Bibeln

 

2 Mose 14

Studie

   

1 Und Jehova redete zu Mose und sprach:

2 Sprich zu den Kindern Israel, daß sie umkehren und sich lagern vor Pi-Hachiroth, zwischen Migdol und dem Meere; vor Baal-Zephon, ihm gegenüber, sollt ihr euch am Meere lagern.

3 Und der Pharao wird von den Kindern Israel sagen: Verwirrt irren sie im Lande umher, die Wüste hat sie umschlossen.

4 Und ich will das Herz des Pharao verhärten, daß er ihnen nachjage; und ich will mich verherrlichen an dem Pharao und an seiner ganzen Heeresmacht, und die Ägypter sollen erkennen, daß ich Jehova bin. Und sie taten also.

5 Und es wurde dem König von Ägypten berichtet, daß das Volk entflohen wäre; da verwandelte sich das Herz des Pharao und seiner Knechte gegen das Volk, und sie sprachen: Was haben wir da getan, daß wir Israel aus unserem Dienste haben ziehen lassen!

6 Und er spannte seinen Wagen an und nahm sein Volk mit sich.

7 Und er nahm sechshundert auserlesene Wagen und alle Wagen Ägyptens, und Wagenkämpfer auf jedem derselben.

8 Und Jehova verhärtete das Herz des Pharao, des Königs von Ägypten, und er jagte den Kindern Israel nach; und die Kinder Israel zogen aus mit erhobener Hand.

9 Und die Ägypter jagten ihnen nach, alle Rosse, Wagen des Pharao und seine Reiter und seine Heeresmacht, und erreichten sie, als sie sich am Meere gelagert hatten, bei Pi-Hachiroth, vor Baal-Zephon.

10 Und als der Pharao nahte, da hoben die Kinder Israel ihre Augen auf, und siehe, die Ägypter zogen hinter ihnen her; und die Kinder Israel fürchteten sich sehr und schrieen zu Jehova.

11 Und sie sprachen zu Mose: Hast du uns darum, weil in Ägypten keine Gräber waren, weggeholt, um in der Wüste zu sterben? Warum hast du uns das getan, daß du uns aus Ägypten herausgeführt hast?

12 Ist dies nicht das Wort, das wir in Ägypten zu dir geredet haben, indem wir sprachen: Laß ab von uns, daß wir den Ägyptern dienen? Denn besser wäre es uns, den Ägyptern zu dienen, als in der Wüste zu sterben.

13 Und Mose sprach zu dem Volke: Fürchtet euch nicht! Stehet und sehet die Rettung Jehovas, die er euch heute schaffen wird; denn die Ägypter, die ihr heute sehet, die werdet ihr hinfort nicht mehr sehen ewiglich.

14 Jehova wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein.

15 Und Jehova sprach zu Mose: Was schreiest du zu mir? Rede zu den Kindern Israel, daß sie aufbrechen.

16 Und du, erhebe deinen Stab und strecke deine Hand aus über das Meer und spalte es, daß die Kinder Israel mitten in das Meer hineingehen auf dem Trockenen.

17 Und ich, siehe, ich will das Herz der Ägypter verhärten, und sie werden hinter ihnen herkommen; und ich will mich verherrlichen an dem Pharao und an seiner ganzen Heeresmacht, an seinen Wagen und an seinen Reitern.

18 Und die Ägypter sollen erkennen, daß ich Jehova bin, wenn ich mich verherrlicht habe an dem Pharao, an seinen Wagen und an seinen Reitern.

19 Und der Engel Gottes, der vor dem Heere Israels herzog, brach auf und trat hinter sie; und die Wolkensäule brach auf von vorn und stellte sich hinter sie.

20 Und sie kam zwischen das Heer der Ägypter und das Heer Israels, und sie wurde dort Wolke und Finsternis, und erleuchtete hier die Nacht; und so nahte jenes diesem nicht die ganze Nacht.

21 Und Mose streckte seine Hand aus über das Meer, und Jehova trieb das Meer durch einen starken Ostwind hinweg, die ganze Nacht, und machte das Meer trocken, und die Wasser wurden gespalten.

22 Und die Kinder Israel gingen mitten in das Meer hinein auf dem Trockenen, und die Wasser waren ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken.

23 Und die Ägypter jagten ihnen nach und kamen hinter ihnen her, alle Rosse des Pharao, seine Wagen und seine Reiter, mitten ins Meer.

24 Und es geschah in der Morgenwache, da schaute Jehova in der Feuer-und Wolkensäule auf das Heer der Ägypter und verwirrte das Heer der Ägypter.

25 Und er stieß die Räder von seinen Wagen und ließ es fahren mit Beschwerde. Und die Ägypter sprachen: Laßt uns vor Israel fliehen, denn Jehova streitet für sie wider die Ägypter!

26 Und Jehova sprach zu Mose: Strecke deine Hand aus über das Meer, daß die Wasser über die Ägypter zurückkehren, über ihre Wagen und über ihre Reiter.

27 Da streckte Mose seine Hand aus über das Meer, und das Meer kehrte beim Anbruch des Morgens zu seiner Strömung zurück; und die Ägypter flohen ihm entgegen; und Jehova stürzte die Ägypter mitten ins Meer.

28 Und die Wasser kehrten zurück und bedeckten die Wagen und die Reiter der ganzen Heeresmacht des Pharao, die hinter ihnen her ins Meer gekommen waren; es blieb auch nicht einer von ihnen übrig.

29 Und die Kinder Israel gingen auf dem Trockenen mitten durch das Meer, und die Wasser waren ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken.

30 So rettete Jehova Israel an selbigem Tage aus der Hand der Ägypter, und Israel sah die Ägypter tot am Ufer des Meeres.

31 Und Israel sah die große Macht, die Jehova an den Ägyptern betätigt hatte; und das Volk fürchtete Jehova, und sie glaubten an Jehova und an Mose, seinen Knecht.

   

Från Swedenborgs verk

 

Arcana Coelestia #8147

Studera detta avsnitt

  
/ 10837  
  

8147. 'And took his people with him' means together with each and every falsity. This is clear from the meaning of 'people' as truths and in the contrary sense as falsities, dealt with in 1259, 1260, 3295, 3581, in this instance falsities arising from evil, which are represented by 'Pharaoh' and 'the Egyptians'. When the phrase 'pharaoh and his servants' is used, or 'Pharaoh and his people', each and every person steeped in those falsities, also each and every falsity, is meant, 7396.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Från Swedenborgs verk

 

Arcana Coelestia #1008

Studera detta avsnitt

  
/ 10837  
  

1008. 'Requiring the soul of man' is avenging profanation. This is clear from what has been stated in the previous verse and in the present one, for the subject is the eating of blood, which means profanation. Few know what profanation is, still less what the penalty for it may be in the next life. Profanation takes many forms. A person who totally denies the truths of faith does not profane them any more than gentiles do who live outside of the Church and outside of all knowledge of them. That person profanes however who does know the truths of faith, and still more one who acknowledges them, bears them on his lips, proclaims them, and persuades others of the truth of them, while at the same time he leads a life of hatred, revenge, cruelty, robbery, and adultery, and confirms such behaviour in himself by many statements which he scrapes together from the Word. He profanes by perverting the truths of faith, and so immerses them in those foul deeds. This is the person who profanes, and these are the things that above all else spell death to a person. That they spell death becomes clear from the fact that in the next life unholy things are completely separated from holy, the unholy being in hell, and the holy in heaven. When this type of person enters the next life, every idea within his thought contains holy things clinging to unholy, as it was during his lifetime. There he is unable to produce one idea of what is holy without the unholy that clings to it being seen clear as daylight; for such perception of another person's ideas exists in the next life. So in every detail of his thinking profanation manifests itself, and because heaven has such a horror of profanation he is inevitably forced down into hell.

[2] The nature of ideas is hardly known to anyone. People imagine that there is nothing complex about them, when in fact every idea within thought contains countless elements variously linked together so as to produce a certain form and consequent picture image of the person, the whole of which is perceived and even seen with the eyes in the next life. Take this merely as an example: When the idea of a place comes to mind - whether of a region, or a city, or a house - the idea and an image of all the things the person has ever done in that place crop up at the same time, and spirits and angels see them all. Or, if the idea of somebody whom he has hated presents itself, the idea of all he has thought, said, and done against that person arises at the same time. The same applies to ideas of all things, but when these present themselves every single detail that he has conceived of and impressed upon himself regarding a particular matter becomes apparent. For instance, if he has been an adulterer, when the idea of marriage crops up, all the muck and filth of adultery, even of thought about it, does so too, likewise all the arguments used to confirm adulterous practices, whether based on the evidence of the senses, or on rational grounds, or on the Word. And the way in which he has adulterated and perverted the truths of the Word crops up too.

[3] Furthermore, the idea of one thing merges into the idea of the next and colours it just as a tiny quantity of black placed in water darkens the whole volume of water. Consequently a spirit is recognized by his ideas, and what is remarkable, each one of his ideas bears his own image or likeness. When such an idea is presented visually it is so ugly that it is horrible to look at. All this makes clear the nature of the state of people who profane holy things, and the image they present in the next life. But people who in simplicity have believed statements made in the Word can never be said to profane holy things, not even if they have believed statements which are not literally true; for what is said in the Word is expressed in accordance with appearances, about which see 589.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.