Bibeln

 

Richter 5

Studie

   

1 Da sang Debora und Barak, der Sohn Abinoams, zu der Zeit und sprachen:

2 Lobet den HERRN, daß Israel wieder frei geworden ist und das Volk willig dazu gewesen ist.

3 Höret zu, ihr Könige, und merket auf, ihr Fürsten! Ich will, dem HERRN will ich singen; dem HERRN, dem Gott Israels, will ich spielen.

4 HERR, da du von Seir auszogst und einhergingst vom Felde Edoms, da erzitterte die Erde, der Himmel troff, und die Wolken troffen von Wasser.

5 Die Berge ergossen sich vor dem HERRN, der Sinai vor dem HERRN, dem Gott Israels.

6 Zu den Zeiten Samgars, des Sohnes Anaths, zu den Zeiten Jaels waren verlassen die Wege; und die da auf Straßen gehen sollten, die wandelten durch krumme Wege.

7 Es gebrach, an Regiment gebrach's in Israel, bis daß ich, Debora, aufkam, bis ich aufkam, eine Mutter in Israel.

8 Ein Neues hat Gott erwählt, er hat die Tore bestritten. Es war kein Schild noch Speer unter vierzigtausend in Israel zu sehen.

9 Mein Herz ist mit den Gebietern Israels, mit denen, die willig waren unter dem Volk. Lobet den HERRN!

10 Die ihr auf schönen Eselinnen reitet, die ihr auf Teppichen sitzet, und die ihr auf dem Wege gehet: singet!

11 Da die Schützen schreien zwischen den Schöpf-Rinnen, da sage man von der Gerechtigkeit des HERRN, von der Gerechtigkeit seines Regiments in Israel. Da zog des HERRN Volk herab zu den Toren.

12 Wohlauf, wohlauf, Debora! Wohlauf, wohlauf, und singe ein Lied! Mache dich auf, Barak, und fange deine Fänger, du Sohn Abinoams!

13 Da zog herab, was übrig war von Herrlichen im Volk; der HERR zog mit mir herab unter den Helden.

14 Aus Ephraim die, so ihre Wurzel haben in Amalek, und nach dir Benjamin in deinem Volk; von Machir zogen Gebieter herab und von Sebulon, die den Führerstab hielten.

15 Und Fürsten zu Isaschar waren mit Debora. Und Isaschar war wie Barak, in den Grund gesandt ihm nach. Ruben hielt hoch von sich und sonderte sich von uns.

16 Warum bleibst du zwischen den Hürden, zu hören das Blöken der Herden, und hältst groß von dir und sonderst dich von uns?

17 Gilead blieb jenseit des Jordans. Und warum wohnt Dan unter den Schiffen? Asser saß an der Anfurt des Meers und blieb an seinen zerrissenen Ufern.

18 Sebulons Volk aber wagte seinen Seele in den Tod, Naphthali auch auf der Höhe des Gefildes.

19 Die Könige kamen und stritten; da stritten die Könige der Kanaaniter zu Thaanach am Wasser Megiddos; aber sie brachten keinen Gewinn davon.

20 Vom Himmel ward wider sie gestritten; die Sterne in ihren Bahnen stritten wider Sisera.

21 Der Bach Kison wälzte sie, der Bach Kedumin, der Bach Kison. Tritt, meine Seele, auf die Starken!

22 Da rasselten der Pferde Füße von dem Jagen ihrer mächtigen Reiter.

23 Fluchet der Stadt Meros, sprach der Engel des HERRN; fluchet ihren Bürgern, daß sie nicht kamen dem HERRN zu Hilfe, zu Hilfe dem HERRN unter den Helden!

24 Gesegnet sei unter den Weibern Jael, das Weib Hebers, des Keniters; Gesegnet sei sie in der Hütte unter den Weibern!

25 Milch gab sie, da er Wasser forderte, und Butter brachte sie dar in einer herrlichen Schale.

26 Sie griff mit ihrer Hand den Nagel und mit ihrer Rechten den Schmiedhammer und schlug Sisera durch sein Haupt und zerquetschte und durchbohrte seine Schläfe.

27 Zu ihren Füßen krümmte er sich, fiel nieder und legte sich; er krümmte sich, fiel nieder zu ihren Füßen; wie er sich krümmte, so lag er verderbt.

28 Die Mutter Siseras sah zum Fenster hinaus und heulte durchs Gitter: Warum verzieht sein Wagen, daß er nicht kommt? Wie bleiben die Räder seiner Wagen so dahinten?

29 Die weisesten unter ihren Frauen antworteten, da sie ihre Klageworte immer wiederholte:

30 Sollen sie denn nicht finden und austeilen den Raub, einem jeglichen Mann eine Dirne oder zwei zur Ausbeute und Sisera bunte gestickte Kleider zur Ausbeute, gestickte bunte Kleider um dem Hals zur Ausbeute?

31 Also müssen umkommen, HERR, alle deine Feinde! Die ihn aber liebhaben, müssen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Macht! -Und das Land war still vierzig Jahre.

   

Från Swedenborgs verk

 

Himmlische Geheimnisse #9420

Studera detta avsnitt

  
/ 10837  
  

9420. „Und Mose stieg auf den Berg Gottes“, 2 Mose 24:13, bedeutet, aufwärts zum Himmel.

Dies erhellt aus der Bedeutung des Berges Sinai, der hier der Berg Gottes ist, sofern er das Gesetz bezeichnet oder das göttlich Wahre, das vom Herrn, somit das Wort, wie es im Himmel beschaffen ist, mithin auch den Himmel, wovon Nr. 8399, 8753, 8793, 8805. Daß die Offenbarung auf dem Berg geschah, und daß dieser Berg der Berg Gottes heißt, kommt daher, weil der Berg das Himmlische der Liebe bezeichnet, welches das Gute ist, und daher den Himmel und im höchsten Sinn den Herrn bedeutet: Nr. 795, 796, 2722, 4210, 6435, 8327, und der Berg Gottes das göttlich Wahre vom göttlich Guten der göttlichen Liebe des Herrn: Nr. 8758; denn der Herr heißt im Wort Gott vom göttlich Wahren, und Jehovah vom göttlich Guten: Nr. 2769, 2807, 2822, 3921, 4295, 4402, 7010, 7268, 8192, 8301, 8988, 9167. Daher kommt es, daß gesagt wird: „der Berg Gottes“.

Daß der Berg Sinai das Gesetz oder das vom göttlich Guten des Herrn ausgehende göttlich Wahre, somit das Wort, und im höchsten Sinn den Herrn bezeichnet, erhellt:

Psalm 68:9, 18: „Die Erde bebte, auch träufelten die Himmel vor Gott, der Sinai vor Gott, dem Gott Israels. Der Wagen Gottes sind zwei Myriaden, Tausend und abermal Tausend, der Herr ist unter ihnen, (auf dem) Sinai im Heiligtum“: daß die Erde und die Himmel das Äußere und das Innere der Kirche bedeuten, sehe man Nr. 1733, 2117, 2118, 3355, 4535; und daß der Wagen die Lehre bezeichnet: Nr. 2760, 5321, 8146, 8148, 8215; daher bedeuten die Wagen Gottes die Lehren oder göttlichen Wahrheiten, wie sie in den Himmeln sind.

Hieraus wird klar, daß durch „dieser Sinai vor Gott, dem Gott Israels“, und durch „Sinai im Heiligtum“, das Gesetz bezeichnet wird oder das vom göttlich Guten des Herrn ausgehende göttlich Wahre und im höchsten der Herr im Himmel.

Richter 5:4, 5: „Jehovah, da Du auszogst von Seir, da Du hervortratest aus dem Felde Edoms, da erbebte die Erde, auch troffen die Himmel; auch die Wolken troffen Wasser, die Berge zerflossen vor Jehovah, dieser Sinai vor Jehovah“: dieser Sinai bedeutet ebenfalls das vom göttlich Guten des Herrn ausgehende göttlich Wahre.

5. Mose 33:2: „Jehovah ist gekommen von Seir und ihnen aufgegangen von Seir; Er strahlte hervor vom Berg Paran; und ist gekommen aus den Myriaden der Heiligkeit, von Seiner Rechten (ging aus) das Feuer des Gesetzes für sie“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Från Swedenborgs verk

 

Himmlische Geheimnisse #6854

Studera detta avsnitt

  
/ 10837  
  

6854. „Und Ich bin herabgekommen, es zu befreien aus der Hand der Ägypter“, 2 Mose 3:8, bedeutet, Er habe Sich zu ihnen herabgelassen, sie zu erlösen aus der Macht des wißtümlich Falschen, das die Wahrheiten der Kirche zu zerstören sucht.

Dies erhellt aus der Bedeutung von herabkommen, sofern es heißt sich herablassen, worüber im Folgenden; aus der Bedeutung von „zu befreien“, sofern es soviel ist als zu erlösen, denn wer vom Falschen erlöst, der befreit; aus der Bedeutung der Hand, sofern sie die Macht bezeichnet, wovon Nr. 878, 3387, 3563, 4931-4937, 5544; und aus der Bedeutung der Ägypter, sofern sie das falsche Wißtümliche bezeichnen, das gegen die Wahrheiten der Kirche ist, (wovon Nr. 6651, 6679, 6683) und somit dieselben zu zerstören sucht.

Damit, daß der Herr herabkommt, verhält es sich auf folgende Weise: Es wird gesagt vom Herrn, Er komme herab oder Er lasse Sich herab, wenn Er zum Gericht (kommt): Nr. 1311; und auch wenn Er zu den unteren Regionen, hier zu den Angehörigen der geistigen Kirche kommt, die durch die Söhne Israels bezeichnet werden, denn es wird im inneren Sinn von diesen gehandelt, wie sie von Falschem angefochten werden und alsdann Versuchungen bestehen, und nachher, wie sie befreit werden um in den Himmel eingeführt zu werden.

Aber in dem, was dieser Vers und auch die folgenden im inneren Sinn enthalten, liegt ein noch größeres Geheimnis, das in der Kirche noch nicht bekannt ist, deshalb soll es aufgedeckt werden: Diejenigen, die die Geistigen heißen, sind diejenigen, die nicht wiedergeboren werden können als allein in betreff ihres Verstandesgebietes, nicht aber in betreff ihres Willensgebietes. Darum wird in ihr Verstandesgebiet vom Herrn ein neuer Wille gepflanzt, und dieser Wille bestimmt sich nach den Glaubenslehren ihrer Kirche. Diese Geistigen wurden einzig und allein durch das Kommen des Herrn in die Welt selig gemacht. Der Grund ist, weil das durch den Himmel hindurchgehende Göttliche, welches das Göttlich-Menschliche vor der Ankunft des Herrn war, nicht zu ihnen gelangen konnte, indem die Lehren ihrer Kirche größtenteils nicht wahr waren, und daher das dem Willen angehörige Gute auch nicht gut war: Nr. 6427. Weil diese allein durch das Kommen des Herrn selig gemacht und also nicht früher in den Himmel erhoben werden konnten: deshalb wurden sie mittlerweile in der unteren Erde (in terra inferiore) behalten, und zwar an solchen Orten daselbst, die im Wort Gruben genannt werden. Diese Erde war rings umher belagert von Höllen, wo Falsches (herrscht), und von diesen wurden sie alsdann vielfach angefochten; gleichwohl aber wurden sie vom Herrn behütet. Nachdem aber der Herr in die Welt gekommen war und das Menschliche in Ihm göttlich gemacht hatte, befreite Er die dort in den Gruben Befindlichen und erhob sie zum Himmel; und aus diesen bildete Er einen geistigen Himmel, welcher der zweite Himmel ist.

Das ist es, was durch das Hinabsteigen des Herrn zu den Unteren und durch die Befreiung derer, die gebunden waren, verstanden wird. Dieses Geheimnis ist es auch, das im inneren Sinn in diesem Vers und in den folgenden beschrieben wird; man sehe, was früher über jene Geistigen nachgewiesen wurde, daß nämlich die Geistigen im Dunkeln seien in Beziehung auf das Wahre und Gute des Glaubens: Nr. 2708, 2715, 2718, 2831, 2849, 2935, 2937, 3241, 3833, 6289. Daß ihr Dunkel vom Göttlich-Menschlichen des Herrn erleuchtet werde, Nr. 2716, 4402; daß sie, weil sie im Dunkel sind in Beziehung auf das Wahre und Gute des Glaubens, von den Höllen sehr bekämpft werden, daß aber der Herr sie fortwährend beschützt: Nr. 6419. Daß die Geistigen nicht wiedergeboren werden können in betreff des Willensgebietes, sondern nur in betreff des Verstandesgebietes, und daß bei ihnen ein neuer Wille vom Herrn gebildet werde: Nr. 863, 875, 895, 927, 928, 1023, 1043, 1044, 2256, 4328, 4493, 5113. Daß die Geistigen durch das Kommen des Herrn in die Welt selig gemacht worden seien: Nr. 2833, 2834, 3969. Im prophetischen Wort werden hie und da die Gebundenen erwähnt und die Gebundenen in der Grube, und daß sie vom Herrn befreit worden seien, und unter diesen werden diejenigen, von denen jetzt die Rede war, verstanden:

Jesaja 42:6, 7: „Ich, Jehovah, habe Dich gerufen in Gerechtigkeit und will ergreifen Deine Hand, weil Ich Dich behüten werde und will Dich geben zum Bund dem Volk, zum Licht der Völkerschaften, zu öffnen die blinden Augen, auszuführen aus dem Kerker die Gebundenen, aus dem Haus des Verschlusses, die da sitzen in Finsternis“.

Jesaja 49:8, 9: „Ich habe Dich behütet und gegeben zum Bund des Volkes, wieder herzustellen das Land, zu teilen die verwüsteten Erbgüter, zu sagen den Gebundenen: Gehet heraus; denen, die in der Finsternis: Werdet offenbar. Auf den Wegen werden sie weiden und auf allen Hügeln ihre Weide haben“.

Hier offenbar vom Herrn; die Gebundenen insonderheit für diejenigen, die in der unteren Erde behalten wurden bis zur Ankunft des Herrn und alsdann in den Himmel erhoben wurden. Im allgemeinen für alle, die im Guten sind und gleichsam vom Falschen, von dem sie sich jedoch losmachen wollen, gebunden gehalten werden.

Sacharja 9:11: „Durch das Blut Deines Bundes werde Ich auslassen Deine Gebundenen aus der Grube“.

Jesaja 24:22: „Es sollen gesammelt werden die Gebundenen in der Grube und verschlossen werden in dem Gefängnis, aber nach einer Menge von Tagen werden sie heimgesucht werden“: die Gebundenen in der Grube für ebendieselben.

Jesaja 61:1: „Jehovah hat mich gesalbt, gute Botschaft zu bringen den Armen; Er hat mich gesandt, zu verbinden, die zerbrochenen Herzens sind, zu predigen den Gefangenen Freiheit, den Gebundenen, den Blinden, zu verkündigen das Jahr des Wohlgefallens Jehovahs“.

Jesaja 9:1: „Das Volk derer, die wandeln in Finsternis, hat ein großes Licht gesehen; über die, welche wohnen im Lande des Todesschattens, ist ein Licht aufgegangen“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.