성경

 

2 Mose 28:26

공부

       

26 Und sollst zwei andere goldene Ringe machen und an die zwei Ecken des Schildes heften an seinem Rand, inwendig gegen den Leibrock.

스웨덴보그의 저서에서

 

Himmlische Geheimnisse #9833

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

9833. „Blau, Purpur, Scharlach und weiße Baumwolle“,

2. Mose 28:5, bedeutet das Gute der Liebtätigkeit und des Glaubens.

Dies erhellt aus der Bedeutung von Blau, insofern es die himmlische Liebe des Wahren bezeichnet, worüber Nr. 9466, aus der Bedeutung von Purpur, insofern es die himmlische Liebe des Guten bezeichnet, worüber Nr. 9467, und aus der Bedeutung des Scharlachs, insofern er das geistig Gute bezeichnet, worüber Nr. 4968, 9422, und aus der Bedeutung der weißen Baumwolle, insofern sie das Wahre aus himmlischem Ursprung bezeichnet, worüber Nr. 5319, 9496. Somit bedeuten diese Dinge zusammengenommen das Gute der Liebe und des Glaubens; hier aber das Gute der Liebtätigkeit und des Glaubens, weil sie vom geistigen Reich gesagt werden: Nr. 9814. Daß durch Blau, Purpur, Scharlach und weiße Baumwolle die Dinge bezeichnet werden, die Sache der Liebe oder der Liebtätigkeit und des Glaubens sind, hat seinen Grund in ihren Farben; denn die Farben, die im Himmel erscheinen, haben ihren Ursprung aus dem Licht des Himmels, welches Licht das vom Herrn ausgehende göttlich Wahre ist, aus dem alle Einsicht und Weisheit stammt. Daher sind die mannigfachen Gestaltungen dieses Lichtes, die dort vor dem äußeren Blick als Farben erscheinen, mannigfaltige Gestaltungen der Einsicht und Weisheit aus den Wahrheiten und dem Guten des Glaubens, der Liebtätigkeit und der Liebe; man sehe Nr. 1042, 1053, 1624, 3993, 4530, 4677, 4741, 4742, 4922, 9466; und daß die Farben dort in dem Maße, wie sie aus dem Roten stammen, das Gute bedeuten, in dem Maße aber wie aus dem Weißen, das Wahre: Nr. 9467.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

스웨덴보그의 저서에서

 

Himmlische Geheimnisse #4742

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

4742. „Des buntfarbigen Rockes, den er trug“, 1 Mose 37:23, bedeutet die Beschaffenheit der Scheinbarkeiten in betreff der Wahrheiten aus dem Guten.

Dies erhellt aus der Bedeutung des buntfarbigen Rockes, sofern er die Scheinbarkeiten des Wahren bezeichnet, durch die das Geistige des Natürlichen erkannt und unterschieden wird, wovon Nr. 4677, deswegen hier die Beschaffenheit der Scheinbarkeiten, weshalb auch der Rock zweimal genannt wird, nämlich „sie entkleideten Joseph seines Rockes, des buntfarbigen Rockes“.

Daß die Beschaffenheit der Scheinbarkeiten sich nach den Wahrheiten aus dem Guten richtet, kann aus den Scheinbarkeiten des Wahren erhellen, wenn sie sich sichtbar darstellen im Licht des Himmels, d.h. im anderen Leben, wo kein anderes Licht ist als das, welches durch den Himmel vom Herrn kommt und das aus Seinem göttlich Wahren sein Dasein hat, denn dieses erscheint vor den Augen der Engel als Licht: Nr. 2776, 3190, 3195, 3222, 3339, 3340, 3636, 3643, 3993, 4302, 4413, 4415; dieses Licht gestaltet sich verschieden bei einem jeden gemäß der Aufnahme. Alles Denken der Engel geschieht durch den Wechsel jenes Lichtes, wie auch das Denken des Menschen, ohne daß der Mensch dieses weiß, weil beim Menschen jenes Licht in materielle Bilder oder Vorstellungen fällt, die in seinem natürlichen oder äußeren Menschen aus dem Weltlicht vorhanden sind. Daher wird jenes Licht bei ihm so sehr verdunkelt, daß er kaum weiß, daß das Licht und die Sehkraft seines Verstandes von daher kommt. Im anderen Leben aber, wo das Sehen des Auges nicht mehr im Weltlicht ist, sondern im Himmelslicht, da offenbart es sich, daß sein Denken von daher kommt.

Wenn dieses Licht aus dem Himmel in die Geisterwelt übergeht, stellt es sich hier im Schein verschiedener Farben dar, und diese Farben übertreffen an Schönheit, Mannigfaltigkeit und Lieblichkeit bei weitem die Farben, die aus dem Weltlicht sind. Man sehe, was früher über die Farben aus Erfahrung, Nr. 1053, 1624, 3993, 4530, 4677, angeführt wurde. Weil die Farben im anderen Leben von daher entstehen, so sind sie in ihrem Ursprung nichts anderes als Scheinbarkeiten des Wahren aus dem Guten; denn das Wahre leuchtet nicht von selber, weil es für sich allein nichts Flammendes hat, sondern aus dem Guten; denn dieses ist wie die Flamme, aus der Licht kommt. Wie beschaffen also das Gute ist, so beschaffen erscheint daher das Wahre, und wie beschaffen das Wahre ist, in solcher Art leuchtet es vom Guten.

Hieraus wird klar, was durch den buntfarbigen Rock im inneren Sinn bezeichnet wird, nämlich die Beschaffenheit der Scheinbarkeiten in Ansehung der Wahrheiten aus dem Guten; denn durch Joseph, dem der Rock gehörte, wird das göttlich Wahre vorgebildet, wie früher gezeigt wurde.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.