Bibeln

 

1 Mose 48

Studie

   

1 Und es geschah nach diesen Dingen, daß man dem Joseph sagte: Siehe, dein Vater ist krank. Und er nahm seine beiden Söhne, Manasse und Ephraim, mit sich.

2 Und man berichtete dem Jakob und sprach: Siehe, dein Sohn Joseph kommt zu dir. Und Israel machte sich stark und setzte sich aufs Bett.

3 Und Jakob sprach zu Joseph: Gott, (El) der Allmächtige, erschien mir zu Lus im Lande Kanaan, und er segnete mich

4 und sprach zu mir: Siehe, ich will dich fruchtbar machen und dich mehren und dich zu einem Haufen Völker machen, und ich will dieses Land deinem Samen nach dir zum ewigen Besitztum geben.

5 Und nun, deine beiden Söhne, welche dir im Lande Ägypten geboren sind, ehe ich zu dir nach Ägypten kam, sollen mein sein; Ephraim und Manasse sollen mein sein wie uben und Simeon.

6 Aber dein Geschlecht, das du nach ihnen gezeugt hast, (O. haben wirst) soll dein sein; nach dem Namen ihrer Brüder sollen sie genannt werden in ihrem Erbteil.

7 Denn ich-als ich aus Paddan kam, starb ahel bei mir im Lande Kanaan auf dem Wege, als noch eine Strecke Landes war, um nach Ephrath zu kommen; und ich begrub sie daselbst auf dem Wege nach Ephrath, das ist Bethlehem.

8 Und Israel sah die Söhne Josephs und sprach: Wer sind diese?

9 Und Joseph sprach zu seinem Vater: Das sind meine Söhne, die Gott mir hier gegeben hat. Da sprach er: Bringe sie doch zu mir her, daß ich sie segne!

10 Die Augen Israels aber waren schwer vor Alter, er konnte nicht sehen. Und er führte sie näher zu ihm, und er küßte sie und umarmte sie.

11 Und Israel sprach zu Joseph: Ich hatte nicht gedacht, dein Angesicht wiederzusehen, und siehe, Gott hat mich sogar deinen Samen sehen lassen!

12 Und Joseph führte sie von seinen Knien heraus und beugte sich auf sein Angesicht zur Erde nieder.

13 Und Joseph nahm sie beide, Ephraim mit seiner echten, zur Linken Israels, und Manasse mit seiner Linken, zur echten Israels, und führte sie näher zu ihm.

14 Und Israel streckte seine echte aus und legte sie auf das Haupt Ephraims-er war aber der Jüngere-und seine Linke auf das Haupt Manasses; er legte seine Hände absichtlich (And. üb.: er kreuzte seine Hände) also, denn Manasse war der Erstgeborene.

15 Und er segnete Joseph und sprach: Der Gott, vor dessen Angesicht meine Väter, Abraham und Isaak, gewandelt haben, der Gott, der mich geweidet hat, seitdem ich bin bis auf diesen Tag,

16 der Engel, der mich erlöst hat von allem Übel, segne die Knaben; und in ihnen werde mein Name genannt und der Name meiner Väter, Abraham und Isaak, und sie sollen sich mehren zu einer Menge inmitten des Landes! (O. der Erde)

17 Und als Joseph sah, daß sein Vater seine rechte Hand auf das Haupt Ephraims legte, war es übel in seinen Augen; und er faßte seines Vaters Hand, um sie von dem Haupte Ephraims hinwegzutun auf das Haupt Manasses.

18 Und Joseph sprach zu seinem Vater: Nicht also, mein Vater! Denn dieser ist der Erstgeborene; lege deine echte auf sein Haupt.

19 Aber sein Vater weigerte sich und sprach: Ich weiß es mein Sohn, ich weiß es. Auch er wird zu einem Volke werden, und auch er wird groß sein; aber doch wird sein jüngerer Bruder größer sein als er, und sein Same wird eine Fülle von Nationen werden.

20 Und er segnete sie an selbigem Tage und sprach: In dir wird Israel segnen und sprechen: Gott mache dich wie Ephraim und wie Manasse! und er setzte Ephraim vor Manasse.

21 Und Israel sprach zu Joseph: Siehe, ich sterbe; und Gott wird mit euch sein und euch in das Land eurer Väter zurückbringen.

22 Und ich gebe dir einen Landstrich über deine Brüder hinaus, den ich von der Hand der Amoriter genommen habe mit meinem Schwerte und mit meinem Bogen.

   

Från Swedenborgs verk

 

Arcana Coelestia #6392

Studera detta avsnitt

  
/ 10837  
  

6392. 'And the land that it is pleasant' means that those in the Lord's kingdom enjoy that happiness. This is clear from the meaning of 'the land' as the Church, thus also the Lord's kingdom, dealt with in 662, 1066, 1067, 1413, 1607, 1733, 1850, 2117, 2118, 4447 (the reason why 'the land' has this meaning is that the land of Canaan, to which 'the land' refers in the Word, represented the Lord's kingdom; and it had this representation because the Church had existed there since the most ancient times, 3038, 3481, 3686, 3705, 4447, 4454, 4516, 4517, 5136); and from the meaning of 'that it is pleasant' as the happiness which works of goodness without thought of recompense entail. The reason why it says 'he will see rest that it is good, and the land that it is pleasant', by both of which statements is meant the happiness that exists in the Lord's kingdom, is that 'seeing rest that it is good' has reference to what is celestial or to good, while 'seeing the land that it is pleasant 'has reference to what is spiritual or to truth, both of which are mentioned on account of the marriage of goodness and truth, spoken of in 6343.

[2] To take further this matter of the happiness that exists in the works of goodness without thought of recompense, it should be recognized that very few at the present day know that performing good deeds without thought of recompense is that in which heavenly happiness consists. For people know of no other happiness than that gained from being raised to important positions, being served by others, having an abundance of riches, and leading a life of pleasure. They are profoundly ignorant of the existence above all these things of a happiness that fills a person's inner being, thus of the existence of a heavenly happiness, or of the fact that this happiness is the happiness that genuine charity possesses. Ask the wise at the present day whether they know that this is heavenly happiness. This also explains why many disallow good works, in the belief that it is impossible for anyone to perform them without the intention to earn merit through them. For they do not know that those who are led by the Lord have no greater desire than to perform good works, and that nothing is further from their thought than the earning of merit through them. The new will which the Lord confers on those who are being regenerated brings this attitude of mind with it; for this new will is the Lord's residing with a person.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.