigkeit, und Glaube ohne Liebtätigkeit ist kein Glaube. Soll die Liebtätigkeit sein, so muß Glaube da sein, und soll Glaube, so muß Liebtätigkeit da sein, aber das eigentlich Wesentliche ist die Liebtätigkeit, denn in keinen anderen Boden kann der Same, welcher der Glaube ist, eingepflanzt werden. Durch die gegenseitige und wechselseitige Verbindung des einen mit dem anderen besteht die himmlische Ehe, das ist, das Reich des Herrn.

Wenn der Glaube nicht eingepflanzt ist in die Liebtätigkeit, ist er ein bloßes Wissen, denn er geht nicht aus dem Gedächtnis weiter, weil keine Neigung des Herzens da ist, die ihn aufnimmt; aber er wird zur Einsicht und zur Weisheit, wenn er der Liebtätigkeit, d.h. dem Leben eingepflanzt wird. Liebtätigkeit ohne Glauben, wie sie bei kleinen Kindern und bei gutartigen Heiden (sich findet), ist nur der Boden, dem der Glaube eingepflanzt wird, wenn nicht im Leben des Leibes, so doch im anderen Leben. Man sehe Nr. 1802, 2280, 2290-2309, 2419, 2589-2604.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 795

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

795. Daß (die Worte): „alle hohen Berge wurden bedeckt, die unter dem ganzen Himmel waren“, 1 Mose 7:19, bedeuten, es sei alles Gute der Liebtätigkeit vertilgt worden, erhellt aus der Bedeutung der Berge bei den Uralten; die Berge bedeuteten bei ihnen den Herrn, weil sie Seinen Dienst auf den Bergen hatten, aus dem Grunde, weil die Berge die hervorragendsten Stellen der Erde waren, daher bedeuteten die Berge Himmlisches, das sie auch das Höchste nannten, folglich die Liebe und die Liebtätigkeit, somit Gutes der Liebe und Liebtätigkeit, welches das Himmlische ist. Im entgegengesetzten Sinn werden im Worte Berge auch diejenigen genannt, die hochmütig sind, somit die Selbstliebe selbst. Auch die Älteste Kirche wird im Worte darum durch Berge bezeichnet, weil die Berge erhaben sind über der Erde und gleichsam näher dem Himmel, den Uranfängen der Dinge. Daß die Berge bedeuten den Herrn und alles Himmlische von Ihm oder Gutes der Liebe und Liebtätigkeit, ergibt sich aus folgenden Stellen im Wort, aus denen zu ersehen ist, was sie im besondern bedeuten, denn alles und jegliches verhält sich je nach der Beziehung auf die Sache, von der die Rede ist:

Psalm 72:3: „Es werden die Berge den Frieden bringen, und die Hügel in Gerechtigkeit“: die Berge für die Liebe zum Herrn, die Hügel für die Liebe gegen den Nächsten, wie sie war bei der Ältesten Kirche, die auch durch Berge und Hügel, und zwar eben deshalb, weil sie von solcher Art im Worte bezeichnet wird.

Ezechiel 20:40: „Auf dem Berge Meiner Heiligkeit, auf dem Berg der Höhe Israels ist der Spruch des Herrn Jehovih, da wird Mir dienen das ganze Haus Israels, alle (die) im Lande (sind)“: wo der Berg der Heiligkeit für die Liebe zum Herrn, der Berg der Höhe Israels für die Liebtätigkeit gegen den Nächsten steht.

Jesaja 2:2: „Es wird geschehen in der Zukunft der Tage, daß fest stehen wird der Berg des Hauses Jehovahs, als Haupt der Berge, und erhaben vor den Hügeln“: für den Herrn und infolgedessen für alles Himmlische.

Jesaja 25:6, 7: „Es wird Jehovah Zebaoth allen Völkern auf diesem Berge ein Mahl von Fettigkeiten machen; und wird wegnehmen auf diesem Berge die Angesichte der Verhüllung“: Berg für den Herrn, daher für alles Himmlische.

Jesaja 30:25: „Es werden auf jedem hohen Berge und auf jedem erhabenen Hügel Bäche, Wasserleitungen sein“: Berge für Gutes der Liebe, Hügel für Gutes der Liebtätigkeit, aus welchem Glaubenswahrheiten kommen, welche die Bäche und Wasserleitungen sind.

Jesaja 30:29: „Gesang wird auch sein, wie wenn in der Nacht ein Fest gefeiert wird, und Herzensfreude wie des mit der Flöte Gehenden, zu kommen auf den Berg Jehovahs, zum Felsen Israels“: Berg Jehovahs, für den Herrn in Beziehung auf das Gute der Liebe; Fels Israels für den Herrn in Beziehung auf das Gute der Liebtätigkeit.

Jesaja 31:4: „Herabkommen wird Jehovah Zebaoth, zu streiten auf dem Berge Zions und auf dessen Hügel“: der Berg Zion steht hier und oftmals anderwärts für den Herrn und daher für alles Himmlische, das Liebe ist, und Hügel für das niedrigere Himmlische, das Liebtätigkeit ist.

Jesaja 40:9: „Auf einen hohen Berg steige hinan, du Freudenverkünderin Zion, erhebe mit Macht deine Stimme, du Freudenverkünderin Jerusalem“: auf einen hohen Berg steigen und Freudenbotschaft verkündigen heißt, den Herrn verehren aus Liebe und Liebtätigkeit, welche das Innerste sind; daher sie auch das Höchste heißen; was das Innerste ist, das wird das Höchste genannt.

Jesaja 42:11: „Es sollen singen die Bewohner des Felsen, vom Haupt der Berge sollen sie rufen“: Bewohner des Felsen für die, welche in Liebtätigkeit; vom Haupt der Berge rufen, den Herrn verehren aus Liebe.

Jesaja 52:7: „Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der Frieden ansagt, der Gutes verkündigt, das Heil ansagt“: frohe Botschaft verkündigen auf den Bergen, ebenfalls für den Herrn predigen aus der Lehre der Liebe und Liebtätigkeit und aus denselben (Ihn) verehren.

Jesaja 55:12: „Die Berge und Hügel werden widerhallen vor euch von Gesang, und alle Bäume des Feldes werden in die Hände klatschen“: soviel als: den Herrn verehren aus Liebe und Liebtätigkeit, welche sind Berge und Hügel, und aus dem daher kommenden Glauben, welcher ist die Bäume des Feldes.

Jesaja 49:11: „Ich will alle Meine Berge zum Wege machen, und Meine Pfade sollen erhöhet werden“: Berge für Liebe und Liebtätigkeit, Weg und Pfade für Glaubenswahrheiten aus ihr, die erhöhet heißen, wenn sie aus der Liebe und Liebtätigkeit stammen, welche das Innerste sind.

Jesaja 57:13: „Wer auf Mich trauet, wird das Land als Erbschaft besitzen, und den Berg Meiner Heiligkeit ererben“: für das Reich des Herrn, wo nichts als Liebe und Liebtätigkeit ist.

Jesaja 65:9: „Ich will aus Jakob Samen hervorbringen und aus Jehudah einen Erben Meiner Berge, und besitzen werden es Meine Auserwählten“: Berge für das Reich des Herrn, und himmlisch Gutes, Jehudah für die himmlische Kirche.

Jesaja 57:15: „So sprach der Hohe und Erhabene, der ewiglich wohnet, und der Heilige (ist) Sein Name, Hoch und Heilig wohne Ich“: hier steht hoch für heilig, daher die Berge um der Höhe über der Erde willen den Herrn bezeichneten, und Sein heiliges Himmlisches; weshalb auch der Herr vom Berg Sinai herab das Gesetz bekannt gemacht hat.

Vom Herrn wird ebenfalls Liebe und Liebtätigkeit unter den Bergen verstanden, wo Er spricht von der Vollendung des Zeitlaufs, daß die in Judäa sind, alsdann fliehen sollen auf die Berge: Matthaeus 24:16; Lukas 21:21; Markus 13:14: wo Judäa für die verwüstete Kirche.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.