Bible

 

5 Mose 1

Studie

1 Dies sind die Worte, welche Mose zu ganz Israel geredet hat diesseit (And. jenseit) des Jordan, in der Wüste, in der Ebene, (H. Araba; die Niederung, welche zu beiden Seiten des Jordan und des Toten Meeres liegt und sich bis zum elanitischen Meerbusen hin erstreckt. So auch Kap. 2,8;3,17;4,49;11,30) Suph gegenüber, zwischen Paran und Tophel und Laban und Hazeroth und Di-Sahab.

2 Elf Tagereisen sind vom Horeb, auf dem Wege des Gebirges Seir, bis Kades-Barnea.

3 Und es geschah im vierzigsten Jahre, im elften Monat, am Ersten des Monats, da redete Mose zu den Kindern Israel nach allem, was Jehova ihm an sie geboten hatte,

4 nachdem er Sihon geschlagen, den König der Amoriter, der zu Hesbon wohnte, und Og, den König von Basan, der zu Astaroth und zu Edrei wohnte. (Vergl. Jos. 12,2. 4.)

5 Diesseit (And. jenseit) des Jordan, im Lande Moab, fing Mose an, dieses Gesetz auszulegen, indem er sprach:

6 Jehova, unser Gott, redete zu uns am Horeb und sprach: Lange genug seid ihr an diesem Berge geblieben;

7 wendet euch und brechet auf und ziehet nach dem Gebirge der Amoriter und zu allen ihren Anwohnern in der Ebene, (H. Araba; die Niederung, welche zu beiden Seiten des Jordan und des Toten Meeres liegt und sich bis zum elanitischen Meerbusen hin erstreckt. So auch Kap. 2,8;3,17;4,49;11,30) auf dem Gebirge und in der Niederung (H. Schephela; der Küstenstrich zwischen Joppe und Gaza) und im Süden und am Ufer des Meeres, in das Land der Kanaaniter und zum Libanon, bis zu dem großen Strome, dem Strome Phrat.

8 Siehe, ich habe das Land vor euch gestellt; gehet hinein und nehmet das Land in Besitz, welches Jehova euren Vätern, Abraham, Isaak und Jakob, geschworen hat, ihnen zu geben und ihrem Samen nach ihnen.

9 Und ich sprach zu euch in selbiger Zeit und sagte: Ich allein kann euch nicht tragen.

10 Jehova, euer Gott, hat euch gemehrt, und siehe, ihr seid heute wie die Sterne des Himmels an Menge.

11 Jehova, der Gott eurer Väter, füge zu euch, so viele ihr seid, tausendmal hinzu und segne euch, wie er zu euch geredet hat!

12 Wie könnte ich allein eure Bürde und eure Last und euren Hader tragen?

13 Nehmet euch weise und verständige und bekannte Männer, nach euren Stämmen, daß ich sie zu Häuptern über euch setze.

14 Und ihr antwortetet mir und sprachet: Gut ist die Sache, die du zu tun (O. die Sache, von der du geredet hast, ist Gut zu tun) gesagt hast.

15 Und ich nahm die Häupter eurer Stämme, weise und bekannte Männer, und setzte sie als Häupter über euch, als Oberste über tausend und Oberste über hundert und Oberste über fünfzig und Oberste über zehn, und als Vorsteher eurer Stämme. (O. nach euren Stämmen)

16 Und ich gebot euren ichtern in selbiger Zeit und sprach: Höret die Streitsachen zwischen euren Brüdern und richtet in Gerechtigkeit zwischen einem Manne und seinem Bruder und dem Fremdling bei ihm.

17 Ihr sollt nicht die Person ansehen im Gericht; den Kleinen wie den Großen sollt ihr hören; ihr sollt euch vor niemand fürchten, denn das Gericht ist Gottes. Die Sache aber, die zu schwierig für euch ist, sollt ihr vor mich bringen, daß ich sie höre.

18 Und ich gebot euch in selbiger Zeit alle die Sachen, die ihr tun solltet.

19 Und wir brachen auf vom Horeb und zogen durch diese ganze große und schreckliche Wüste, die ihr gesehen habt, des Weges nach dem Gebirge der Amoriter, so wie Jehova, unser Gott, uns geboten hatte; und wir kamen bis Kades-Barnea.

20 Und ich sprach zu euch: Ihr seid gekommen bis zu dem Gebirge der Amoriter, das Jehova, unser Gott, uns gibt.

21 Siehe, Jehova, dein Gott, hat das Land vor dich gestellt; ziehe hinauf, nimm in Besitz, so wie Jehova, der Gott deiner Väter, zu dir geredet hat; fürchte dich nicht und verzage nicht!

22 Und ihr tratet alle zu mir und sprachet: Laßt uns Männer vor uns hersenden, daß sie uns das Land erforschen und uns Bescheid bringen über den Weg, auf dem wir hinaufziehen, und über die Städte, zu denen wir kommen sollen.

23 Und die Sache war gut in meinen Augen; und ich nahm aus euch zwölf Männer, je einen Mann für den Stamm.

24 Und sie wandten sich und zogen ins Gebirge hinauf, und sie kamen bis zum Tale Eskol und kundschafteten es (d. h. das Land) aus.

25 Und sie nahmen von der Frucht des Landes in ihre Hand und brachten sie zu uns herab. Und sie brachten uns Bescheid und sprachen: Das Land ist gut, das Jehova, unser Gott, uns gibt.

26 Aber ihr wolltet nicht hinaufziehen und waret widerspenstig gegen den Befehl Jehovas, eures Gottes.

27 Und ihr murrtet in euren Zelten und sprachet: Weil Jehova uns haßte, hat er uns aus dem Lande Ägypten herausgeführt, um uns in die Hand der Amoriter zu geben, daß sie uns vertilgen.

28 Wohin sollen wir hinaufziehen? Unsere Brüder haben unser Herz verzagt gemacht, indem sie sagten: Ein Volk, größer und höher als wir, Städte, groß und befestigt bis an den Himmel, und auch die Kinder der Enakim haben wir dort gesehen!

29 Da sprach ich zu euch: Erschrecket nicht und fürchtet euch nicht vor ihnen!

30 Jehova, euer Gott, der vor euch herzieht, er wird für euch streiten, nach allem, was er in Ägypten vor euren Augen für euch getan hat,

31 und in der Wüste, wo du gesehen hast, daß Jehova, dein Gott, dich getragen hat, wie ein Mann seinen Sohn trägt, auf dem ganzen Wege, den ihr gezogen seid, bis ihr an diesen Ort kamet.

32 Aber in dieser Sache (O. aber trotzdem) glaubtet ihr nicht Jehova, eurem Gott,

33 der auf dem Wege vor euch herzog, um euch einen Ort zu erkunden, daß ihr euch lagern konntet: des Nachts im Feuer, daß ihr auf dem Wege sehen konntet, auf welchem ihr zoget, und des Tages in der Wolke.

34 Und Jehova hörte die Stimme eurer eden und ward zornig und schwur und sprach:

35 Wenn ein Mann unter diesen Männern, diesem bösen Geschlecht, das gute Land sehen wird, das ich geschworen habe, euren Vätern zu geben,

36 außer Kaleb, dem Sohne Jephunnes! Er soll es sehen, und ihm und seinen Söhnen werde ich das Land geben, auf welches er getreten, darum daß er Jehova völlig nachgefolgt ist. -

37 Auch wider mich erzürnte Jehova eurethalben und sprach: Auch du sollst nicht hineinkommen!

38 Josua, der Sohn Nuns, der vor dir steht, er soll hineinkommen; ihn stärke, denn er soll es Israel als Erbe austeilen. -

39 Und eure Kindlein, von denen ihr sagtet: sie werden zur Beute werden! und eure Söhne, die heute weder Gutes noch Böses kennen, sie sollen hineinkommen, und ihnen werde ich es geben, und sie sollen es in Besitz nehmen.

40 Ihr aber, wendet euch und brechet auf nach der Wüste, des Weges zum Schilfmeere!

41 Da antwortetet ihr und sprachet zu mir: Wir haben wider Jehova gesündigt; wir wollen hinaufziehen und streiten, nach allem, was Jehova, unser Gott, uns geboten hat. Und ihr gürtetet ein jeder sein Kriegsgerät um und zoget leichtfertig in das Gebirge hinauf.

42 Und Jehova sprach zu mir: Sprich zu ihnen: Ziehet nicht hinauf und streitet nicht, denn ich bin nicht in eurer Mitte; daß ihr nicht vor euren Feinden geschlagen werdet!

43 Und ich redete zu euch, aber ihr hörtet nicht; und ihr waret widerspenstig gegen den Befehl Jehovas, und handeltet vermessen und zoget in das Gebirge hinauf.

44 Und die Amoriter, die auf selbigem Gebirge wohnten, zogen aus, euch entgegen, und verfolgten euch, wie die Bienen tun, und zersprengten euch in Seir bis Horma.

45 Und ihr kehrtet zurück und weintet vor Jehova; aber Jehova hörte nicht auf eure Stimme und neigte sein Ohr nicht zu euch. -

46 Und ihr bliebet in Kades viele Tage, nach den Tagen, die ihr bliebet.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 4270

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4270. 'And he rose up that night, and took his two wives, and his two servant-girls, and his eleven sons, and passed over at the passage of Jabbok' means the first instillation of the affections for truth, together with truths that had been acquired. This is clear from the meaning of 'the two wives', who in this case are Rachel and Leah, as affections for truth, dealt with in 3758, 3782, 3793, 3819; from the meaning of 'the two servant-girls', who in this case are Bilhah and Zilpah, as exterior affections for truth that serve as means, dealt with in 3849, 3931; from the meaning of 'sons' as truths, dealt with in 489, 491, 533, 1147, 2623, 3373; and from the meaning of 'the passage of Jabbok' as the first instillation. The reason why 'Jabbok' means the first instillation is that it was a boundary to the land of Canaan. All the boundaries of that land were signs meaning the celestial and spiritual things of the Lord's kingdom, the distance and position of them determining their exact meanings, see 1585, 1866, 4116, 4240. The same applies to 'the ford (or passage) of Jabbok', which in relation to the land of Canaan was across the Jordan and was the boundary of the inheritance of the children of Reuben and Gad, as becomes clear from Numbers 21:24; Deuteronomy 2:36-37; 3:16-17; Joshua 12:2; Judges 11:13, 22. The reason why that territory had fallen to them as an inheritance was that Reuben represented faith in the understanding, or doctrine, which is the first stage of regeneration, or the truth of doctrine as a whole, by means of which the good of life is arrived at, see 3861, 3866; while Gad represented the works of faith, 3934. That is to say, those truths of faith or matters of doctrine, and these works of faith which are the works performed first, are the ones by means of which a person who is being regenerated is led on into good. This is why 'the passage of Jabbok' means the first instillation.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 3793

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3793. 'Rachel came with the flock' means the affection for interior truth belonging to the Church and to doctrine. This is clear from the representation of 'Rachel' as the affection for interior truth, and from the meaning of 'the flock' as the Church and also as doctrine, dealt with in 3767, 3768, 3783. To enable it to be known how 'Rachel' represents the affection for interior truth, and 'Leah' the affection for exterior truth, let a brief statement be made about the matter: The natural, which 'Jacob' represents, consists of good and of truth; and within the natural, as within every single part in the human being, and indeed within the whole natural order, there ought to be a marriage of good and truth. Without this marriage nothing is produced, for every act of bringing forth and every effect is from that marriage. When he is born there is no marriage of good and truth within a person's natural because the human being, unlike other creatures, is not born into a condition where Divine order is present. It is true that good which goes with innocence and charity is present, flowing from the Lord in earliest childhood; but no truth is present to which that good may be coupled. As he advances in life this good which has been instilled by the Lord into a person in early childhood is drawn in towards the interior parts and kept there by the Lord so that it may serve to modify the states of life which he experiences subsequently. As a consequence without the good belonging to his infancy and early childhood the human being would be worse and more vicious than any wild animal. When that good belonging to earliest childhood is drawn inwards, evil in that case takes its place and enters the person's natural. Falsity then couples itself to that evil, and a joining together and so to speak a marriage of evil and falsity takes place with him. If a person is to be saved therefore, he has to be regenerated. Evil has to be removed and good instilled by the Lord. And in the measure that he receives good truth is instilled into him so that a coupling, or so to speak marriage, of good and truth takes place.

[2] These are the matters represented by Jacob and his two wives, Rachel and Leah. 'Jacob' now takes on the representation of natural good therefore, and 'Rachel' that of truth. But since all joining of truth to good is effected through affection, it is the affection for truth coupled to good that 'Rachel' represents. Furthermore the natural, like the rational, has an interior and an exterior. 'Rachel' represents the affection for interior truth, and 'Leah' the affection for exterior truth. 'Laban', who is their father, represents a good that springs from a common stock, but is a parallel good, as has been stated. That good is the good which in the parallel line corresponds to the truth of the rational, which is 'Rebekah', 3012, 3013, 3077. Daughters descended from that good therefore represent affections existing within the natural, for these are like daughters fathered by that good. And because those affections are to be coupled to natural good they consequently represent affections for truth - the first representing the affection for interior truth, the second the affection for exterior truth.

[3] The regeneration of a person's natural is altogether like Jacob and Laban's two daughters, Rachel and Leah. Anyone therefore who can see and understand the internal sense of the Word sees this arcanum which has been disclosed to him, but no one else is able to see it except him in whom good and truth are present. No others, no matter how good a perception they may have of the things to do with personal life and life in society and may seem to be highly intelligent, are able to see and then to acknowledge anything at all of that arcanum. Indeed they do not know what good and truth are, for they imagine evil to be good, and falsity to be truth. For this reason the moment good is mentioned the idea of evil presents itself, and the moment truth is mentioned the idea of falsity does so. Consequently they perceive nothing of the things contained in the internal sense, but as soon as they hear anything of it darkness descends which extinguishes the light.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.