圣经文本

 

1 Mose第44章

学习

   

1 Und er gebot dem, der über sein Haus war, und sprach: Fülle die Säcke der Männer mit Speise, so viel sie tragen können, und lege das Geld eines jeden oben in seinen Sack.

2 Und meinen Kelch, den silbernen Kelch, sollst du oben in den Sack des Jüngsten legen mit dem Gelde für sein Getreide. Und er tat nach den Worte Josephs, das er geredet hatte.

3 Als der Morgen anbrach, (W. hell wurde) da wurden die Männer entlassen, sie und ihre Esel.

4 Sie waren eben zur Stadt hinausgegangen, sie waren noch nicht weit, da sprach Joseph zu dem, der über sein Haus war: Mache dich auf, jage den Männern nach, und hast du sie erreicht, so sage zu ihnen: Warum habt ihr Böses für Gutes vergolten?

5 Ist es nicht der, aus welchem mein Herr trinkt und aus dem er zu wahrsagen pflegt? Ihr habt übel getan, was ihr getan habt!

6 Und er erreichte sie und redete diese Worte zu ihnen.

7 Und sie sprachen zu ihm: Warum redet mein Herr solche Worte? Fern sei es von deinen Knechten, eine solche Sache zu tun!

8 Siehe, das Geld, das wir oben in unseren Säcken fanden, haben wir dir aus dem Lande Kanaan zurückgebracht, und wie sollten wir aus dem Hause deines Herrn Silber oder Gold stehlen?

9 Bei welchem von deinen Knechten er gefunden wird, der sterbe; und dazu wollen wir meines Herrn Knechte sein.

10 Da sprach er: Nun, nach euren Worten, so sei es auch: bei wem er gefunden wird, der sei mein Knecht, ihr aber sollt schuldlos (O. frei) sein.

11 Und sie eilten und hoben ein jeder seinen Sack auf die Erde herab und öffneten ein jeder seinen Sack.

12 Und er durchsuchte: beim Ältesten fing er an, und beim Jüngsten hörte er auf; und der Kelch fand sich im Sacke Benjamins.

13 Da zerrissen sie ihre Kleider, und ein jeder belud seinen Esel, und sie kehrten in die Stadt zurück.

14 Und Juda und seine Brüder kamen in das Haus Josephs; und er war noch daselbst, und sie fielen vor ihm nieder zur Erde.

15 Und Joseph sprach zu ihnen: Was ist das für eine Tat, die ihr getan habt! Wußtet ihr nicht, daß solch ein Mann wie ich wahrsagen kann?

16 Und Juda sprach: Was sollen wir meinem Herrn sagen? Was sollen wir reden und wie uns rechtfertigen? Gott hat die Missetat deiner Knechte gefunden; siehe, wir sind die Knechte meines Herrn, sowohl wir als auch der, in dessen Hand der Kelch gefunden worden ist.

17 Und er sprach: Fern sei es von mir, solches zu tun! Der Mann, in dessen Hand der Kelch gefunden worden ist, der soll mein Knecht sein; und ihr, ziehet in Frieden hinauf zu eurem Vater.

18 Da trat Juda zu ihm und sprach: Bitte, mein Herr, laß doch deinen Knecht ein Wort reden zu den Ohren meines Herrn, und es entbrenne nicht dein Zorn gegen deinen Knecht, denn du bist gleich dem Pharao.

19 Mein Herr fragte seine Knechte und sprach: Habt ihr noch einen Vater oder einen Bruder?

20 Und wir sprachen zu meinem Herrn: Wir haben einen alten Vater und einen jungen Knaben, der ihm im Alter geboren wurde; und dessen Bruder ist tot, und er allein ist von seiner Mutter übriggeblieben, und sein Vater hat ihn lieb.

21 Und du sprachst zu deinen Knechten: Bringet ihn zu mir herab, daß ich mein Auge auf ihn richte.

22 Und wir sprachen zu meinem Herrn: Der Knabe kann seinen Vater nicht verlassen; verließe er seinen Vater, so stürbe er.

23 Da sprachst du zu deinen Knechten: Wenn euer jüngster Bruder nicht mit euch herabkommt, so sollt ihr mein Angesicht nicht mehr sehen.

24 Und es geschah, als wir hinaufgezogen waren zu deinem Knechte, meinem Vater, da berichteten wir ihm die Worte meines Herrn.

25 Und unser Vater sprach: Ziehet wieder hin, kaufet uns ein wenig Speise.

26 Wir aber sprachen: Wir können nicht hinabziehen. Wenn unser jüngster Bruder bei uns ist, so wollen wir hinabziehen; denn wir dürfen das Angesicht des Mannes nicht sehen, wenn unser jüngster Bruder nicht bei uns ist.

27 Und dein Knecht, mein Vater, sprach zu uns: Ihr wisset, daß mein Weib mir zwei geboren hat;

28 und der eine ist von mir weggegangen, und ich sprach: Fürwahr, er ist gewißlich zerrissen worden; und ich habe ihn nicht mehr gesehen bis jetzt.

29 Und nehmet ihr auch diesen von mir hinweg, und es begegnet ihm ein Unfall, so werdet ihr mein graues Haar mit Unglück hinabbringen in den Scheol.

30 Und nun, wenn ich zu deinem Knechte, meinem Vater, komme, und der Knabe ist nicht bei uns, -und seine Seele hängt an dessen Seele, -

31 so wird es geschehen, daß er stirbt, wenn er sieht, daß der Knabe nicht da ist; und deine Knechte werden das graue Haar deines Knechtes, unseres Vaters, mit Kummer hinabbringen in den Scheol.

32 Denn dein Knecht ist für den Knaben Bürge geworden bei meinem Vater, indem ich sprach: Wenn ich ihn nicht zu dir bringe, so will ich alle Tage gegen meinen Vater gesündigt haben.

33 Und nun, laß doch deinen Knecht anstatt des Knaben bleiben, als Knecht meines Herrn, und der Knabe ziehe hinauf mit seinen Brüdern;

34 denn wie sollte ich zu meinem Vater hinaufziehen, wenn der Knabe nicht bei mir wäre? -daß ich nicht das Unglück ansehen müsse, welches meinen Vater treffen würde!

   

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#5735

学习本章节

  
/10837  
  

5735. 'And put each one's silver in the mouth of his pouch' means bringing in addition truth received anew in the exterior natural. This is clear from the meaning of 'silver' as truth, dealt with in 1551, 2954, 5658; and from the meaning of 'the mouth of the pouch' as the opening of the exterior natural, dealt with in 5497. For what the exterior natural and the interior natural are, see 4570, 5118, 5126, 5497, 5649. The reason why truth received anew is meant is that the silver had been put back in the mouths of their pouches on a previous occasion as well, Genesis 42:25, 27-28, 35.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#5126

学习本章节

  
/10837  
  

5126. 'And you will put Pharaoh's cup into his hand' means in order that they might consequently serve the interior natural. This is clear from the meaning of 'putting the cup to drink' as making one's own, dealt with above in 5120, besides the obvious meaning of serving; and from the representation of 'Pharaoh' as the interior natural, dealt with in 5080, 5095, 5118. For there is an interior natural and there is an exterior natural, the exterior natural being made up of impressions which enter in directly from the world by way of the senses into the natural mind, that is to say, they enter the memory belonging to that mind and therefore enter the place where mental images are formed, see 5118.

[2] So that people can know what the exterior natural and what the interior natural are like, which make up the exterior man, and from this can know what the rational is which makes up the interior man, a brief reference to them must be made here. From infancy to childhood a person relies solely on his senses, for during those years he is receiving, through his bodily senses, nothing but earthly, bodily, and worldly impressions, which during those years are also the raw material from which he forms his ideas and thoughts. Communication with the interior man has not yet been opened up, except insofar as he is able to take in and hold on to those impressions. The innocence which exists in him at this time is solely external, not internal, because true innocence resides within wisdom. But the Lord uses this - his external innocence - to bring order into what enters through the senses. If innocence did not come to him from the Lord in that first period no foundation would ever be laid down on which the intellectual or rational degree of the mind proper to a human being could be established.

[3] From childhood to early youth communication is opened up with the interior natural, by the person's learning about what is decent, public-spirited, and honourable, both through what parents and teachers tell him and through his own efforts to find out about such matters. During early youth to later youth however communication is opened up between the natural and the rational, by his learning about what is true and what is good so far as his public life and private life are concerned, and above all about what is good and what is true so far as his spiritual life is concerned, all of which he learns about through listening to and reading the Word. Indeed insofar as he uses truths to immerse himself in good deeds, that is, insofar as he puts the truths he learns into practice, the rational is opened up; but insofar as he does not use truths to immerse himself in good deeds, or does not put truths into practice, the rational is not opened up. Nevertheless the things he has come to know remain within the natural; that is to say, they remain in his memory, left on the doorstep so to speak outside the house.

[4] But insofar - during these years and the next period of life - as he impairs the things he knows, refuses to accept them, and acts contrary to them, that is, insofar as he believes falsities and practises evils instead, the rational is closed, as is the interior natural also. But in spite of that, the Lord's Divine Providence enables communication to remain open enough to give him the ability to understand the good or truth he knows about. But he does not make these his own unless he truly repents and for a long while after that wrestles with falsities and evils. With people however who allow themselves to be regenerated the opposite takes place; for gradually, that is, in consecutive stages, their rational is opened up, the interior natural then becoming ranged in order beneath it, and the exterior natural beneath that. This occurs especially in the period from late youth to adulthood; it also continues in progressive stages to the final period of those regenerating people's lives, and after that in heaven for ever. From all this one may know what constitutes a person's interior natural and what his exterior natural.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.