Bible

 

5 Mose 22

Studie

   

1 Du sollst nicht das ind deines Bruders oder sein Kleinvieh irregehen sehen und dich ihnen entziehen; du sollst sie deinem Bruder jedenfalls zurückbringen.

2 Wenn aber dein Bruder nicht nahe bei dir ist, und du kennst ihn nicht, so sollst du sie in dein Haus aufnehmen, daß sie bei dir seien, bis dein Bruder sie sucht; dann gib sie ihm zurück.

3 Und ebenso sollst du mit seinem Esel tun, und ebenso sollst du mit seinem Gewande tun, und ebenso sollst du mit allem Verlorenen deines Bruders tun, das ihm verloren geht und das du findest; du kannst dich nicht entziehen.

4 Du sollst nicht den Esel deines Bruders oder sein ind auf dem Wege fallen sehen und dich ihnen entziehen; du sollst sie jedenfalls mit ihm aufrichten.

5 Es soll nicht Mannszeug auf einem Weibe sein, und ein Mann soll nicht das Gewand eines Weibes anziehen; denn wer irgend solches tut, ist ein Greuel für Jehova, deinen Gott.

6 Wenn sich zufällig ein Vogelnest vor dir auf dem Wege findet, auf irgend einem Baume oder auf der Erde, mit Jungen oder mit Eiern, und die Mutter sitzt auf den Jungen oder auf den Eiern, so sollst du nicht die Mutter samt den Jungen nehmen;

7 du sollst die Mutter jedenfalls fliegen lassen, und die Jungen magst du dir nehmen: auf daß es dir wohlgehe und du deine Tage verlängerst.

8 Wenn du ein neues Haus baust, so sollst du ein Geländer um dein Dach machen, damit du nicht eine Blutschuld auf dein Haus bringest, wenn irgend jemand von demselben herabfiele.

9 Du sollst deinen Weinberg nicht mit zweierlei Samen besäen, damit nicht die Fülle des Samens, den du gesät hast, und der Ertrag des Weinberges geheiligt werden. - (d. h. als Strafe dafür dem Heiligtum verfallen)

10 Du sollst nicht pflügen mit einem inde und einem Esel zusammen. -

11 Du sollst nicht Zeug von verschiedenartigem Stoffe anziehen, Wolle und Leinen zusammen.

12 Quasten sollst du dir machen an den vier Zipfeln deiner Hülle, (d. h. deines Obergewandes. Vergl. 4. Mose 15,38) womit du dich umhüllst.

13 Wenn ein Mann ein Weib nimmt und zu ihr eingeht, und er haßt sie

14 und bürdet ihr Dinge zum Gerede auf und bringt einen bösen Namen über sie aus und spricht: Dieses Weib habe ich genommen und mich ihr genaht und habe die Zeichen der Jungfrauenschaft nicht an ihr gefunden:

15 so sollen der Vater des jungen Weibes und ihre Mutter die Zeichen der Jungfrauenschaft des jungen Weibes nehmen und zu den Ältesten der Stadt in das Tor hinausbringen;

16 und der Vater des jungen Weibes soll zu den Ältesten sprechen: Ich habe meine Tochter diesem Manne zum Weibe gegeben, und er haßt sie;

17 und siehe, er bürdet ihr Dinge zum Gerede auf und spricht: Ich habe an deiner Tochter die Zeichen der Jungfrauschaft nicht gefunden. Und hier sind die Zeichen der Jungfrauschaft meiner Tochter. Und sie sollen das Tuch vor den Ältesten der Stadt ausbreiten.

18 Und die Ältesten selbiger Stadt sollen den Mann nehmen und ihn züchtigen;

19 und sie sollen ihn strafen um hundert Sekel Silber und sie dem Vater des jungen Weibes geben, weil er einen bösen Namen über eine Jungfrau in Israel ausgebracht hat. Und sie soll sein Weib sein; er kann sie nicht entlassen alle seine Tage. -

20 Wenn aber jene Sache Wahrheit gewesen ist, die Zeichen der Jungfrauschaft sind an dem jungen Weibe nicht gefunden worden,

21 so sollen sie das junge Weib hinausführen an den Eingang des Hauses ihres Vaters, und die Männer ihrer Stadt sollen sie steinigen, daß sie sterbe, weil sie eine Schandtat in Israel verübt hat, zu huren im Hause ihres Vaters. Und du sollst das Böse aus deiner Mitte hinwegschaffen.

22 Wenn ein Mann bei einem Weibe liegend gefunden wird, das eines Mannes Eheweib ist, so sollen sie alle beide sterben, der Mann, der bei dem Weibe gelegen hat, und das Weib. Und du sollst das Böse aus Israel hinwegschaffen.

23 Wenn ein Mädchen, eine Jungfrau, einem Manne verlobt ist, und es findet sie ein Mann in der Stadt und liegt bei ihr,

24 so sollt ihr sie beide zum Tore selbiger Stadt hinausführen und sie steinigen, daß sie sterben: die Dirne deshalb, weil sie nicht in der Stadt geschrieen hat, und den Mann deshalb, weil er das Weib seines Nächsten geschwächt hat. Und du sollst das Böse aus deiner Mitte hinwegschaffen. -

25 Wenn aber der Mann die verlobte Dirne auf dem Felde findet, und der Mann ergreift sie und liegt bei ihr, so soll der Mann, der bei ihr gelegen hat, allein sterben.

26 Aber der Dirne sollst du nichts tun, an der Dirne ist keine Sünde zum Tode; denn gleichwie ein Mann sich erhebt wider seinen Nächsten und ihn totschlägt, also ist diese Sache.

27 Denn er hat sie auf dem Felde gefunden; die verlobte Dirne schrie, aber niemand rettete sie.

28 Wenn ein Mann eine Dirne findet, eine Jungfrau, die nicht verlobt ist, und ergreift sie und liegt bei ihr, und sie werden gefunden:

29 so soll der Mann, der bei ihr gelegen hat, dem Vater der Dirne fünfzig Sekel Silber geben; und sie soll sein Weib sein, darum daß er sie geschwächt hat, er kann sie nicht entlassen alle seine Tage.

30 Ein Mann soll nicht das Weib seines Vaters nehmen und soll die Decke (Eig. den Zipfel (des Obergewandes); vergl. die Anm. zu 2. Mose 22,26) seines Vaters nicht aufdecken.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Apocalypse Explained # 97

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 1232  
  

97. He that walketh in the midst of the seven golden lampstands, signifies from whom is life to all in the new heaven and in the new church. This is evident from the signification of "walking" as being to live, and in reference to the Lord, Life itself (of which more will be said in what follows); and from the signification of "seven golden lampstands," as being all in the new heaven and in the new church (See above, n. 62). From this it is clear that the Lord was seen "in the midst of the lampstands," because "midst" signifies inmost; "lampstands" signify heaven and the church, and "walking" signifies life; and to be "in the midst" signifies, in reference to the Lord, to be in all that are round about Him. By this, therefore, it was represented that all the life of faith and of love in heaven and in the church is from Him (See above, n. 84). (That "midst" denotes the inmost and the center from which, see Arcana Coelestia 1074, 2940, 2973, 7777. That the Lord is the common center from whom is all direction and determination in heaven, see in the work on Heaven and Hell 123-124. That the extension of the light of heaven, which is Divine truth proceeding from the Lord, from which angels have intelligence and wisdom, is effected also from the midst into those who are round about, see the same, n. 43, 50, 189.) That "walking" signifies living, and in reference to the Lord, Life itself, is from appearances in the spiritual world, where all walk according to their life, the evil in no other ways than those that lead to hell, but the good in no other ways than those that lead to heaven; consequently all spirits are known there from the ways wherein they are walking. Moreover, ways actually appear there; but to the evil, the ways towards hell only, and to the good, the ways towards heaven only; and thus everyone is brought to his own society. From this it is that "walking" signifies living. (Of these ways, and walking therein, in the spiritual world, see what is shown in the work on Heaven and Hell 195, 479, 534, 590; and in the small work on The Last Judgment 48.) That in the Word "ways" signify truths or falsities, and "walking" signifies living, may be seen from many passages therein; I will cite only a few here by way of confirmation.

In Isaiah:

We have sinned against Jehovah; they would not walk in His ways, neither have they heard His law (Isaiah 42:24).

In Moses:

If ye shall keep the commandments, by loving Jehovah your God, by walking in all His ways (Deuteronomy 11:22).

In the same:

Thou shalt keep all this commandment to do it, by loving Jehovah thy God, and walking in His ways all the days (Deuteronomy 19:9; 26:17).

In the same:

I will set My tabernacle in the midst of them, 1 and I will walk in the midst of you, and I will be to you for a God (Leviticus 26:11, 12).

In the same:

Jehovah thy God walketh in the midst of your 2 camp, and therefore shall your 2 camp be holy (Deuteronomy 23:14).

In Isaiah:

Remember, O Jehovah, how I have walked before Thee in truth (Isaiah 38:3).

In the same:

He entereth into peace, walking in uprightness (Isaiah 57:2).

In Malachi:

He walked with Me in peace and in uprightness (Malachi 2:6).

In David:

Thou hast delivered my feet from stumbling, that I may walk before God in the light of the living (Psalms 56:13).

In John:

Jesus said, I am the light of the world; he that followeth Me shall not walk in darkness, but shall have the light of life (John 8:12).

In the same:

Yet a little while is the light with you; walk while ye have the light, that darkness overtake you not; and he that walketh in darkness knoweth not whither he goeth. While ye have the light believe on the light (John 12:35, 36).

In Mark:

The Pharisees and Scribes ask Him, Why walk not Thy disciples according to the tradition of the elders? (Mark 7:5).

In Moses:

If ye walk contrary to Me, and will not hearken to My voices, I will also walk contrary to you (Leviticus 26:21, 26:23-24, 26:27).

In Isaiah:

This people that walk in darkness have seen a great light; they that dwell in the land of the shadow, upon them hath the light shined (Isaiah 9:2).

In Micah:

All the peoples walk in the name of their god, and we will walk in the name of Jehovah our God (Micah 4:5).

In Isaiah:

Who among you feareth Jehovah? He that walketh in darkness, who hath no brightness (Isaiah 50:10);

besides many other passages (as in Jeremiah 26:4; Ezekiel 5:6; 20:13, 20:16; Zechariah 10:12; Micah 4:5; Luke 1:6). From these passages it can be seen that "walking," in the spiritual sense, signifies living; and as it signifies living, so in reference to the Lord, as in this passage, it signifies Life itself, for the Lord is Life itself, and the rest are recipients of life from Him (See above, n. 82, 84).

Poznámky pod čarou:

1. The Hebrew has "you."

2. In both instances of "your," the Hebrew has "thy," as also found in Arcana Coelestia 10039.

  
/ 1232  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for their permission to use this translation.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 7777

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7777. 'I will go out into the midst of Egypt' means the presence of the Divine everywhere then. This is clear from the meaning of 'going out through the midst', when Jehovah is said to do so, as the presence of the Divine. Everywhere is meant by 'the midst' when this is used in reference to the land, for 'going out through the midst of Egypt' is going out into all of it.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.