De Bijbel

 

1 Mose 21:11

Studie

       

11 Das Wort gefiel Abraham sehr übel um seines Sohnes willen.

Van Swedenborgs Werken

 

Himmlische Geheimnisse #2691

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

2691. „Und Gott hörte die Stimme des Knaben“, 1 Mose 21:17, daß dies sofortige Hilfe bedeutet, erhellt aus der Bedeutung des Hörens Gottes auf die Stimme im historischen Sinn, sofern es ist Hilfe bringen im inneren Sinn, und aus der Bedeutung des Knaben, sofern er ist das geistig Wahre, wovon früher. Hier der Zustand, in dem das Geistige in Ansehung des Wahren sich befand, denn es wird gesagt: er hörte die Stimme „des Knaben“, und gleich hernach in diesem Vers: er hörte die Stimme des Knaben, „worin er ist“, nämlich in welchem Zustand; und im Vorhergehenden, daß er im Zustand des größten Schmerzes wegen Beraubung des Wahren sich befand.

Daß gesagt wird, er habe die Stimme des Knaben, nicht der Hagar, gehört, kommt daher, weil vom Zustand des geistigen Menschen gehandelt wird. Durch den Knaben oder Jischmael wird der Mensch der geistigen Kirche vorgebildet: durch seine Mutter Hagar die Neigung zu den Kenntnissen des Wahren, und diese ist es, die Schmerzen empfindet. Das Vernünftige des Menschen wird geboren von der Neigung zu den Wissenschaften, als Mutter: Nr. 1895, 1896, 1902, 1910, 2094, 2524; aber sein Geistiges von der Neigung zu den Kenntnissen des Wahren aus der Lehre, hauptsächlich aus dem Wort. Das Geistige selbst ist hier der Knabe, die Neigung zu den Kenntnissen des Wahren ist hier Hagar.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Van Swedenborgs Werken

 

Himmlische Geheimnisse #1896

Bestudeer deze passage

  
/ 10837  
  

1896. „Ihr Name war Hagar“, 1 Mose 16:1, daß dies das Leben des auswendigeren oder natürlichen Menschen bedeutet, kann aus dem, was gesagt worden ist, erhellen; sodann aus der Bedeutung von Hagar, sofern diese ist eine Fremde oder Pilgernde (peregrinans). Die Fremdlinge bildeten diejenigen vor, die unterrichtet werden sollten, und das Herumreisen das Unterrichtetwerden, sodann die Lebensweisen, wie früher gezeigt worden ist: Nr. 1463. Wenn im Worte gesagt wird sein (oder ihr) Name ist (so oder so), wie hier, ihr Name (war) Hagar, so bedeutet es, daß der Name etwas in sich schließe, was zu beachten sei, denn mit Namen nennen, heißt wissen, wie jemand beschaffen ist, wie Nr. 144, 145, 340. Auch nicht ein Wörtchen steht im Worte ohne Grund und ohne Bezeichnung einer Sache im inneren Sinn.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.