성경

 

2 Mose 29

공부

   

1 Und dies ist es, was du ihnen tun sollst, sie zu heiligen, um mir den Priesterdienst auszuüben: Nimm einen jungen Farren und zwei Widder, ohne Fehl,

2 und ungesäuertes Brot, und ungesäuerte Kuchen, gemengt mit Öl, und ungesäuerte Fladen, gesalbt mit Öl: von Feinmehl des Weizens sollst du sie machen.

3 Und lege sie in einen Korb und bringe sie in dem Korbe dar, und den Farren und die zwei Widder.

4 Und Aaron und seine Söhne sollst du herzunahen lassen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und sie mit Wasser waschen.

5 Und du sollst die Kleider nehmen und Aaron bekleiden mit dem Leibrock und dem Oberkleide des Ephods und dem Ephod und dem Brustschilde und es ihm anbinden mit dem gewirkten Gürtel des Ephods.

6 Und setze den Kopfbund auf sein Haupt und lege das heilige Diadem an den Kopfbund.

7 Und nimm das Salböl und gieße es auf sein Haupt und salbe ihn.

8 Und seine Söhne sollst du herzunahen lassen und sie mit den Leibröcken bekleiden;

9 und umgürte sie mit dem Gürtel, Aaron und seine Söhne, und binde ihnen die hohen Mützen um; und das Priestertum sei ihnen zu einer ewigen Satzung. Und du sollst Aaron und seine Söhne weihen.

10 Und du sollst den Farren herzubringen vor das Zelt der Zusammenkunft, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf den Kopf des Farren legen.

11 Und schlachte den Farren vor Jehova, an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft;

12 und nimm von dem Blute des Farren und tue es mit deinem Finger an die Hörner des Altars, und alles Blut sollst du an den Fuß des Altars gießen.

13 Und nimm alles Fett, welches das Eingeweide bedeckt, und das Netz über der Leber und die beiden Nieren und das Fett, das an ihnen ist, und räuchere es auf dem Altar.

14 Und das Fleisch des Farren und seine Haut und seinen Mist sollst du mit Feuer verbrennen außerhalb des Lagers: es ist ein Sündopfer.

15 Und du sollst den einen Widder nehmen, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf den Kopf des Widders legen.

16 Und du sollst den Widder schlachten und sein Blut nehmen und an den Altar sprengen ringsum.

17 Und den Widder sollst du in seine Stücke zerlegen und sein Eingeweide und seine Schenkel waschen und sie auf seine Stücke und auf seinen Kopf legen.

18 Und den ganzen Widder sollst du auf dem Altar räuchern: es ist ein Brandopfer dem Jehova, ein lieblicher Geruch; es ist ein Feueropfer dem Jehova.

19 Und du sollst den zweiten Widder nehmen, und Aaron und seine Söhne sollen ihre Hände auf den Kopf des Widders legen.

20 Und du sollst den Widder schlachten und von seinem Blute nehmen und es auf das rechte Ohrläppchen Aarons tun und auf das rechte Ohrläppchen seiner Söhne und auf den Daumen ihrer rechten Hand und auf die große Zehe ihres rechten Fußes; und du sollst das Blut an den Altar sprengen ringsum.

21 Und nimm von dem Blute, das auf dem Altar ist, und von dem Salböl, und sprenge es auf Aaron und auf seine Kleider und auf seine Söhne und auf die Kleider seiner Söhne mit ihm; und er wird heilig sein und seine Kleider, und seine Söhne und die Kleider seiner Söhne mit ihm.

22 Und nimm von dem Widder das Fett und den Fettschwanz und das Fett, welches das Eingeweide bedeckt, und das Netz der Leber und die beiden Nieren und das Fett, das an ihnen ist, und den rechten Schenkel, denn es ist ein Widder der Einweihung-

23 und einen Laib Brot und einen Kuchen geölten Brotes und einen Fladen aus dem Korbe des Ungesäuerten, der vor Jehova ist;

24 und lege das alles auf die Hände Aarons und auf die Hände seiner Söhne, und webe es als Webopfer vor Jehova.

25 Und nimm es von ihren Händen und räuchere es auf dem Altar, auf dem Brandopfer, zum lieblichen Geruch vor Jehova: es ist ein Feueropfer dem Jehova.

26 Und nimm die Brust von dem Einweihungswidder, der für Aaron ist, und webe sie als Webopfer vor Jehova; und sie soll dein Anteil sein.

27 Und heilige die Brust des Webopfers und den Schenkel des Hebopfers, die gewoben und der gehoben worden ist von dem Einweihungswidder, von dem, der für Aaron, und von dem, der für seine Söhne ist;

28 und es soll Aaron und seinen Söhnen gehören als eine ewige Gebühr von seiten der Kinder Israel, denn es ist ein Hebopfer; und es soll ein Hebopfer sein von seiten der Kinder Israel, von ihren Friedensopfern: ihr Hebopfer dem Jehova. -

29 Und die heiligen Kleider Aarons sollen für seine Söhne sein nach ihm, um sie darin zu salben und sie darin zu weihen.

30 Sieben Tage soll sie anziehen, wer von seinen Söhnen Priester wird an seiner Statt, welcher in das Zelt der Zusammenkunft hineingehen wird, um im Heiligtum zu dienen. -

31 Und den Einweihungswidder sollst du nehmen und sein Fleisch an heiligem Orte kochen.

32 Und Aaron und seine Söhne sollen das Fleisch des Widders und das Brot, das in dem Korbe ist, essen an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft:

33 sie sollen die Dinge essen, durch welche Sühnung geschehen ist, um sie zu weihen, um sie zu heiligen; ein Fremder aber soll nicht davon essen, denn sie sind heilig.

34 Und wenn von dem Fleische der Einweihung und von dem Brote etwas übrigbleibt bis an den Morgen, so sollst du das Übriggebliebene mit Feuer verbrennen; es soll nicht gegessen werden, denn es ist heilig.

35 Und du sollst Aaron und seinen Söhnen also tun, nach allem, was ich dir geboten habe; sieben Tage sollst du sie einweihen.

36 Und einen Farren als Sündopfer sollst du täglich zur Sühnung opfern und den Altar entsündigen, indem du Sühnung für ihn tust; und du sollst ihn salben, um ihn zu heiligen.

37 Sieben Tage sollst du Sühnung tun für den Altar und ihn heiligen; und der Altar soll hochheilig sein: alles, was den Altar anrührt, wird heilig sein.

38 Und dies ist es, was du auf dem Altar opfern sollst: zwei einjährige Lämmer des Tages beständig.

39 Das eine Lamm sollst du am Morgen opfern, und das zweite Lamm sollst du opfern zwischen den zwei Abenden,

40 und ein Zehntel Feinmehl, gemengt mit einem viertel Hin zerstoßenen Öles, und ein Trankopfer, ein viertel Hin Wein, zu dem einen Lamme.

41 Und das zweite Lamm sollst du opfern zwischen den zwei Abenden; wie das Morgenspeisopfer und wie dessen Trankopfer, so sollst du zu diesem opfern, zum lieblichen Geruch, ein Feueropfer dem Jehova:

42 ein beständiges Brandopfer bei euren Geschlechtern an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft vor Jehova, wo ich mit euch zusammenkommen werde, um daselbst mit dir zu reden.

43 Und ich werde daselbst mit den Kindern Israel zusammenkommen, und es wird geheiligt werden durch meine Herrlichkeit.

44 Und ich werde das Zelt der Zusammenkunft und den Altar heiligen; und Aaron und seine Söhne werde ich heiligen, daß sie mir den Priesterdienst ausüben.

45 Und ich werde in der Mitte der Kinder Israel wohnen und werde ihr Gott sein.

46 Und sie werden wissen, daß ich Jehova bin, ihr Gott, der ich sie aus dem Lande Ägypten herausgeführt habe, um in ihrer Mitte zu wohnen; ich bin Jehova, ihr Gott.

   

스웨덴보그의 저서에서

 

Arcana Coelestia #10036

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

10036. And its skin. That this signifies falsity in ultimates, is evident from the signification of the “skin,” or “hide,” as being truth in ultimates, and in the opposite sense falsity there. This signification of the “skin” or “hide” is from correspondence, for those who in the Grand Man or heaven bear relation to the skin, are those who are in the truths of faith, and not so much in the corresponding good, and who are on the threshold of heaven (see n. 5552-5559); hence by “skin” or “hide” in the abstract sense is signified truth in ultimates (n. 3540, 8980). That here by the “skin” is signified falsity in ultimates, is because by the “flesh” is signified the evil of love (of which just above, n. 10035); and when “flesh” signifies the evil of love, its “skin” signifies the falsity of faith thence derived.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

스웨덴보그의 저서에서

 

Arcana Coelestia #3540

해당 구절 연구하기

  
/ 10837  
  

3540. And the skins of the kids of the she-goats she caused to be put. That this signifies the external truths of domestic good, is evident from the signification of “skins,” as being external things (concerning which below); and from the signification of the “kids of the she-goats,” because from a home flock, as being the truths of domestic good (concerning which n. 3518, 3519, where also it appears what domestic good is, and what the truths thence derived). Every good has its own truths, and every truth has its own good, which must be conjoined together in order for them to be anything. That “skins” signify things external is because skins are the outermosts of the animal in which its interiors are terminated, in like manner as is the case with the skin or cuticles in man. This signification is derived from the representation in the other life, there being those there who belong to the province of the skin, concerning whom of the Lord’s Divine mercy something will be said when we speak concerning the Grand Man at the end of the following chapters. They are such as are only in external good and its truths. Hence the “skin” of man, and also of beasts, signifies what is external; which is also manifest from the Word, as in Jeremiah:

For the multitude of thine iniquity are thy skirts uncovered, and thy heels suffer violence. Can the Ethiopian change his skin, and the leopard his spots? Then can ye also do good that are taught to do evil (Jeremiah 13:22-23); where “skirts” are external truths; “heels,” outermost goods (that the “heel,” and “shoes,” are the lowest natural things may be seen above, n. 259, 1748); and because these truths and goods are from evil, as here said, they are compared to an “Ethiopian,” or a black, and his “skin,” and also to a “leopard” and his “spots.”

[2] In Moses:

If in pledging thou shalt have pledged thy neighbor’s garment, thou shalt restore it unto Him before the sun goes down; for that is his only covering; it is his garment for his skin wherein he shall lie down (Exodus 22:26-27).

As all the laws in the Word, even those which are civic and forensic, have a correspondence with the laws of good and truth in heaven, and were thence enacted, such is the case with this law also; otherwise it would be impossible to discover why a pledged garment should be restored before the sun went down; and why it is said that his garment is for his skin wherein he shall lie down. But from the internal sense the correspondence is manifest, being that our companions are not to be defrauded of external truths, which are the doctrinal things according to which they live, and rituals (that a “garment” signifies such truths, may be seen above, n. 297, 1073, 2576); but the “sun” is the good of love or of life which is therefrom (n. 1529, 1530, 2441, 2495); that this should not perish, is signified by the garment being restored before the sun went down; and because these external truths are the externals of the interior things, or their termination, it is said that “his garment is for his skin wherein he shall lie down.”

[3] As “skins” signified external things, it was commanded that the covering of the Tent should be of the skins of red rams, and over these the skins of badgers (Exodus 26:14); for the Tent was representative of the three heavens, thus of the celestial and spiritual things of the Lord’s kingdom. The curtains which were round about represented natural things that are external (n. 3478), which are the “skins of rams and of badgers,” and as external things are those which cover internal ones, or in other words natural things are those which cover spiritual and celestial ones, just as the body covers its soul, therefore this was commanded; and in like manner that when the camp set forward Aaron and his sons should cover the ark of the testimony with the veil of covering, and should put over this covering the skin of a badger; and that upon the table and the things which were upon it they should spread a cloth of scarlet double-dyed, and should cover it with badger’s skin as a covering; likewise that they should put the lampstand and all its vessels under a covering of badger’s skin; and should put all the vessels wherewith they ministered under a cloth of blue, and should cover them with a covering of badger’s skin (Numbers 4:5-12). Whoever thinks of the Word holily may know that Divine things are represented by all these things: by the ark, the table, the lampstand, and the vessels wherewith they ministered; also by the coverings of scarlet double-dyed and blue; and also by the coverings of badgers’ skins; and that by all these things are represented the Divine things that are within the external ones.

[4] Inasmuch as the prophets represented those who teach, and hence the teaching of good and truth from the Word (n. 2534), and Elijah the Word itself (n. 2762), in like manner John, who for this reason is called the Elias that was to come (Matthew 17:10-13); therefore in order that they might represent the Word as it is in its external form, that is, in the letter, Elijah was girded with a girdle of skin about his loins (2 Kings 1:8); and John had his raiment of camel’s hair, and a girdle of skin about his loins (Matthew 3:4). And inasmuch as the skin of man and beast signified external things, which are natural things in their relation to spiritual and celestial ones; and as in the Ancient Church it was customary to speak and write by significatives, therefore also in Job, which is a book of the Ancient Church, “skin” has the same signification, as may be seen from several passages in that book, and also from this:

I know my Redeemer, He liveth, and at the last He will arise above the dust, and afterward these shall be encompassed with my skin, and from my flesh I shall see God (Job 19:25-26).

To be “encompassed with skin” denotes by the natural, such as man has with him after death (see n. 3539); “from the flesh to see God” is to do so from what is our own, vivified (that this is “flesh” may be seen above, n. 148, 149, 780). That the book of Job is a book of the Ancient Church is evident as before said from its representative and significative style; but it is not of those books which are called the Law and the Prophets, because it has not an internal sense which treats solely of the Lord and of His kingdom; for this is the one thing that makes a book of the genuine Word.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.