圣经文本

 

Hesekiel第33章:4

学习

       

4 wenn einer den Schall der Posaune hört und sich nicht warnen läßt, so daß das Schwert kommt und ihn wegrafft, so wird sein Blut auf seinem Kopfe sein.

来自斯威登堡的著作

 

Die Lehre des neuen Jerusalem von der Heiligen Schrift#84

学习本章节

  
/118  
  

84. Daß im WORT zwei Ausdrücke vorkommen, die als Wiederholungen derselben Sache erscheinen, können die Leser, wenn sie darauf merken, selbst finden. Dergleichen sind: Bruder und Genoß, arm und dürftig, Wüste und Einöde, Ledigkeit und Leerheit, Feind und Widersacher, Sünde und Missetat, Zorn und Entbrennung, Völkerschaft und Volk, Freude und Fröhlichkeit, Trauern und Weinen, Gerechtigkeit und Gericht usw., welche als gleichbedeutende Wörter erscheinen, da sie es doch nicht sind; denn Bruder, arm Wüste, Ledigkeit, Feind, Sünde, Zorn, Völkerschaft, Freude, Trauern, Gerechtigkeit werden vom Guten gesagt, und im entgegengesetzten Sinn vom Bösen; hingegen Genosse, dürftig, Einöde, Leerheit, Widersacher, Missetat, Entbrennung, Volk, Fröhlichkeit, Weinen, Gericht werden vom Wahren gebraucht, und im entgegengesetzten Sinn vom Falschen; dennoch scheint es dem Leser, der dies Geheimnis nicht weiß, als ob arm und dürftig, Wüste und Einöde, Ledigkeit und Leerheit, Feind und Widersacher, ferner Sünde und Missetat, Zorn und Entbrennung, Völkerschaft und Volk, Freude und Fröhlichkeit, Trauern und Weinen, Gerechtigkeit und Gericht einerlei seien, und doch sind sie nicht einerlei, sondern werden erst eins durch die Verbindung. Im WORT wird auch mehreres, wie: Feuer und Flamme, Gold und Silber, Erz und Eisen, Holz und Stein, Brot und Wasser, Brot und Wein, Purpur undByssus usw. verbunden, und dies, weil Feuer, Gold, Erz, Holz, Brot, Purpur das Gute bezeichnen, und die Flamme, das Silber, das Eisen, der Stein, das Wasser, der Wein und der Byssus das Wahre bedeuten; ferner daß gesagt wird, daß sie Gott von ganzem Herzen und von ganzer Seele lieben sollen, dann daß Gott im Menschen ein neues Herz und einen neuen Geist schaffen werde; denn das Herz wird vom Guten der Liebe, die Seele aber vom Wahren aus diesem Guten gesagt. Es gibt auch Wörter, die, weil sie sich auf beides, sowohl auf das Gute, als auf das Wahre, beziehen, allein, ohne Beifügung anderer gesetzt werden. Aber dies und mehreres andere wird nur den Engeln und denen sichtbar, die, wenn sie im natürlichen Sinn sind, zugleich auch den geistigen haben.

  
/118