Bible

 

2 Mose 35

Studie

   

1 Und Mose versammelte die ganze Gemeinde der Kinder Israel und sprach zu ihnen: Dies sind die Worte, die Jehova geboten hat, sie zu tun:

2 Sechs Tage soll man Arbeit tun, aber am siebten Tage soll euch ein heiliger Tag sein, ein Sabbath der uhe dem Jehova; wer irgend an ihm eine Arbeit tut, soll getötet werden.

3 Ihr sollt am Tage des Sabbaths kein Feuer anzünden in allen euren Wohnungen.

4 Und Mose sprach zu der ganzen Gemeinde der Kinder Israel und sagte: Dies ist das Wort, das Jehova geboten hat, indem er sprach:

5 Nehmet von euch ein Hebopfer (Vergl. Kap. 25,2 u. die Anm. zu Kap. 29,27) für Jehova; jeder, der willigen Herzens ist, soll es bringen, das Hebopfer Jehovas: Gold und Silber und Erz

6 und blauen und roten Purpur und Karmesin und Byssus und Ziegenhaar

7 und rotgefärbte Widderfelle und Dachsfelle und Akazienholz

8 und Öl zum Licht und Gewürze zum Salböl und zum wohlriechenden äucherwerk

9 und Onyxsteine und Steine zum Einsetzen für das Ephod und für das Brustschild.

10 Und alle, die weisen Herzens sind unter euch, sollen kommen und alles machen, was Jehova geboten hat:

11 die Wohnung, ihr Zelt und ihre Decke, ihre Klammern und ihre Bretter, ihre iegel, ihre Säulen und ihre Füße;

12 die Lade und ihre Stangen, den Deckel und den Scheidevorhang; (Eig. den Vorhang, die Decke; O. den deckenden Vorhang. Siehe über das Wort "Vorhang" Kap. 26,31)

13 den Tisch und seine Stangen und alle seine Geräte und die Schaubrote; (S. die Anm. zu Kap. 25,30)

14 und den Leuchter zum Licht und seine Geräte und seine Lampen und das Öl zum Licht;

15 und den äucheraltar und seine Stangen und das Salböl und das wohlriechende äucherwerk; und den Eingangsvorhang (Eig. die Eingangs-Decke. Desgl. v 17;36,37;38,18 usw.) für den Eingang der Wohnung;

16 den Brandopferaltar und das eherne Gitter an demselben, seine Stangen und alle seine Geräte; das Becken und sein Gestell;

17 die Umhänge des Vorhofs, seine Säulen und seine Füße, und den Vorhang vom Tore des Vorhofs;

18 die Pflöcke der Wohnung und die Pflöcke des Vorhofs und ihre Seile;

19 die Dienstkleider (And.: die gestickten Kleider) zum Dienst im Heiligtum, die heiligen Kleider für Aaron, den Priester, und die Kleider seiner Söhne, um den Priesterdienst auszuüben.

20 Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel ging von Mose hinweg.

21 Und sie kamen, ein jeder, den sein Herz trieb; und ein jeder, der willigen Geistes war, brachte das Hebopfer Jehovas für das Werk des Zeltes der Zusammenkunft und für all seine Arbeit (O. seinen Dienst; so auch v 24;36,1. 3. 5) und für die heiligen Kleider.

22 Und die Männer kamen mit den Weibern; ein jeder, der willigen Herzens war, brachte Nasenringe und Ohrringe und Fingerringe und Spangen, allerlei goldene Geräte; und jeder, der ein Webopfer an Gold dem Jehova webte.

23 Und ein jeder, bei dem sich blauer und roter Purpur fand, und Karmesin und Byssus und Ziegenhaar und rotgefärbte Widderfelle und Dachsfelle, brachte es.

24 Jeder, der ein Hebopfer an Silber und Erz hob, brachte das Hebopfer Jehovas; und jeder, bei dem sich Akazienholz fand zu allerlei Werk der Arbeit, brachte es.

25 Und alle Weiber, die weisen Herzens waren, spannen mit ihren Händen und brachten das Gespinst: den blauen und den roten Purpur, den Karmesin und den Byssus.

26 Und alle verständigen Weiber, die ihr Herz trieb, (W. alle Weiber, die ihr Herz trieb in Weisheit) spannen das Ziegenhaar.

27 Und die Fürsten brachten Onyxsteine und Steine zum Einsetzen für das Ephod und für das Brustschild,

28 und das Gewürz und das Öl zum Licht und zum Salböl und zum wohlriechenden äucherwerk.

29 Die Kinder Israel, alle Männer und Weiber, die willigen Herzens waren, um zu all dem Werke zu bringen, das Jehova durch Mose zu machen geboten hatte, brachten eine freiwillige Gabe dem Jehova.

30 Und Mose sprach zu den Kindern Israel: Sehet, Jehova hat Bezaleel, den Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamme Juda, mit Namen berufen

31 und hat ihn mit dem Geiste Gottes erfüllt, in Weisheit, in Verstand und in Kenntnis und in jeglichem Werke;

32 und zwar um Künstliches zu ersinnen, zu arbeiten in Gold und in Silber und in Erz,

33 und im Schneiden von Steinen zum Einsetzen und im Holzschneiden, um zu arbeiten in jeglichem Kunstwerk;

34 und zu unterweisen hat er ihm ins Herz gelegt, ihm und Oholiab, dem Sohne Achisamaks, vom Stamme Dan.

35 Er hat sie mit Weisheit des Herzens erfüllt, um jegliches Werk des Künstlers und des Kunstwebers und des Buntwirkers zu machen, in blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus, und des Webers; derer, die allerlei Werk machen und Künstliches ersinnen.

   

Komentář

 

Morning

  
Two gorgeous red poppies -- one popped, and one just about to.

Morning comes with the rising of the sun, and the sun -- which gives life to the earth with its warmth and light -- represents the Lord in His divinity, bringing spiritual life through love and wisdom. Thus, the morning represents the coming of the Lord into our lives, and all the things that flow from it: the love, joy and enlightenment He brings; the peace and tranquility of passing the spiritual obscurity of night; the anticipation of the learning and usefulness of a new day; and the awareness of The Lord's renewed presence.

(Odkazy: Apocalypse Explained 179; Apocalypse Revealed 151; Arcana Coelestia 2333 [1-3], 2540, 2780, 5740, 8211, 8812, 10134, 10200, 10413; True Christian Religion 764 [1-2])

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 2780

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

2780. 'In the morning Abraham rose up early' means a state of peace and innocence. This is clear from the meaning of 'in the morning', also of 'rising up in the early morning', when used in reference to the Lord, who is 'Abraham' here. 'The morning' in the universal sense means the Lord, and from this His kingdom. Consequently it means the celestial element of love in general and in particular, as shown in 2333. And as it means those things it means the state itself in which they exist, which state is one of peace and innocence. The state of peace in heaven is like that at dawn on earth. Within the state of peace in heaven all celestial and spiritual things manifest themselves, and from it they derive all their bliss, blessedness, and happiness, even as at dawn on earth when all things present themselves to man with a delightful and gladsome air, for each specific celestial or spiritual thing receives its character from the general affection, 920, 2384. The same applies to the state of innocence. This manifests itself within the state of peace and is something general and overall which brings itself to bear on all things of love and faith. Unless the latter possess innocence within them they lack their essential element. It is for this reason that nobody is able to enter heaven unless he possesses a measure of innocence, Mark 10:15. From this it is evident what 'in the morning' means in the internal sense, even more what is meant by the words 'in the morning he rose up early'. And since in the highest sense 'the morning' is the Lord, and He is the author of the state which brings into being and exerts an influence on the things that exist in His kingdom, 'in the morning' and 'rising up in the morning' also mean further things still which arise in that state and are related to the things that follow in the internal sense.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.