Bible

 

2 Mose 12:7

Studie

       

7 Und sie sollen von dem Blute nehmen und es an die beiden Pfosten und an die Oberschwelle tun, an den Häusern, in welchen sie es essen.

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 647

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

647. „Und ein anderer Engel ging aus dem Tempel, der im Himmel war, und auch er hatte eine scharfe Sichel“, Offenbarung 14:17, bedeutet die Himmel des geistigen Reiches des Herrn und das göttlich Wahre des WORTES bei ihnen.

Durch den Engel wird im höchsten Sinn der Herr bezeichnet, hernach der Himmel der Engel, und dann auch das vom Herrn ausgehende göttlich Wahre, Nr. 5, 65, 170, 258, 342, 344, 363, 415, 465; hier aber werden durch den Engel die Himmel des geistigen Reiches, und daher auch die göttlichen Wahrheiten in ihnen bezeichnet, denn es folgt darauf, daß ein anderer Engel vom Altar ausgegangen sei, durch den die Himmel des himmlischen Reiches des Herrn bezeichnet werden, und so auch das göttlich Gute in ihnen, wovon im folgen- den Abschnitt. Es sind zwei Reiche, in die alle Himmel abgeteilt sind, das geistige Reich und das himmlische Reich; das geistige Reich ist das Reich der Weisheit des Herrn, weil die Engel in ihm in der Weisheit aus den göttlichen Wahrheiten vom Herrn sind, und das himmlische Reich ist das Reich der Liebe des Herrn, weil die Engel in ihm in der Liebe vom Herrn und daher in allem Guten sind. Daß zwei Reiche seien, in die alle Himmel abgeteilt sind, sehe man in dem zu London 1758 ausgegebenen Werk »Himmel und Hölle« Nr. 20-28 und in der »Weisheit der Engel betreffend die göttliche Liebe und die göttliche Weisheit« 1763 ausgegeben, Nr. 101, 381. Durch den Tempel wird der ganze Himmel bezeichnet: Nr. 644. Weil aber hier der Tempel, der im Himmel ist, und nachher der Altar genannt wird, so wird, wie soeben gesagt worden, durch den Tempel der Himmel des geistigen Reiches des Herrn bezeichnet; und die scharfe Sichel bedeutet wie Nr. 643, 645 das göttlich Wahre des WORTES. Daß es oben hieß, daß der auf der Wolke Sitzende Seine Sichel angeschlagen habe, und die Erde geerntet worden sei, und nun, daß ein Engel vom Tempel im Himmel ausgegangen sei, der gleichfalls eine Sichel hatte, und sie an die Erde anschlug, und den Weinberg der Erde las, kommt daher, daß durch die Erde, die von dem auf der Wolke Sitzenden, das heißt, vom Herrn [geerntet worden], die Kirche auf dem ganzen Erdkreis, durch den Weinberg der Erde aber die Kirche in der christlichen Welt bezeichnet wird. Ähnliches wie dies schließt in sich, was der Herr im Gleichnis vom Sämann und vom Einsammeln der Ernte vorausgesagt hat, Matth. Kap. 13, was Nr. 645 am Ende angeführt worden, wo es heißt, daß die Ernte die Vollendung des Zeitlaufs, das ist, das Ende der Kirche sei, und daß die Schnitter die Engel seien, durch welche die göttlichen Wahrheiten bezeichnet werden. Denn die Engel werden nicht ausgesandt zu ernten, das heißt, jene Dinge auszuführen, sondern der Herr führt sie aus durch die göttlichen Wahrheiten Seines WOR- TES; denn der Herr sagt: „Das Wort, das Ich gesprochen, wird richten am Jüngsten Tage“: Johannes 12:48. Man sehe Nr. 233, 273.

  
/ 962