圣经文本

 

1 Mose第27章

学习

   

1 Und es begab sich, da Isaak war alt worden, daß seine Augen dunkel wurden zu sehen, rief er Esau, seinem größern Sohn, und sprach zu ihm: Mein Sohn! Er aber antwortete ihm: Hie bin ich.

2 Und er sprach: Siehe, ich bin alt worden und weiß nicht, wann ich sterben soll.

3 So nimm nun deinen Zeug, Köcher und Bogen, und gehe aufs Feld und fahe mir ein Wildbret

4 und mache mir ein Essen, wie ich's gerne habe, und bringe mir's herein, daß ich esse, daß dich meine Seele segne, ehe ich sterbe.

5 Rebekka aber hörete solche Worte, die Isaak zu seinem Sohne Esau sagte. Und Esau ging hin aufs Feld, daß er ein Wildbret jagte und heimbrächte.

6 Da sprach Rebekka zu Jakob, ihrem Sohn: Siehe, ich habe gehöret deinen Vater reden mit Esau, deinem Bruder, und sagen:

7 Bringe mir ein Wildbret und mache mir ein Essen, daß ich esse und dich segne vor dem HERRN, ehe ich sterbe.

8 So höre nun, mein Sohn, meine Stimme, was ich dich heiße.

9 Gehe hin zu der Herde und hole mir zwei gute Böcklein, daß ich deinem Vater ein Essen davon mache, wie er's gerne hat.

10 Das sollst du deinem Vater hineintragen, daß er esse, auf daß er dich segne vor seinem Tode.

11 Jakob aber sprach zu seiner Mutter Rebekka: Siehe, mein Bruder Esau ist rauch und ich glatt;

12 so möchte vielleicht mein Vater mich begreifen, und würde vor ihm geachtet, als ob ich ihn betrügen wollte, und brächte über mich einen Fluch und nicht einen Segen.

13 Da sprach seine Mutter zu ihm: Der Fluch sei auf mir, mein Sohn; gehorche nur meiner Stimme, gehe und hole mir.

14 Da ging er hin und holete und brachte seiner Mutter. Da machte seine Mutter ein Essen, wie sein Vater gerne hatte,

15 und nahm Esaus, ihres größern Sohnes, köstliche Kleider, die sie bei sich im Hause hatte, und zog sie Jakob an, ihrem kleinem Sohn;

16 aber die Felle von den Böcklein tat sie ihm um seine Hände, und wo er glatt war am Halse.

17 Und gab also das Essen mit Brot, wie sie es gemacht hatte, in Jakobs Hand, ihres Sohnes.

18 Und er ging hinein zu seinem Vater und sprach: Mein Vater! Er antwortete: Hie bin ich. Wer bist du, mein Sohn?

19 Jakob sprach zu seinem Vater: Ich bin Esau, dein erstgeborener Sohn; ich habe getan, wie du mir gesagt hast. Stehe auf, setze dich und iß von meinem Wildbret, auf daß mich deine Seele segne.

20 Isaak aber sprach zu seinem Sohn: Mein Sohn, wie hast du so bald funden? Er antwortete: Der HERR, dein Gott, bescherte mir's.

21 Da sprach Isaak zu Jakob: Tritt herzu, mein Sohn, daß ich dich begreife, ob du seiest mein Sohn Esau, oder nicht.

22 Also trat Jakob zu seinem Vater Isaak; und da er ihn begriffen hatte, sprach er: Die Stimme ist Jakobs Stimme, aber die Hände sind Esaus Hände.

23 Und er kannte ihn nicht, denn seine Hände waren rauch, wie Esaus, seines Bruders, Hände, und segnete ihn.

24 Und er sprach zu ihm: Bist du mein Sohn Esau? Er antwortete: Ja, ich bin's.

25 Da sprach er: So bringe mir her, mein Sohn, zu essen von deinem Wildbret, daß dich meine Seele segne. Da brachte er's ihm, und er ; und trug ihm auch Wein hinein, und er trank.

26 Und Isaak, sein Vater, sprach zu ihm: Komm her und küsse mich, mein Sohn!

27 Er trat hinzu und küssete ihn. Da roch er den Geruch seiner Kleider; und segnete ihn und sprach: Siehe, der Geruch meines Sohnes ist wie ein Geruch des Feldes, das der HERR gesegnet hat.

28 Gott gebe dir vom Tau des Himmels und von der Fettigkeit der Erde und Korn und Weins die Fülle.

29 Völker müssen dir dienen, und Leute müssen dir zu Fuße fallen. Sei ein HERR über deine Brüder, und deiner Mutter Kinder müssen dir zu Fuße fallen. Verflucht sei, wer dir fluchet; gesegnet sei, wer dich segnet!

30 Als nun Isaak vollendet hatte den Segen über Jakob, und Jakob kaum hinausgegangen war von seinem Vater Isaak, da kam Esau, sein Bruder, von seiner Jagd

31 und machte auch ein Essen; und trug's hinein zu seinem Vater und sprach zu ihm: Stehe auf, mein Vater, und iß von dem Wildbret deines Sohnes, daß mich deine Seele segne.

32 Da antwortete ihm Isaak, sein Vater: Wer bist du? Er sprach: Ich bin Esau, dein erstgeborner Sohn:

33 Da entsetzte sich Isaak über die Maße sehr und sprach: Wer? wo ist denn der Jäger, der mir gebracht hat, und ich habe von allem gegessen, ehe du kamst, und habe ihn gesegnet? Er wird auch gesegnet bleiben.

34 Als Esau diese Rede seines Vaters hörte, schrie er laut und ward über die Maße sehr betrübt; und sprach zu seinem Vater: Segne mich auch, mein Vater!

35 Er aber sprach: Dein Bruder ist kommen mit List und hat deinen Segen hinweg.

36 Da sprach er: Er heißt wohl Jakob; denn er hat mich nun zweimal untertreten. Meine Erstgeburt hat er dahin, und siehe, nun nimmt er auch meinen Segen. Und sprach: Hast du mir denn keinen Segen vorbehalten?

37 Isaak antwortete und sprach zu ihm: Ich habe ihn zum HERRN über dich gesetzt, und alle seine Brüder habe ich ihm zu Knechten gemacht, mit Korn und Wein habe ich ihn versehen: was soll ich doch dir nun tun, mein Sohn?

38 Esau sprach zu seinem Vater: Hast du denn nur einen Segen, mein Vater? Segne mich auch, mein Vater! Und hub auf seine Stimme und weinete.

39 Da antwortete Isaak, sein Vater, und sprach zu ihm: Siehe da, du wirst eine fette Wohnung haben auf Erden und vom Tau des Himmels von oben her.

40 Deines Schwerts wirst du dich nähren und deinem Bruder dienen. Und es wird geschehen, daß du auch ein HERR und sein Joch von deinem Halse reißen wirst.

41 Und Esau war Jakob gram um des Segens willen, damit ihn sein Vater gesegnet hatte, und sprach in seinem Herzen: Es wird die Zeit bald kommen, daß mein Vater Leid tragen muß; denn ich will meinen Bruder Jakob erwürgen.

42 Da wurden Rebekka angesagt diese Worte ihres größern Sohns Esau; und schickte hin und ließ Jakob, ihrem kleinern Sohn, rufen und sprach zu ihm: Siehe, dein Bruder Esau dräuet dir, daß er dich erwürgen will.

43 Und nun höre meine Stimme, mein Sohn: Mach dich auf und fleuch zu meinem Bruder Laban in Haran,

44 und bleib eine Weile bei ihm, bis sich der Grimm deines Bruders wende,

45 und bis sich sein Zorn wider dich von dir wende und vergesse, was du an ihm getan hast; so will ich danach schicken und dich von dannen holen lassen. Warum sollte ich euer beider beraubet werden auf einen Tag?

46 Und Rebekka sprach zu Isaak: Mich verdreußt zu leben vor den Töchtern Heths. Wo Jakob ein Weib nimmt von den Töchtern Heths, die da sind wie die Töchter dieses Landes, was soll mir das Leben?

   

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#3677

学习本章节

  
/10837  
  

3677. 'The brother of Rebekah, Jacob and Esau's mother' means the relationship through the mother of the good of truth, represented by 'Jacob', with the truth of good, represented by 'Esau'. This is clear from the representation of 'Rebekah' as the Lord's Divine Rational as regards Divine Truth, often dealt with already, from the representation of 'Jacob' as the good of truth, or good which springs from truth in the natural, and from the representation of 'Esau' as the truth of good, or good from which truth springs in the natural, dealt with above in 3669. And seeing that all goods and truths which exist in the natural or external man are conceived and born from the rational or internal man, that is to say, from the good of the rational as the father, and from the truth of the rational as the mother, 3314, 3573, 3616, those words therefore mean a relationship through the mother of the good of truth, represented by 'Jacob', with the truth of good, represented by 'Esau'. This is exactly how they are related to one another.

[2] But to explain these things intelligibly is extremely difficult, the reason being that the most general features of this matter are not known at the present day, such as what spiritual good is and what the truth that goes with it is, and that there are countless genera of good and accompanying truth, and still more countless species, and also that there are degrees of them which are interconnected like those of blood relationships and relationships by marriage. While these very general features remain unknown a description of degrees and relationships would not be at all clear to anyone, especially at the present day when the learned have no wish to know those things. For these do not like to go beneath the surface of these matters and discuss the nature of them, only whether they exist or not. And as long as that is their state they have no wish at all to know anything about those countless kinds of good and truth.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#3573

学习本章节

  
/10837  
  

3573. 'And kiss me, my son' means as to whether union is possible. This is clear from the meaning of 'kissing' as a uniting and joining together resulting from affection. Kissing, which is an external activity, is nothing else than the desire to become joined together, which is an internal activity; the two activities also correspond. The subject here, as is evident from what has been stated above, in the highest sense is the glorification of the Natural within the Lord, that is, how the Lord made the Natural within Him Divine. But in the representative sense the subject is the regeneration of the natural present in man and so the joining together of the natural and the rational; for the natural is not regenerate until it has been joined to the rational. This joining together is effected by means of both direct and indirect influx of the rational into the good and the truth of the natural; that is to say, by means of influx from the good of the rational directly into the good of the natural, and through the good of the natural into the truth of the natural, and by means of influx indirectly through the truth of the rational into the truth of the natural and from there into the good of the natural.

[2] These instances of a joining together are the subject here. They cannot possibly be achieved except through the means provided by the Divine. Indeed they are effected by means such as are quite unknown to man and of which he can gain scarcely any idea through the things which belong to the light of the world, that is, which belong to the natural light with him, but rather through the things belonging to the light of heaven, that is, to rational light. Nevertheless all those means have been disclosed in the internal sense of the Word, and are evident to those who know the internal sense, and so to angels who see and perceive countless details relating to this subject, of which scarcely one can be drawn out and explained adequately for man to grasp it.

[3] Yet from effects and the signs of those effects this joining of the rational to the natural is to some extent evident to man, for the rational mind, that is, the inward areas of will and understanding with a person ought to present themselves in his natural mind. Just as the natural mind presents itself in the face and facial expressions, so much so that the face is the outward expression of the natural mind, so ought the natural mind to be the outward expression of the rational mind. When rational and natural are joined together, as they are with those who are regenerate, whatever a person wills and thinks inwardly within his rational makes itself evident in his natural; and this in turn makes itself evident in the face. This is what the face is to angels and what it was to the most ancient people who were celestial. Indeed they were never afraid that others might know their ends and intentions, for they willed nothing but good. For anyone who allows himself to be led by the Lord never intends or thinks anything else. Where a state such as this exists the rational as regards good joins itself to the good of the natural directly, and through the good of the natural to the truths of the natural. It also joins itself indirectly through the truth there in the rational to the truth in the natural, and through this to the good there. All this effects an indissoluble joining together.

[4] But how far mankind is removed at the present day from this state, and so from the heavenly state, may be seen from the belief that practical wisdom requires one, in the world, to use words, also to perform acts, as well as to adopt facial expressions which are other than what one in fact thinks and intends. Indeed it is believed that one should so control the natural mind itself that in unison with its face it acts in quite an opposite way from inward thoughts and desires that flow from an evil end in view. To the most ancient people this was utterly abominable, and people who behaved in that way were expelled as devils from their community. From these considerations, as from effects and the signs of those effects, one may see what the joining together of the rational or internal man as regards good and truth with his natural or external man implies. One may thus also see what one who is an angel is like and what one who is a devil is like.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.