Bible

 

Amos 3:4

Studie

       

4 Brüllt der Löwe im Walde, wenn er keinen aub hat? Läßt der junge Löwe seine Stimme aus seiner Höhle erschallen, außer wenn er einen Fang getan hat?

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 3882

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3882. „Und sie hörte auf zu gebären“, 1 Mose 29:35, bedeutet das Aufsteigen auf der Leiter bis zu Jehovah oder dem Herrn.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Gebärens oder der Geburt, sofern es ist das Wahre und Gute; denn das sind die Geburten im geistigen Sinn.

Der Mensch wird nämlich wiedergeboren oder von neuem geboren durch das Wahre und Gute. Das ist es auch, was bezeichnet ist durch die vier Geburten der Leah: Ruben, Schimeon, Levi und Jehudah. Durch Ruben das Wahre, welches das erste der Wiedergeburt oder Neugeburt ist, dieses betrifft aber nur die Wissenschaft, somit das Wissen des Wahren. Durch Schimeon das Wahre, welches das andere (Stück) der Wiedergeburt oder Neugeburt ist, dieses Wahre betrifft den Willen, somit das Wollen des Wahren. Durch Levi das Wahre, welches das dritte (Stück) der Wiedergeburt oder Neugeburt ist, dieses betrifft die Neigung, somit vom Wahren angeregt werden, welches das gleiche ist, was die Liebtätigkeit. Durch Jehudah aber das Gute, welches das vierte (Stück) der Wiedergeburt oder Neugeburt ist, welches ist das Himmlische der Liebe. Wenn der Wiedergeborene oder Neugeborene so weit gekommen ist, dann erscheint ihm der Herr, denn alsdann ist er von der untersten Stufe wie auf einer Leiter aufgestiegen bis zu der Stufe, wo der Herr ist. Dies ist auch das Aufsteigen, das bezeichnet ist durch die dem Jakob im Traum erschienene, zur Erde aufgestellte Leiter, deren Haupt gen Himmel reichte und auf der die Engel Gottes auf und nieder stiegen, und auf der Jehovah oder der Herr stand, wovon im 1 Mose 28:12. Hieraus wird klar, daß durch: sie stand ab vom Gebären, jenes bezeichnet wird.

Daß durch das viermal vorkommende Empfangen und Gebären das Fortschreiten vom Äußeren zum Inwendigen oder vom Wahren zum Guten, d.h. von der Erde zum Himmel bezeichnet ist, sehe man Nr. 3860, 3868, 3874, 3879. Das Niedersteigen folgt hernach, denn niedersteigen kann der Mensch nicht, wenn er nicht zuvor aufgestiegen war; denn das Niedersteigen ist nichts anderes als aus dem Guten schauen das Wahre wie von einem Berge, zu dem ein Mensch sich emporgeschwungen, das was unten liegt; daß er alsdann mit einem Blick unzählig mehr wahrnehmen kann als diejenigen, die unten oder im Tal stehen, leuchtet einem jeden ein. Ganz gleich verhält es sich mit denjenigen, die im Guten sind, d.h. in der Liebe zum Herrn und in der Liebtätigkeit gegen den Nächsten, gegenüber von denen, die nur im Wahren sind, d.h. im alleinigen Glauben.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.