Bible

 

2 Mose 12:48

Studie

       

48 Und wenn ein Fremdling bei dir weilt und das Passah dem Jehova feiern (An anderen Stellen mit "opfern" übersetzt; eig. tun, bereiten) will, so werde alles Männliche bei ihm beschnitten, und dann komme er herzu, es zu feiern; und er soll sein wie ein Eingeborener des Landes. Aber kein Unbeschnittener soll davon essen.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 4012

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4012. Vers 37-40: Und Jakob nahm sich frische Stäbe von der Pappel und von der Haselstaude und von der Platane und schälte an ihnen weiße Streifen, zur Entblößung des Weißen, das an den Stäben war. Und er stellte die Stäbe, die er geschält, in die Rinnen, in die Wassertröge, wohin die Herden kamen zu trinken, gegenüber den Herden, und sie wurden hitzig, indem sie kamen zu trinken. Und die Herden wurden hitzig bei den Stäben, und die Herden gebaren bunte, getüpfelte und gefleckte. Und die Lämmer sonderte Jakob aus und stellte die Angesichter der Herde gegen die bunten und alles Schwarze in der Herde La-bans, und stellte Häuflein für sich allein, und stellte sie nicht zur Herde Labans.

„Und Jakob nahm sich frische Stäbe von der Pappel“ bedeutet die eigene Macht des natürlich Guten;

„und von der Haselstaude und von der Platane“ bedeutet die Macht der natürlichen Wahrheiten daher;

„und schälte an ihnen weiße Streifen, zur Entblößung des Weißen, das an den Stäben war“ bedeutet die Herstellung des Wahren von inwendigerer Macht;

„und er stellte die Stäbe, die er geschält, in die Rinnen“ bedeutet weitere Vorbereitung;

„in die Wassertröge, wohin die Herden kamen zu trinken“ bedeutet die Neigung zum Wahren;

„gegenüber den Herden, und sie wurden hitzig, indem sie kamen zu trinken“ bedeutet bis zur brennenden Begierde der Neigung, daß es verbunden werden möge;

„und die Herden wurden hitzig bei den Stäben“ bedeutet die Wirkung aus eigener Macht;

„und die Herden gebaren bunte, getüpfelte und gefleckte“ bedeutet, daher sei dem natürlich Guten selbst aus dem durch Laban bezeichneten mittleren Guten, solches geworden;

„und die Lämmer sonderte Jakob aus“ bedeutet in Ansehung der Unschuld;

„und stellte die Angesichter der Herde gegen die bunten“ bedeutet zu dem mit Bösem und Falschem untermengten Wahren;

„und alles Schwarze“ bedeutet zu einem solchen Zustand;

„in der Herde Labans“ bedeutet in dem durch Laban bezeichneten Guten;

„und stellte Häuflein für sich allein“ bedeutet die Trennung des Guten und Wahren aus eigener Macht;

„und stellte sie nicht zur Herde Labans“ bedeutet gänzliche Trennung von dem durch Laban bezeichneten Guten.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Bible

 

Sacharja 11:7

Studie

       

7 Und ich hütete die Schlachtschafe, ja, die elenden unter den Schafen, und nahm zu mir zwei Stäbe: einen hieß ich Huld, den andern hieß ich Eintracht; und hütete die Schafe.