Bible

 

1 Mose 43:16

Studie

       

16 Und als Joseph den Benjamin bei ihnen sah, sprach er zu dem, der über sein Haus war: Führe die Männer ins Haus und schlachte Schlachtvieh und richte zu; denn die Männer sollen mit mir zu Mittag essen.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 5612

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

5612. „So will ich gesündigt haben an dir alle Tage (meines Lebens)“, 1 Mose 43:9, bedeutet, so werde es kein Gutes der Kirche mehr geben.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Jehudahs, der das von sich sagt, sofern er das Gute der Kirche ist, wovon Nr. 5583, 5603; aus der Bedeutung von sündigen, sofern es eine Scheidung bezeichnet, wovon Nr. 5229, 5474, sofern es also nicht sein wird; denn was von jemanden geschieden wird, das ist nicht mehr bei ihm; und aus der Bedeutung von alle Tage, sofern es heißt, immerfort, somit (hier) nimmermehr.

Dies wurde gesagt, weil es kein Gutes der Kirche geben kann ohne ein Mittleres zwischen dem Inwendigen und Äußeren, das durch Benjamin vorgebildet wird, denn sowohl das Gute als das Wahre der Kirche fließt vom Inwendigen durch das Mittlere ins Äußere ein; folglich, so viel daran liegt, daß ein Gutes der Kirche da sei, so viel liegt auch daran, daß ein Vermittelndes oder ein Mittel da sei. Deswegen ist Jehudah Bürge für Benjamin.

Daß es kein Gutes der Kirche ohne Vermittlung gibt, wird durch diese Worte Jehudahs bezeichnet; und daß auch kein Wahres der Kirche, durch die Worte Rubens: Nr. 5542.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.