Bible

 

2 Mose 6:21

Studie

       

21 Und die Söhne Jizhars: Korah und Nepheg und Sikri.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7201

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7201. „Darum sage den Söhnen Israels“, 2 Mose 6:6, bedeutet, das göttliche Gesetz werde den Angehörigen des geistigen Reiches des Herrn zu vernehmen geben.

Dies erhellt aus der vorbildlichen Bedeutung Moses, zu dem gesagt wird, er solle es den Söhnen Israels sagen, sofern er das göttliche Gesetz bezeichnet, wovon Nr. 6723, 6752; aus der Bedeutung von sagen, sofern es heißt vernehmen, wovon Nr. 1791, 1815, 1819, 1822, 1898, 1919, 2080, 2506, 2515, 2619, 2862, 3509, 5877; hier zu vernehmen geben, weil es vom göttlichen Gesetz heißt, dieses solle es sagen; und aus der vorbildlichen Bedeutung der Söhne Israels, so-fern sie die Angehörigen des geistigen Reiches des Herrn bezeichnen, wovon Nr. 6426, 6637.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 1898

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1898. „Sarai sprach zu Abram“, 1 Mose 16:2, daß dies bedeute, so sei (im Gefühl) vernommen worden, erhellt aus der Bedeutung von Sarai und Abram, sofern nämlich Sarai ist das dem Guten beigesellte Wahre und Abram der innere Mensch. Daher was von Sarai zu Abram gesagt wurde im inneren Sinn nicht ein Gespräch bedeuten kann, sondern ein Innewerden.

Das Innewerden des Herrn geschah damals aus dem Wahren, das sich an das Gute angeschlossen hatte; dieses Wahre sagte ihm, wie sich die Sache verhalte. Etwas Ähnliches ist beim himmlischen Menschen, der ein Innewerden bekommt: es ist ein dem Guten zugeselltes Wahre, das diktiert, hernach ist es das Gute, aus dem, oder durch welches das Wahre vernommen wird.

Daß „sagen“ im inneren Sinn bedeutet innewerden, sehe man Nr. 1791, 1815, 1819, 1822.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.