Bible

 

2 Mose 15:19

Studie

       

19 Denn die osse des Pharao mit seinen Wagen und mit seinen eitern sind ins Meer gekommen, und Jehova hat die Wasser des Meeres über sie zurückgeführt; und die Kinder Israel gingen auf dem Trockenen mitten durchs Meer.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 10248

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

10248. „Und es soll ihnen eine ewige Satzung (eine Satzung des Zeitlaufs) sein“, 2 Mose 30:21, bedeutet ein ewiges Ordnungsgesetz.

Dies erhellt aus der Bedeutung der Satzung, sofern sie ein Gesetz der Ordnung bezeichnet, wovon Nr. 7884, 7995, 8357; und aus der Bedeutung des Zeitlaufs, sofern er das Ewige bezeichnet.

Daß der Zeitlauf (saeculum) das Ewige bedeutet, kommt daher, daß durch den Zeitlauf die Dauer bis zum Ende verstanden wird; und durch diese Dauer wird im inneren Sinn das Ewige bezeichnet. Auch bedeutet das Wort, wodurch der Zeitlauf ausgedrückt wird, in der Grundsprache die Ewigkeit.

Daß der Zeitlauf das Ewige bedeutet, hat seinen Grund darin, daß der Zeitlauf im Wort, wenn von der Kirche die Rede ist, die Dauer derselben bis zum Ende bedeutet; wenn daher vom Himmel, wo es kein Ende gibt und vom Herrn die Rede ist, bedeutet er das Ewige. Er wird auch im allgemeinen von jeder Kirche, insbesondere aber von der himmlischen Kirche gesagt. Ferner bedeutet der Zeitlauf auch die Welt und das Leben in derselben, wie auch das Leben nach diesem in der Ewigkeit.

Was das erste betrifft, daß nämlich der Zeitlauf, wenn von der Kirche die Rede ist, ihre Dauer bis zum Ende bedeutet, erhellt aus folgenden Stellen:

Matthaeus 24:3: „Die Jünger sprachen zu Jesu: Sage uns, welches ist das Zeichen Deiner Zukunft und der Vollendung des Zeitlaufs?“ Durch die Vollendung des Zeitlaufs wird die letzte Zeit der Kirche, somit ihr Ende bezeichnet, wenn kein Glaube mehr vorhanden ist, weil keine Liebtätigkeit. Daß die Vollendung des Zeitlaufs dies bedeutet und daß mithin der Zeitlauf die Dauer der Kirche bis zum Ende bezeichnet, kann aus allem erhellen, was vom Herrn in jenem Kapitel gesagt wurde, was man erklärt sehen möge

1. Mose vor den Kapiteln 26-40. Das gleiche wird durch Zeitlauf und die Vollendung desselben bezeichnet anderwärts bei ebendemselben:

Matthaeus 13:39, 40, 49: „Die Ernte ist die Vollendung des Zeitlaufs“.

Matthaeus 28:20: „Ich bin mit euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitlaufs“: unter Zeitlauf wird auch hier die Dauer der Kirche vom Anfang bis zu ihrem Ende verstanden.

Ezechiel 37:25, 28: „Sie werden wohnen in dem Lande, sie und ihre Söhne und die Söhne ihrer Söhne bis in den Zeitlauf; David soll ihr Fürst sein in den Zeitlauf. Mein Heiligtum soll in ihrer Mitte sein in den Zeitlauf“: dies wird von Israel gesagt, durch das im inneren Sinn die geistige Kirche verstanden wird. Durch das Land, in dem sie wohnen werden, wird ebenfalls die Kirche bezeichnet; durch das Heiligtum das Ganze der Kirche und durch David der Herr. Hieraus wird klar, daß durch „in den Zeitlauf“ bezeichnet wird, bis ans Ende. Daß Israel im Wort die geistige Kirche bedeutet, sehe man in den angeführten Stellen: Nr. 9340; daß das Land die Kirche bedeutet, in den angeführten Stellen: Nr. 9325; daß das Heiligtum das Ganze der Kirche bedeutet und daß es vom Guten und Wahren der geistigen Kirche gesagt wird: Nr. 8330, 9479, und daß David den Herrn vorbildet: Nr. 1888, 9954. Psalm 90:2: „Ehe die Berge geboren wurden und das Land und der Erdkreis gebildet wurde, vom Zeitlauf bis in den Zeitlauf, warst Du, o Gott“: unter den Bergen, die geboren wurden, und dem Lande, das gebildet wurde und dem Erdkreis wird nicht die Schöpfung der Welt verstanden, sondern die Herstellung der Kirche; denn die Berge bezeichnen im Worte die himmlische Liebe, somit die Kirche, in der diese Liebe (waltet); auch das Land und der Erdkreis bezeichnen die Kirche. „Von Zeitlauf zu Zeitlauf“ bedeutet daher, von der Herstellung der Kirchen an bis zu ihren Enden, denn die Kirchen fol-gen aufeinander, eine nach der anderen; denn wenn die eine beendigt oder verwüstet ist, wird die andere hergestellt. Daß der Berg die himmlische Liebe bedeutet, mithin die Kirche, die in dieser Liebe ist, sehe man Nr. 795, 796, 4210, 6435, 8758; und daß das Land die Kirche im besonderen ist, der Erdkreis aber im allgemeinen, in den angeführten Stellen Nr. 9325. Zweitens: daß der Zeitlauf, wenn vom Himmel, wo kein Ende ist, und vom Herrn die Rede ist, das Ewige bedeutet, erhellt aus folgenden Stellen:

Psalm 10:16 und 2 Mose 15:18: „Jehovah ist König in den Zeitlauf und für immer“.

Psalm 145:13: „Dein Reich ist das Reich aller Zeitläufe und Deine Herrschaft von Geschlecht zu Geschlecht“.

Jeremia 10:10: „Der lebendige Gott ist der König des Zeitlaufs“.

Daniel 7:14, 18, 27: „Seine Herrschaft ist die Herrschaft des Zeitlaufs, die nicht vorübergehen wird; nachher werden die Heiligen des Höchsten das Reich empfangen und werden befestigen das Reich bis in den Zeitlauf und bis in die Zeitläufe der Zeitläufe, (d.i. von Ewigkeit zu Ewigkeit)“.

Matthaeus 6:13: „Dein ist das Reich, die Kraft und die Herrlichkeit in die Zeitläufe“.

Lukas 1:32, 33: „Gott wird ihm geben den Thron Davids, daß Er regiere über das Haus Jakobs in die Zeitläufe“.

Offenbarung 1:6: „Jesu Christi sei Herrlichkeit und Stärke in die Zeitläufe der Zeitläufe“.

Offenbarung 1:18: „Siehe, Ich lebe in die Zeitläufe der Zeitläufe“.

Offenbarung 5:13, 14; 10:6; 11:15: „Dem Lamme Preis und Ehre und Herrlichkeit und Stärke in die Zeitläufe der Zeitläufe. Die 24 Ältesten beteten an den, der da lebt in die Zeitläufe der Zeitläufe“.

Jesaja 51:6, 8: „Mein Heil wird in den Zeitlauf sein und Meine Gerechtigkeit in das Geschlecht der Geschlechter“.

Jesaja 63:9: „Der Engel des Angesichts trug sie alle Tage des Zeitlaufs“.

Daniel 12:2: „Viele von den Schlafenden werden aufwachen zum Leben des Zeitlaufs“.

Johannes 6:51, 58: „Wer von diesem Brot ißt, wird leben in den Zeitlauf“.

Johannes 10:28: „Ich gebe ihnen ein ewiges Leben und sie werden nicht umkommen in den Zeitlauf“.

Psalm 139:24: „Führe mich auf dem Wege des Zeitlaufs“.

Psalm 148:6: „Er hat sie eingesetzt auf immer und in den Zeitlauf; eine Satzung hat Er gegeben, die nicht vorübergehen wird“.

In diesen Stellen bedeutet Zeitlauf das Ewige, weil die Rede ist vom Herrn und von Seinem Reich und vom Himmel und vom Leben daselbst, die kein Ende nehmen.

Die Zeitläufe der Zeitläufe bedeuten nicht Ewigkeiten der Ewigkeiten, sondern das Ewige, aber es wird so gesagt in Beziehung auf die Kirchen auf Erden, von denen eine auf die andere folgt. Aus dem Wort ist ersichtlich, daß die Kirche auf dieser Erde viermal hergestellt wurde: die erste derselben war die Älteste, vor der Sündflut, die andere die Alte, die nach der Sündflut war, die dritte die israelitische und jüdische, und zuletzt die christliche. Die Periode einer jeden vom Anfang bis zum Ende ist ein Zeitlauf. Nach der gegenwärtigen wird ebenfalls eine neue beginnen. Diese Aufeinanderfolge der Kirchen wird verstanden unter den Zeitläufen der Zeitläufe. Daß der Zeitlauf die Dauer der Kirche bis zu ihrem Ende ist, wurde oben gezeigt.

Drittens: Daß der Zeitlauf im allgemeinen von jeder Kirche, insbesondere aber von der himmlischen Kirche gesagt wird, erhellt aus folgenden Stellen:

Amos 9:11: „Aufrichten will Ich das zerfallene Zelt Davids und es bauen wie in den Tagen des Zeitlaufs (d.i. der Vorzeit)“: durch die Tage des Zeitlaufs wird die Zeit verstanden, wo die Älteste Kirche bestand, die eine himmlische war.

Micha 5:1: „Von dir, Bethlehem Ephrata, wird Mir ausgehen, welcher der Herrscher sein soll in Israel und dessen Ausgang von Alters her, von den Tagen des Zeitlaufs“.

5. Mose 32:7: „Gedenke der Tage des Zeitlaufs, versteht die Jahre des Geschlechts und Geschlechts“: die Tage des Zeitlaufs bedeuten die Zeit der Ältesten Kirche, die eine himmlische Kirche war und die Jahre des Geschlechts und Geschlechts die Zeit der Alten Kirche, die eine geistige Kirche war.

Jesaja 51:8, 9: „Wache auf, wache auf, zieh Stärke an, du Arm Jehovahs; wache auf, wie in den Tagen des Altertums, des Geschlechts der Zeitläufe“: wie in den Tagen des Geschlechts der Zeitläufe, heißt gemäß den Zuständen der Liebe und des Glaubens in den alten Kirchen, die von der Ältesten abstammten.

Psalm 77:6: „Ich dachte an die Tage von Alters her, an die Jahre der Zeitläufe“. Jesaja 46:9: „Erinnert euch an das Vorige vom Zeitlauf her“.

Maleachi 3:4: „Alsdann wird angenehm sein dem Jehovah die Mincha Judas und Jerusalems, wie in den Tagen des Zeitlaufs und wie in den alten Jahren“.

Joel 4:20: „Juda wird wohnen in den Zeitlauf und Jerusalem in Geschlecht und Geschlecht“: durch Juda wird hier die himmlische Kirche bezeichnet, von der deswegen gesagt wird „wie in den Tagen des Zeitlaufs und in den Zeitlauf“; und durch Jerusalem wird die geistige Kirche bezeichnet, von der gesagt wird „wie in den alten Tagen und in Geschlecht und Geschlecht“. Daß Juda die himmlische Kirche bedeutet, sehe man Nr. 3654, 3881, 6363, 8770, und Jerusalem die geistige Kirche: Nr. 402, 3654. Viertens: daß der Zeitlauf die Welt und das Leben daselbst bedeutet, erhellt:

Matthaeus 13:22: „Der unter die Dornen gesät ist, das ist der, der das Wort hört, aber die Sorge dieses Zeitlaufs und der Betrug des Reichtums erstickt das Wort“.

Lukas 16:8: „Die Söhne dieses Zeitlaufs sind klüger als die Söhne des Lichts“.

Lukas 20:34: „Die Söhne dieses Zeitlaufs freien und lassen sich freien“.

Psalm 73:12: „Die Gottlosen und die Sichern des Zeitlaufs vermehren ihre Güter“.

Fünftens: daß der Zeitlauf das Leben nach dem Tod in Ewigkeit bedeutet:

Markus 10:30: „Er wird es hundertfältig empfangen in dieser Zeit und im kommenden Zeitlauf das ewige Leben“.

Ezechiel 26:20: „Wenn Ich dich hinabfahren lassen werde mit denen, die hinabfahren zur Grube, zum Volk des Zeitlaufs“.

Und anderwärts wie Lukas 18:9-30; 20:35; Jesaja 34:10, 17; Offenbarung 14:11; 20:10; 22:5.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Bible

 

2 Mose 30

Studie

   

1 Du sollst auch einen Räuchaltar machen, zu räuchern, von Akazienholz,

2 eine Elle lang und breit, gleich viereckig und zwei Ellen hoch, mit seinen Hörnern.

3 Und sollst ihn mit feinem Golde überziehen, sein Dach und seine Wände ringsumher und seine Hörner. Und sollst einen Kranz von Gold machen

4 und zwei goldene Ringe unter dem Kranz zu beiden Seiten, daß man Stangen darein tue und ihn damit trage.

5 Die Stangen sollst du auch von Akazienholz machen und mit Gold überziehen.

6 Und sollst ihn setzen vor den Vorhang, der vor der Lade des Zeugnisses hängt, und vor dem Gnadenstuhl, der auf dem Zeugnis ist, wo ich mich dir bezeugen werde.

7 Und Aaron soll darauf räuchern gutes Räuchwerk alle Morgen, wenn er die Lampen zurichtet.

8 Desgleichen, wenn er die Lampen anzündet gegen Abend, soll er solch Räuchwerk auch räuchern. Das soll das tägliche Räuchopfer sein vor dem HERRN bei euren Nachkommen.

9 Ihr sollt kein fremdes Räuchwerk darauf tun, auch kein Brandopfer noch Speisopfer und kein Trankopfer darauf opfern.

10 Und Aaron soll auf seinen Hörnern versöhnen einmal im Jahr mit dem Blut des Sündopfers zur Versöhnung. Solche Versöhnung soll jährlich einmal geschehen bei euren Nachkommen; denn das ist dem HERRN ein Hochheiliges.

11 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

12 Wenn du die Häupter der Kinder Israel zählst, so soll ein jeglicher dem HERRN geben die Versöhnung seiner Seele, auf daß ihnen nicht eine Plage widerfahre, wenn sie gezählt werden.

13 Es soll aber ein jeglicher, der in der Zahl ist, einen halben Silberling geben nach dem Lot des Heiligtums (ein Lot hat zwanzig Gera). Solcher halber Silberling soll das Hebopfer des HERRN sein.

14 Wer in der Zahl ist von zwanzig Jahren und darüber, der soll solch Hebopfer dem HERRN geben.

15 Der Reiche soll nicht mehr geben und der Arme nicht weniger als den halben Silberling, den man dem HERRN zur Hebe gibt für die Versöhnung ihre Seelen.

16 Und du sollst solch Geld der Versöhnung nehmen von den Kindern Israel und zum Gottesdienst der Hütte des Stifts geben, daß es sei den Kindern Israel ein Gedächtnis vor dem HERRN, daß er sich Über ihre Seelen versöhnen lasse.

17 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

18 Du sollst auch ein ehernes Handfaß machen mit einem ehernen Fuß, zum Waschen, und sollst es setzen zwischen die Hütte des Stifts und den Altar, und Wasser darein tun,

19 daß Aaron und seine Söhne ihre Hände und Füße darin waschen,

20 wenn sie in die Hütte des Stifts gehen oder zum Altar, daß sie dienen, ein Feuer anzuzünden dem HERRN,

21 auf daß sie nicht sterben. Das soll eine ewige Weise sein ihm und seinem Samen bei ihren Nachkommen.

22 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

23 Nimm zu dir die beste Spezerei: die edelste Myrrhe, fünfhundert Lot, und Zimt, die Hälfte soviel, zweihundertfünfzig, und Kalmus, auch zweihundertfünfzig,

24 und Kassia, fünfhundert, nach dem Lot des Heiligtums, und Öl vom Ölbaum ein Hin.

25 Und mache ein heiliges Salböl nach der Kunst des Salbenbereiters.

26 Und sollst damit salben die Hütte des Stifts und die Lade des Zeugnisses,

27 den Tisch mit allem seinem Geräte, den Leuchter mit seinem Geräte, den Räucheraltar,

28 den Brandopferaltar mit allem seinem Geräte und das Handfaß mit seinem Fuß.

29 Und sollst sie also weihen, daß sie hochheilig seien; denn wer sie anrühren will, der ist dem Heiligtum verfallen.

30 Aaron und seine Söhne sollst du auch salben und sie mir zu Priestern weihen.

31 Und sollst mit den Kindern Israel reden und sprechen: Dies Öl soll mir eine heilige Salbe sein bei euren Nachkommen.

32 Auf Menschenleib soll's nicht gegossen werden, sollst auch seinesgleichen nicht machen; denn es ist heilig, darum soll's euch heilig sein.

33 Wer ein solches macht oder einem andern davon gibt, der soll von seinem Volk ausgerottet werden.

34 Und der HERR sprach zu Mose: Nimm dir Spezerei; Balsam, Stakte, Galban und reinen Weihrauch, von einem so viel wie vom andern,

35 und mache Räuchwerk daraus, nach der Kunst des Salbenbereiters gemengt, daß es rein und heilig sei.

36 Und du sollst es zu Pulver stoßen und sollst davon tun vor das Zeugnis in der Hütte des Stifts, wo ich mich dir bezeugen werde. Das soll euch ein Hochheiliges sein.

37 Und desgleichen Räuchwerk sollt ihr euch nicht machen, sondern es soll dir heilig sein dem HERRN.

38 Wer ein solches machen wird, der wird ausgerottet werden von seinem Volk.