Bible

 

2 Mose 5:18

Studie

       

18 Und nun gehet hin, arbeitet! und Stroh wird euch nicht gegeben werden, und das Maß Ziegel sollt ihr liefern.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 7119

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7119. „Darum schreien sie und sprechen: laß uns gehen (und) opfern unserem Gott“, 2 Mose 5:8, bedeutet, darum beschäftigten sie sich so angelegentlich mit dem Gedanken an einen solchen Gottesdienst.

Dies erhellt aus der Bedeutung von schreien, sofern es hier soviel ist als denken, denn durch sprechen und reden wird das Denken bezeichnet: Nr. 2271, 2287, 7094; darum auch durch schreien, aber durch schreien ein starkes und mit der völligen Absicht zu tun verbundenes Denken. Daher wird gesagt, sie beschäftigten sich so angelegentlich mit dem Gedanken. Aus der Bedeutung von „opfern ihrem Gott“, sofern es die Verehrung des Herrn bezeichnet, wovon Nr. 6905, 7101; weil aber Pharao sagt, er kenne den Jehovah nicht: Nr. 7095, 7097, und die Ägypter einen Abscheu vor den Opfern hatten: Nr. 1343, ferner weil Mose sagte, sie wollten drei Tagreisen weit ziehen in die Wüste: Nr. 6904, 7100, heißt es: ein solcher Gottesdienst.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 6905

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6905. „Und opfern dem Jehovah, unserm Gott“, 2 Mose 3:18, bedeutet die Verehrung des Herrn in solcher Weise.

Dies erhellt aus der Bedeutung von opfern, sofern es den Gottesdienst im allgemeinen bezeichnet, wovon Nr. 923; denn in der hebräischen Kirche und nachher bei den Nachkommen Jakobs bezog sich der ganze Gottesdienst auf die Opfer. Dies kann daraus erhellen, daß sie täglich stattfanden und an allen Festen mehrere, ferner bei Einweihungen, Reinigungen für Sünden, für Verschuldungen, außerdem infolge von Gelübden und aus Freiwilligkeit. Daher kommt es, daß durch Opfer der Gottesdienst überhaupt bezeichnet wird.

Daß die Verehrung des Herrn es ist, die durch opfern dem Jehovah Gott bezeichnet wird, erhellt offenbar daraus, daß die Opfer keinen anderen als den Herrn, wie auch himmlisch- und geistig-göttliche Dinge, die von Ihm kommen, vorgebildet haben: Nr. 1823, 2180, 2805, 2807, 2830, 3519; sodann daraus, daß durch Jehovah Gott im Wort kein anderer als der Herr verstanden wird, (man sehe Nr. 6903): durch Jehovah Sein göttliches Sein und durch Gott das aus diesem hervorgehende göttliche Dasein; somit durch Jehovah das göttlich Gute Seiner göttlichen Liebe und durch Gott das göttlich Wahre, das ausgeht von Seinem göttlich Guten.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.