Bible

 

1 Mose 38

Studie

   

1 Und es geschah zu selbiger Zeit, daß Juda von seinen Brüdern hinabzog und zu einem Manne von Adullam einkehrte mit Namen Hira.

2 Und Juda sah daselbst die Tochter eines kanaanitischen Mannes, mit Namen Schua; und er nahm sie und ging zu ihr ein.

3 Und sie wurde schwanger und gebar einen Sohn, und er gab ihm den Namen Gher.

4 Und sie wurde abermals schwanger und gebar einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Onan.

5 Und wiederum gebar sie einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Schela; Juda (W. er; and. l. sie) war aber zu Kesib, als sie ihn gebar.

6 Und Juda nahm ein Weib für Gher, seinen Erstgeborenen, und ihr Name war Tamar.

7 Und Gher, der Erstgeborene Judas, war böse in den Augen Jehovas, und Jehova tötete ihn.

8 Da sprach Juda zu Onan: Gehe ein zu dem Weibe deines Bruders, und leiste ihr die Schwagerpflicht und erwecke deinem Bruder Samen.

9 Da aber Onan wußte, daß der Same nicht sein eigen sein sollte, so geschah es, wenn er zu dem Weibe seines Bruders einging, daß er ihn verderbte zur Erde, um seinem Bruder keinen Samen zu geben.

10 Und es war übel in den Augen Jehovas, was er tat; und er tötete auch ihn.

11 Da sprach Juda zu Tamar, seiner Schwiegertochter: Bleibe Witwe im Hause deines Vaters, bis mein Sohn Schela groß sein wird. Denn er sagte: Daß nicht auch er sterbe wie seine Brüder! Und Tamar ging hin und blieb im Hause ihres Vaters.

12 Als der Tage viele geworden, da starb die Tochter Schuas, das Weib Judas. Und als Juda getröstet war, ging er zu seinen Schafscherern hinauf, er und Hira, sein Freund, der Adullamiter, nach Timna.

13 Und es wurde der Tamar berichtet und gesagt: Siehe, dein Schwiegervater geht nach Timna hinauf, um seine Schafe zu scheren.

14 Da legte sie die Kleider ihrer Witwenschaft von sich und bedeckte sich mit einem Schleier (Vergl. die anm. zu Kap. 24, 65) und verhüllte sich; und sie setzte sich an den Eingang von Enaim, das am Wege nach Timna liegt; denn sie sah, daß Schela groß geworden war und sie ihm nicht zum Weibe gegeben wurde.

15 Und Juda sah sie und hielt sie für eine Hure, denn sie hatte ihr Angesicht bedeckt.

16 Und er bog zu ihr ab in den Weg und sprach: Wohlan, laß mich zu dir eingehen! Denn er wußte nicht, daß sie seine Schwiegertochter war. Und sie sprach: Was willst du mir geben, daß du zu mir eingehst?

17 Da sprach er: Ich will dir ein Ziegenböcklein von der Herde senden. Und sie sprach: Wenn du ein Pfand gibst, bis du es sendest.

18 Und er sprach: Was für ein Pfand soll ich dir geben? Und sie sprach: Deinen Siegelring und deine Schnur und deinen Stab, der in deiner Hand ist. Da gab er es ihr und ging zu ihr ein, und sie ward schwanger von ihm.

19 Und sie stand auf und ging hin, und sie legte ihren Schleier von sich und zog die Kleider ihrer Witwenschaft an.

20 Und Juda sandte das Ziegenböcklein durch die Hand seines Freundes, des Adullamiters, um das Pfand aus der Hand des Weibes zu nehmen; aber er fand sie nicht.

21 Und er fragte die Leute ihres Ortes und sprach: Wo ist jene Buhlerin, (Eig. Geweihte, d. h. dem Dienste der Astarte, der Liebesgöttin der Kanaaniter, geweiht) die zu Enaim am Wege war? Und sie sprachen: Hier ist keine Buhlerin gewesen.

22 Und er kehrte zu Juda zurück und sprach: Ich habe sie nicht gefunden, und auch sagten die Leute des Ortes: Hier ist keine Buhlerin gewesen.

23 Da sprach Juda: Sie behalte es für sich, daß wir nicht zum Gespött werden; siehe, ich habe dieses Böcklein gesandt, und du hast sie ja nicht gefunden.

24 Und es geschah nach etwa drei Monaten, da wurde dem Juda berichtet und gesagt: Tamar, deine Schwiegertochter, hat gehurt, und siehe, sie ist auch schwanger von Hurerei. Da sprach Juda: Führet sie hinaus, daß sie verbrannt werde!

25 Als sie hinausgeführt wurde, da sandte sie zu ihrem Schwiegervater und ließ ihm sagen: Von dem Manne, dem dieses gehört, bin ich schwanger; und sie sprach: Erkenne doch, wem dieser Siegelring und diese Schnur und dieser Stab gehört!

26 Und Juda erkannte es und sprach: Sie ist gerechter als ich, darum daß ich sie nicht meinem Sohne Schela gegeben habe; und er erkannte sie hinfort nicht mehr.

27 Und es geschah zur Zeit, als sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leibe.

28 Und es geschah, während sie gebar, da streckte einer die Hand heraus, und die Hebamme nahm sie und band einen Karmesinfaden um seine Hand und sprach: Dieser ist zuerst herausgekommen.

29 Und es geschah, als er seine Hand zurückzog, siehe, da kam sein Bruder heraus; und sie sprach: Wie bist du durchgebrochen! Auf dir sei der Bruch! (O. sprach: Was für einen iß hast du um dich gerissen) Und man gab ihm den Namen Perez. (Bruch, iß)

30 Und danach kam sein Bruder heraus, um dessen Hand der Karmesinfaden war, und man gab ihm den Namen Serach. (Aufgang, Glanz)

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 4814

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4814. 'It happened at that time' means the state belonging to the things that follow. This is clear from the meaning of 'time' as state, dealt with in 2625, 2788, 2837, 3254, 3356, 3404, 3938. The state belonging to the things that follow is indeed the meaning of 'it happened at that time', because what happened next is recorded in the descriptions that follow. What is more, these descriptions carry on from the train of thought contained in the descriptions that go immediately before them. For the subject in the previous chapter is the sons of Jacob and their selling of Joseph. They were persuaded to sell him by Judah, of whom the previous chapter speaks as follows,

Judah said to his brothers, What profit' is there in our killing our brother and our concealing his blood? Come, and let us sell him to the Ishmaelites. Genesis 37:26-27.

The meaning there is that Divine Truth was alienated by the brothers, especially by Judah, who at that point means in the proximate sense the tribe of Judah, and in general the corrupt within the Church who are opposed to all good whatever, see 4750, 4751. A reference back to this is contained in the words 'at that time'. For now the subject is Judah, his sons by the Canaanite woman, and after these his sons by Tamar his daughter-in-law, all of which in the internal sense describes the tribe of Judah so far as things of the Church established among that tribe were concerned.

[2] As for 'time' meaning state, and 'it happened at that time' consequently meaning the state belonging to the things that follow, this is bound to appear quite strange, for the reason that no one can comprehend how the idea of a time can be turned into that of a state; that is, how when reading 'time' in the Word one has to understand something to do with some state. But it should be realized that angels' thoughts are not formed from anything having a temporal or a spatial origin, because they are in heaven. When they left the world they also left behind all idea of time and space and adopted ideas of state, that is, of the state in which good and truth exist. Therefore when a person reads the Word and from this thinks of a certain time and of the things taking place at that time, the angels present with him do not perceive anything to do with a certain time but instead the aspects of a state, to which those things also correspond.

Nor indeed with his interior thought does the reader conceive of a time, only with his exterior thought, as may be recognized from the state when a person's exterior thought lies dormant, that is, while he is asleep, as well as from many other kinds of experience.

[3] But it should be realized that in general there are two kinds of state - a state involving good and one involving truth. The former is called a state of being (esse), but the latter a state of manifestation (existere), for being is the essential characteristic of good, and the manifestation of this the essential characteristic of truth. Space corresponds to a state of being, time to a state of manifestation. From this it may be seen that when a person reads this statement 'and it happened at that time', the angels present with him cannot perceive these words at all in the way that the reader does. Similarly with every other statement, for whatever has been written in the Word is such that among angels it is converted into a corresponding meaning which cannot at all be seen in the sense of the letter; for that which is worldly belonging to the sense of the letter is converted into that which is spiritual belonging to the internal sense.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Bible

 

Genesis 38:13

Studie

       

13 It was told Tamar, saying, "Behold, your father-in-law is going up to Timnah to shear his sheep."