ബൈബിൾ

 

1 Mose 46

പഠനം

   

1 Und Israel brach auf und alles, was er hatte, und kam nach Beerseba; und er opferte Schlachtopfer dem Gott seines Vaters Isaak.

2 Und Gott sprach zu Israel in den Gesichten der Nacht und sagte: Jakob! Jakob! Und er sprach: Hier bin ich.

3 Und er sprach: Ich bin Gott, (W. der Gott; El) der Gott deines Vaters; fürchte dich nicht, nach Ägypten hinabzuziehen; denn zu einer großen Nation will ich dich daselbst machen.

4 Ich will mit dir nach Ägypten hinabziehen, und ich will dich auch gewißlich heraufführen; und Joseph soll seine Hand auf deine Augen legen.

5 Da machte sich Jakob von Beerseba auf, und die Söhne Israels führten Jakob, ihren Vater, und ihre Kinder und ihre Weiber auf den Wagen, die der Pharao gesandt hatte, ihn zu holen.

6 Und sie nahmen ihr Vieh und ihre Habe, die sie im Lande Kanaan erworben hatten, und kamen nach Ägypten, Jakob und all sein Same mit ihm:

7 seine Söhne und die Söhne seiner Söhne mit ihm, seine Töchter und die Töchter seiner Söhne, und all seinen Samen brachte er mit sich nach Ägypten.

8 Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten kamen: Jakob und seine Söhne; der Erstgeborene Jakobs: uben.

9 Und die Söhne ubens: Hanok und Pallu und Hezron und Karmi.

10 Und die Söhne Simeons: Jemuel und Jamin und Ohad und Jakin und Zochar und Saul, der Sohn der Kanaaniterin.

11 Und die Söhne Levis: Gerson, Kehath und Merari.

12 Und die Söhne Judas: Gher und Onan und Schela und Perez und Serach; Gher und Onan aber starben im Lande Kanaan. Und die Söhne des Perez waren Hezron und Hamul.

13 Und die Söhne Issaschars: Tola und Puwa und Job und Schimron.

14 Und die Söhne Sebulons: Sered und Elon und Jachleel.

15 Das sind die Söhne Leas, welche sie dem Jakob in Paddan-Aram gebar, und Dina, seine Tochter. Aller Seelen seiner Söhne und seiner Töchter waren 33. -

16 Und die Söhne Gads: Ziphjon und Haggi, Schuni und Ezbon, Eri und Arodi und Areli.

17 Und die Söhne Asers: Jimna und Jischwa und Jischwi und Beria, und Serach, ihre Schwester. Und die Söhne Berias: Heber und Malkiel.

18 Das sind die Söhne Silpas, die Laban seiner Tochter Lea gab; und sie gebar diese dem Jakob, sechzehn Seelen. -

19 Die Söhne ahels, des Weibes Jakobs: Joseph und Benjamin.

20 Und dem Joseph wurden im Lande Ägypten Manasse und Ephraim geboren, welche Asnath ihm gebar, die Tochter Potipheras, des Priesters von On.

21 Und die Söhne Benjamins: Bela und Beker und Aschbel, Gera und Naaman, Echi und osch, Muppim und Huppim und Ard.

22 Das sind die Söhne ahels, die dem Jakob geboren wurden; aller Seelen waren vierzehn. -

23 Und die Söhne Dans: Huschim.

24 Und die Söhne Naphtalis: Jachzeel und Guni und Jezer und Schillem.

25 Das sind die Söhne Bilhas, die Laban seiner Tochter ahel gab; und sie gebar diese dem Jakob; aller Seelen waren sieben. -

26 Aller dem Jakob angehörenden Seelen, die nach Ägypten kamen, die aus seinen Lenden hervorgegangen waren, ausgenommen die Weiber der Söhne Jakobs, aller Seelen waren 66.

27 Und die Söhne Josephs, die ihm in Ägypten geboren wurden, waren zwei Seelen. Aller Seelen des Hauses Jakob, die nach Ägypten kamen, waren siebzig. (Nach der Alexandrinischen Übersetzung, welche in v 20 noch einen Sohn und einen Enkel des Manasse sowie zwei Söhne und einen Enkel des Ephraim erwähnt, sind es 75 Seelen. Vergl. Apg. 7,14)

28 Und er sandte Juda vor sich hin zu Joseph, um vor ihm her zu weisen nach Gosen; (O. vor ihm eine Anzeige zu machen, daß er nach Gosen käme) und sie kamen in das Land Gosen.

29 Da spannte Joseph seinen Wagen an und zog hinauf, seinem Vater Israel entgegen nach Gosen; und als er seiner ansichtig wurde, fiel er ihm um den Hals und weinte lange (O. in einem fort) an seinem Halse.

30 Und Israel sprach zu Joseph: Nunmehr mag ich sterben, nachdem ich dein Angesicht gesehen habe, daß du noch lebst!

31 Und Joseph sprach zu seinen Brüdern und zum Hause seines Vaters: Ich will hinaufziehen und dem Pharao berichten und zu ihm sagen: Meine Brüder und das Haus meines Vaters, die im Lande Kanaan waren, sind zu mir gekommen.

32 Und die Männer sind Schafhirten, (Eig. Kleinviehhirten; so auch später) denn sie haben Viehzucht getrieben; und sie haben ihr Kleinvieh und ihre inder und alles, was sie haben, mitgebracht.

33 Und geschieht es, daß der Pharao euch ruft und spricht: Was ist eure Hantierung?

34 so saget: Deine Knechte haben Viehzucht getrieben, von Jugend auf bis jetzt, sowohl wir als auch unsere Väter, auf daß ihr wohnen möget im Lande Gosen; denn alle Schafhirten sind den Ägyptern ein Greuel.

   

സ്വീഡൻബർഗിന്റെ കൃതികളിൽ നിന്ന്

 

Arcana Coelestia #6075

ഈ ഭാഗം പഠിക്കുക

  
/ 10837  
  

6075. 'Both we and our fathers' means that this was so since the time of the ancients. This is clear from the meaning of 'fathers' as those who belonged to the ancient Churches, dealt with in 6050. In the Word there are many places referring to the Jews and Israelites in which their fathers are spoken of in a praiseworthy manner. People who confine themselves to the sense of the letter do not take 'fathers in those places to mean anybody other than Abraham, Isaac, and Jacob, and also the sons of Jacob. But in the internal sense 'fathers', in a good sense, is used to mean not them but those who belonged to the Most Ancient Church which existed before the Flood and those who belonged to the Ancient Church which existed after the Flood. Members of both were called 'fathers' because the Church came down from them and things of the Church were derived from them.

[2] 'Fathers' is used in Moses to mean those belonging to the Ancient Churches,

Your fathers Jehovah delighted to love, and He chose their seed after them. Deuteronomy 10:15.

And in the same author,

Remember the days of old, understand the Years of generation after generation. When the Most High gave to the nations an inheritance, when He separated the sons of man, He fixed the boundaries of the peoples, according to the number of the sons of Israel. But when Jeshurun became fat he forsook God. They sacrifice to demons, to gods [whom they do not know, to new ones] that have come from near by and that your fathers did not fear. 1 Deuteronomy 32:7-8, 15, 17.

These words appear in the prophetical Song of Moses, in which verses 7-15 refer to the Ancient Church and Verses 15-44 to the descendants of Jacob. The state of the Most Ancient Church which existed before the Flood is meant by 'the days of old', and the state of the Ancient Church which existed after the Flood by 'the years of generation after generation'. Their state of good is meant by 'an inheritance which the Most High gave to the nations', and their state of truth by 'the Most High separated the sons of man, He fixed the boundaries of the peoples, according to the number of the sons of Israel', which 'number', being 'twelve', means all the truths of faith in their entirety, see 577, 2089, 2129 (end), 2130 (end), 3272, 3858, 3913. From this it is evident that 'fathers' means those who belonged to the ancient Churches. A similar meaning exists in the following places:

In Isaiah,

Our holy house, and our splendour, where our fathers praised You, has been made into a blaze of fire. Isaiah 64:11.

In Jeremiah,

Did not your father eat and drink, yet execute judgement and righteousness? Then all went well for him. Jeremiah 22:15.

In the same prophet,

They have sinned against Jehovah, the habitation of righteousness and the hope of their fathers. Jeremiah 50:7.

In David,

O God, we have heard with our ears, our fathers have told us the work You worked in their days, in the days of old. Psalms 44:1.

'Fathers' is used in the same way in Daniel 11:14, 37-38. The fact that those who belonged to the ancient Churches are meant in these places by 'fathers' is not apparent in the sense of the letter; it is seen only from the internal sense in which the Church, its forms of good, and its truths are the subject. Furthermore the Church itself - being the heavenly marriage, that is, the marriage of goodness and truth - is called 'father' in the Word in respect to goodness and 'mother' in respect to truth, 3707, 5581.

അടിക്കുറിപ്പുകൾ:

1. The Latin means know but the Hebrew means fear.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.