Bible

 

1 Mose 19:4

Studie

       

4 Noch hatten sie sich nicht niedergelegt, da umringten die Männer der Stadt, die Männer von Sodom, das Haus, vom Jüngling bis zum Greise, das ganze Volk insgesamt.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 2384

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2384. „Vom Kleinen bis zum Großen“, 1 Mose 19:11, daß dies bedeutet im besonderen und im allgemeinen, erhellt aus deren Bedeutung im inneren Sinn, wenn sie ausgesagt werden von den Vernünfteleien und daraus hervorgehenden Lehren, die durch die Männer, die (vor) der Türe des Hauses (waren), bezeichnet werden; denn das Besondere und das Allgemeine verhält sich gleich; denn das Besondere ist wie das Kleine, und das allgemeine des Besonderen wie das Große; was das Besondere gegenüber dem Allgemeinen sei und wie es sich damit verhalte, sehe man Nr. 920, 1040, 1316.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 1316

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1316. „Siehe, ein Volk, und eine Lippe ihnen allen“, 1 Mose 11:6, daß dies bedeutet, alle haben einerlei Glaubenswahrheit und eine Lehre gehabt, erhellt aus der Bedeutung des Volkes, das die Glaubenswahrheit ist und aus der Bedeutung der Lippe, welche die Lehre ist. Daß das Volk bedeutet die Glaubenswahrheit, d.h. diejenigen, die im Glaubenswahren sind, ist schon früher gezeigt worden: Nr. 1259, und daß die Lippe bedeutet die Lehre des Glaubens, ist

1. Mose 11:1 gezeigt worden.

Ein Volk und eine Lehre wird gesagt, wenn alle zum Endzweck haben das allgemeine Wohl der Gesellschaft, das allgemeine Wohl der Kirche und das Reich des Herrn, denn so ist im Endzweck der Herr, von dem her alle eins sind. Wenn man aber das eigene Wohl zum Endzweck hat, so kann der Herr durchaus nicht gegenwärtig sein. Das Eigene des Menschen selbst entfremdet den Herrn, denn so kehrt und wendet er das allgemeine Wohl der Gesellschaft und selbst das der Kirche, ja, das Reich des Herrn sich zu, bis zu dem Maß, daß es wie (nur) für ihn selbst da ist. So entzieht er dem Herrn, was Sein ist und setzt sich an Seine Stelle.

Wenn dies beim Menschen herrscht, so ist das gleiche in allen seinen Gedanken, ja in den kleinsten Teilen der Gedanken. Was das Herrschende ist beim Menschen, verhält sich in dieser Weise. Dies kommt im Leben des Leibes nicht so offen zutage, wie im anderen Leben. Was bei ihm herrschend ist, offenbart sich durch eine gewisse Sphäre, die von allen, die um ihn sind, empfunden wird. Weil diese Sphäre von allem bei ihm Befindlichen ausdünstet, ist sie solcherart. Die Sphäre desjenigen, der auf sich selbst sieht in allen Dingen, eignet sich zu und, wie man dort sagt, verschlingt (absorbet) alles, was ihm günstig ist, somit alle Lust der Geister um ihn her und zerstört alle Freiheit bei ihnen. Daher es nicht anders sein kann, als daß ein solcher entfernt wird. Dagegen aber, wenn ein Volk und eine Lippe ist, d.h. , wenn das allgemeine Wohl aller beabsichtigt wird, dann eignet sich nie der eine die Lust des anderen zu noch zerstört er des anderen Freiheit, sondern fördert und vermehrt sie soviel er kann, daher die himmlischen Vereine wie eins sind, und dies einzig durch die gegenseitige Liebe vom Herrn. Ebenso verhält es sich in der Kirche.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.