圣经文本

 

2 Mose第16章

学习

   

1 Von Elim zogen sie, und kam die ganze Gemeine der Kinder Israel in die Wüste Sin, die da liegt zwischen Elim und Sinai, am fünfzehnten Tage des andern Monden, nachdem sie aus Ägypten gezogen waren.

2 Und es murrete die ganze Gemeine der Kinder Israel wider Mose und Aaron in der Wüste

3 und sprachen: Wollte Gott, wir wären in Ägypten gestorben durch des HERRN Hand, da wir bei den Fleischtöpfen saßen und hatten die Fülle Brot zu essen! Denn ihr habt uns darum ausgeführet in diese Wüste, daß ihr diese ganze Gemeine Hungers sterben lasset.

4 Da sprach der HERR zu Mose: Siehe, ich will euch Brot vom Himmel regnen lassen, und das Volk soll hinausgehen und sammeln täglich, was es des Tages bedarf, daß ich's versuche, ob es in meinem Gesetz wandele oder nicht.

5 Des sechsten Tages aber sollen sie sich schicken, daß sie zwiefältig eintragen, weder sie sonst täglich sammeln.

6 Mose und Aaron sprachen zu allen Kindern Israel: Am Abend sollt ihr inne werden, daß euch der HERR aus Ägyptenland geführet bat,

7 und des Morgens werdet ihr des HERRN HERRLIchkeit sehen; denn er hat euer Murren wider den HERRN gehöret. Was sind wir, daß ihr wider uns murret?

8 Weiter sprach Mose: Der HERR wird euch am Abend Fleisch zu essen geben und am Morgen Brots die Fülle, darum daß der HERR euer Murren gehöret hat, das ihr wider ihn gemurret habt. Denn was sind wir? Euer Murren ist nicht wider uns, sondern wider den HERRN.

9 Und Mose sprach zu Aaron: Sage der ganzen Gemeine der Kinder Israel: Kommt herbei vor den HERRN; denn er hat euer Murren gehöret.

10 Und da Aaron also redete zu der ganzen Gemeine der Kinder Israel, wandten sie sich gegen die Wüste; und siehe, die HERRLIchkeit des HERRN erschien in einer Wolke.

11 Und der HERR sprach zu Mose:

12 Ich habe der Kinder Israel Murren gehöret. Sage ihnen: Zwischen Abend sollt ihr Fleisch zu essen haben und am Morgen Brots satt werden und inne werden, daß ich der HERR, euer Gott bin.

13 Und am Abend kamen Wachteln herauf und bedeckten das Heer. Und am Morgen lag der Tau um das Heer her.

14 Und als der Tau weg war, siehe, da lag es in der Wüste rund und klein, wie der Reif auf dem Lande.

15 Und da es die Kinder Israel sahen, sprachen sie untereinander: Das ist Man; denn sie wußten nicht, was es war. Mose aber sprach zu ihnen: Es ist das Brot, das euch der HERR zu essen gegeben hat.

16 Das ist's aber, das der HERR geboten hat: Ein jeglicher sammle des, soviel er für sich essen mag, und nehme ein Gomor auf ein jeglich Haupt, nach der Zahl der Seelen in seiner Hütte.

17 Und die Kinder Israel taten also und sammelten, einer viel, der andere wenig.

18 Aber da man's mit dem Gomor maß, fand der nicht drüber, der viel gesammelt hatte, und der nicht drunter, der wenig gesammelt hatte, sondern ein jeglicher hatte gesammelt, soviel er für sich essen mochte.

19 Und Mose sprach zu ihnen: Niemand lasse etwas davon über bis morgen.

20 Aber sie gehorchten Mose nicht. Und etliche ließen davon über bis morgen; da wuchsen Würmer drinnen, und ward stinkend. Und Mose ward zornig auf sie.

21 Sie sammelten aber desselben alle Morgen, soviel ein jeglicher für sich essen mochte. Wenn aber die Sonne heiß schien, zerschmolz es.

22 Und des sechsten Tages sammelten sie des Brots zwiefältig, je zwei Gomor für einen. Und alle Obersten der Gemeine kamen hinein und verkündigten es Mose.

23 Und er sprach zu ihnen: Das ist's, das der HERR gesagt hat: Morgen ist der Sabbat der heiligen Ruhe des HERRN; was ihr backen wollt, das backet, und was ihr kochen wollt, das kochet; was aber übrig ist, das lasset bleiben, daß es behalten werde bis Morgen.

24 Und sie ließen's bleiben bis morgen, wie Mose geboten hatte; da ward es nicht stinkend, und war auch kein Wurm drinnen.

25 Da sprach Mose: Esset das heute, denn es ist heute der Sabbat des HERRN; ihr werdet es heute nicht finden auf dem Felde.

26 Sechs Tage sollt ihr sammeln, aber der siebente Tag ist der Sabbat, darinnen wird's nicht sein.

27 Aber am siebenten Tage gingen etliche vom Volk hinaus zu sammeln, und fanden nichts.

28 Da sprach der HERR zu Mose: Wie lange weigert ihr euch, zu halten meine Gebote und Gesetze?

29 Sehet, der HERR hat euch den Sabbat gegeben; darum gibt er euch am sechsten Tage zweier Tage Brot. So bleibe nun ein jeglicher in dem Seinen, und niemand gehe heraus von seinem Ort des siebenten Tages!

30 Also feierte das Volk des siebenten Tages.

31 Und das Haus Israel hieß es Man. Und es war wie Koriandersamen und weiß, und hatte einen Schmack wie Semmel mit Honig.

32 Und Mose sprach: Das ist's, das der HERR geboten hat: Fülle ein Gomor davon, zu behalten auf eure Nachkommen, auf daß man sehe das Brot, damit ich euch gespeiset habe in der Wüste, da ich euch aus Ägyptenland führte.

33 Und Mose sprach zu Aaron: Nimm ein Krüglein und tu ein Gomor voll Man drein; und laß es vor dem HERRN, zu behalten auf eure Nachkommen.

34 Wie der HERR Mose geboten hat, also ließ es Aaron daselbst vor dem Zeugnis, zu behalten.

35 Und die Kinder Israel aßen Man vierzig Jahre, bis daß sie zu dem Lande kamen, da sie wohnen sollten; bis an die Grenze des Landes Kanaan aßen sie Man.

36 Ein Gomor aber ist das zehnte Teil eines Epha.

   

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#8297

学习本章节

  
/10837  
  

8297. 'The sea covered them over' means that all the falsity they possessed hemmed them in. This is clear from the meaning of 'covering over' as hemming in; and from the meaning of 'the sea', here the waters of the Sea Suph, as falsities arising from evils, which sea also means hell, dealt with in 8099, 8137, 8138, 8148. As regards their being hemmed in there by falsities arising from evil, [see] 8210, 8232.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#8148

学习本章节

  
/10837  
  

8148. 'And he took six hundred chosen chariots' means each and every doctrinal teaching that upholds falsity belonging to separated faith, in their own order. This is clear from the meaning of the number 'six hundred' as each and every aspect of the truth and good of faith taken all together, and so in the contrary sense as each and every aspect of the falsity and evil of faith separated from charity (this meaning of 'six hundred' may become clear from what has been shown regarding the number 'six hundred thousand' in 7973); and from the meaning of 'chariots' as doctrinal teachings upholding faith, in this instance separated faith, dealt with just above in 8146. 'Chosen chariots' means the chief doctrinal teachings that uphold that faith, to which all other teachings are subordinate. Those that are subordinate to them or serve them are meant by 'the chariots of Egypt', referred to immediately after the six hundred chosen ones.

[2] It should be recognized that these falsities - the ones that are meant here by Pharaoh, his army and people, and also his chariots, horses, and horsemen - are chiefly falsities present with people whose faith is no more than persuasion, that is, people who persuade themselves that the teachings of the Church they are in are true and who nevertheless lead a life of evil. This kind of faith, unlike saving faith, goes together with evil in life, because it is a faith in which people persuade themselves that everything the Church teaches is true, yet do so not for the sake of truth, or for the sake of life, or even for the sake of salvation (since they have scarcely any belief in this), only for their own advantage, that is, to acquire important positions and wealth, and reputation because of these. It is to gain such advantages that they imbibe religious teachings. Thus they do not learn them to the end that they may be of service to the Church and the salvation of souls, but to themselves and their dependents. Therefore it makes no difference to them whether those teachings are true or false. They do not care which they are, much less do they bother to find out; for they have no affection for truth because it is the truth. They endorse those teachings regardless of the character of them; and when they have endorsed them they tell themselves that they are true, without stopping to think that falsities can be endorsed just as much as truths, 4741, 5033, 6865, 7012, 7680, 7950.

[3] This is how faith that is no more than persuasion arises. And since it does not see the neighbour and the good of the neighbour, or therefore the Lord, as the end in view, only self and the world, that is, important positions and material gain, that kind of faith is linked to evil in life, and not to good in life. For faith, when linked to this good, is saving faith. This kind of faith is imparted by the Lord, but the other has its origin in people themselves. Faith imparted by the Lord remains forever, the other kind melts away in the next life. It even melts away in the world if they can gain nothing by it. As long as they can gain anything they fight for it as if for heaven itself, though in fact they do so not for that faith but for themselves. For the things that belong to faith, which are religious teachings, are for those people simply the means to an end, which is high position and wealth. People in the world with this type of faith are scarcely distinguishable from those possessing saving faith, since they speak and proclaim in favour of religious teachings with an ardour that seemingly belongs to true zeal, but is an ardour fired by selfish and worldly love.

[4] These are the people who are meant in particular by 'Pharaoh' and 'the Egyptians', who in the next life undergo vastation of that kind of faith. When that vastation is completed they are steeped in utter falsities arising from evil, for falsities now burst out of evil. Falsities do so because all evil has falsity present with it, since the two have been joined together. Those falsities make their appearance when such people are left exposed to the evil in their life. That evil is then like fire, and the falsities are like the light coming from a fire. This kind of evil, and the falsity arising from it, is altogether different from other kinds of evil and derivative falsities. It is more loathsome than all the rest, because it is contrary to the forms of good and the truths of faith, and that kind of evil consequently holds profanation within it. Profanation consists in acknowledging truth and good and yet living contrary to them, 593, 1008, 1010, 1059, 2051, 3398, 3898, 4289, 4601, 6959, 6963, 6971.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.