ბიბლია

 

3 Mose 23

Სწავლა

   

1 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

2 Sage den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Dies sind die Feste des HERRN, die ihr heilig und meine Feste heißen sollt, da ihr zusammenkommt.

3 Sechs Tage sollst du arbeiten; der siebente Tag aber ist der große heilige Sabbat, da ihr zusammenkommt. Keine Arbeit sollt ihr drinnen tun; denn es ist der Sabbat des HERRN in allen euren Wohnungen.

4 Dies sind aber die Feste des HERRN, die ihr heilige Feste heißen sollt, da ihr zusammenkommt:

5 Am vierzehnten Tage des ersten Monden zwischen Abend, ist des HERRN Passah.

6 Und am fünfzehnten desselben Monden ist das Fest der ungesäuerten Brote des HERRN; da sollt ihr sieben Tage ungesäuert Brot essen.

7 Der erste Tag soll heilig unter euch heißen, da ihr zusammenkommt; da sollt ihr keine Dienstarbeit tun

8 und dem HERRN opfern sieben Tage. Der siebente Tag soll auch heilig heißen, da ihr zusammenkommt; da sollt ihr auch keine Dienstarbeit tun.

9 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

10 Sage den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr ins Land kommt, das ich euch geben werde, und werdet es ernten, so sollt ihr eine Garbe der Erstlinge eurer Ernte zu dem Priester bringen.

11 Da soll die Garbe gewebet werden vor dem HERRN, daß es von euch angenehm sei; solches soll aber der Priester tun des andern Tages nach dem Sabbat.

12 Und sollt des Tages, da eure Garbe gewebet wird, ein Brandopfer dem HERRN tun von einem Lamm, das ohne Wandel und jährig sei,

13 samt dem Speisopfer, zwo Zehnten Semmelmehl mit Öl gemenget, zum Opfer dem HERRN eines süßen Geruchs; dazu das Trankopfer, ein Viertel Hin Weins.

14 Und sollt kein neu Brot, noch Sangen, noch Korn zuvor essen, bis auf den Tag, da ihr eurem Gott Opfer bringet. Das soll ein Recht sein euren Nachkommen in allen euren Wohnungen.

15 Danach sollt ihr zählen vom andern Tage des Sabbats, da ihr die Webegarbe brachtet, sieben ganzer Sabbate;

16 bis an den andern Tag des siebenten Sabbats, nämlich fünfzig Tage sollt ihr zählen, und neu Speisopfer dem HERRN opfern.

17 Und sollt es aus allen euren Wohnungen opfern, nämlich zwei Webebrote von zwo Zehnten Semmelmehl, gesäuert und gebacken, zu Erstlingen dem HERRN.

18 Und sollt herzubringen neben eurem Brot sieben jährige Lämmer ohne Wandel und einen jungen Farren und zween Widder. Das soll des HERRN Brandopfer, Speisopfer und Trankopfer sein; das ist ein Opfer eines süßen Geruchs dem HERRN.

19 Dazu sollt ihr machen einen Ziegenbock zum Sündopfer und zwei jährige Lämmer zum Dankopfer.

20 Und der Priester soll's weben samt dem Brot der Erstlinge vor dem HERRN und den zweien Lämmern; und soll dem HERRN heilig und des Priesters sein.

21 Und sollt diesen Tag ausrufen, denn er soll unter euch heilig heißen, da ihr zusammenkommt; keine Dienstarbeit sollt ihr tun. Ein ewiges Recht soll das sein bei euren Nachkommen in allen euren Wohnungen.

22 Wenn ihr aber euer Land erntet, sollt ihr's nicht gar auf dem Felde einschneiden, auch nicht alles genau auflesen, sondern sollt es den Armen und Fremdlingen lassen. Ich bin der HERR, euer Gott.

23 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

24 Rede mit den Kindern Israel und sprich: Am ersten Tage des siebenten Monden sollt ihr den heiligen Sabbat des Blasens zum Gedächtnis halten, da ihr zusammenkommt.

25 Da sollt ihr keine Dienstarbeit tun und sollt dem HERRN opfern.

26 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

27 Des zehnten Tages in diesem siebenten Monden ist der Versöhnetag. Der soll bei euch heilig heißen, daß ihr zusammen kommt; da sollt ihr euren Leib kasteien und dem HERRN opfern.

28 Und sollt keine Arbeit tun an diesem Tage; denn es, ist der Versöhnetag, daß ihr versöhnet werdet vor dem HERRN, eurem Gott.

29 Denn wer seinen Leib nicht kasteiet an diesem Tage, der soll aus seinem Volk gerottet werden.

30 Und wer dieses Tages irgend eine Arbeit tut, den will ich vertilgen aus seinem Volk.

31 Darum sollt ihr keine Arbeit tun. Das soll ein ewiges Recht sein euren Nachkommen in allen euren Wohnungen.

32 Es ist euer großer Sabbat, daß ihr eure Leiber kasteiet. Am neunten Tage des Monden, zu Abend, sollt ihr diesen Sabbat halten, von Abend an bis wieder zu Abend.

33 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

34 Rede mit den Kindern Israel und sprich: Am fünfzehnten Tage dieses siebenten Monden ist das Fest der Laubhütten sieben Tage dem HERRN.

35 Der erste Tag soll heilig heißen, daß ihr zusammenkommt; keine Dienstarbeit sollt ihr tun.

36 Sieben Tage sollt ihr dem HERRN opfern. Der achte Tag soll auch heilig heißen, daß ihr zusammenkommt, und sollt euer Opfer dem HERRN tun; denn es ist der Versammlungstag; keine Dienstarbeit sollt ihr tun.

37 Das sind die Feste des HERRN, die ihr sollt für heilig halten, daß ihr zusammenkommt und dem HERRN Opfer tut, Brandopfer, Speisopfer, Trankopfer und andere Opfer, ein jegliches nach seinem Tage,

38 ohne was der Sabbat des HERRN und eure Gaben und Gelübde und freiwillige Gaben sind, die ihr dem HERRN gebet.

39 So sollt ihr nun am fünfzehnten Tage des siebenten Monden, wenn ihr das Einkommen vom Lande eingebracht habt, das Fest des HERRN halten sieben Tage lang. Am ersten Tage ist es Sabbat, und am achten Tage ist es auch Sabbat.

40 Und sollt am ersten Tage Früchte nehmen von schönen Bäumen, Palmenzweige und Maien von dichten Bäumen und Bachweiden und sieben Tage fröhlich sein vor dem HERRN, eurem Gott.

41 Und sollt also dem HERRN des Jahrs das Fest halten sieben Tage. Das soll ein ewiges Recht sein bei euren Nachkommen, daß sie im siebenten Monden also feiern.

42 Sieben Tage sollt ihr in Laubhütten wohnen; wer einheimisch ist in Israel, der soll in Laubhütten wohnen,

43 daß eure Nachkommen wissen, wie ich die Kinder Israel habe lassen in Hütten wohnen, da ich sie aus Ägyptenland führete. Ich bin der HERR, euer Gott.

44 Und Mose sagte den Kindern Israel solche Feste des HERRN.

   

სვედენბორგის ნაშრომებიდან

 

Enthüllte Offenbarung # 788

შეისწავლეთ ეს პასაჟი.

  
/ 962  
  

788. „Und warfen Staub auf ihre Häupter, und riefen weinend und trau- ernd, und sprachen: Wehe, wehe, jene große Stadt“, Offenbarung 18:19, bedeutet, ihren Schmerz und ihre Trauer, inwendig und auswendig, welche sind ein Wehklagen, daß eine so vortreffliche Religionsform gänzlich zerstört und verdammt worden sei.

Staub auf die Häupter werfen bedeutet, inwendigen Schmerz und Trauer wegen der Zerstörung und Verdammnis, wovon nachher; rufen weinend und trauernd bedeutet, auswendigen Schmerz und Trauer; durch Weinen wird die Trauer der Seele, und durch Trauern die Trauer des Herzens bezeichnet; durch Wehe, wehe, jene Stadt, wird bezeichnet tiefe Wehklage über die Zerstörung und Verdammnis; daß Wehe die Wehklage bezeichne über Unglück, Unglück- seligkeit und Verdammnis, und daher Wehe, wehe, tiefe Wehklage, sehe man Nr. 416, 769, 785, und daß die Stadt jene Religionsform bezeichne, Nr. 785, und anderwärts. Daß durch Staub auf das Haupt werfen bezeichnet werde, inwendiger Schmerz und Trauer wegen der Zerstörung und Verdammnis, erhellt aus folgendem:

„Sie werden bitter schreien, und Staub auf ihr Haupt werfen, und sich in Asche wälzen“: Ezechiel 27:30.

„Sie sitzen auf der Erde (... der Tochter Zions), warfen Staub auf ihr Haupt“: Klagelieder 2:10.

„Die Freunde Hiobs zerrissen ihr Gewand, und streuten Staub auf ihre Häupter“: Hi.2:12.

„Steig herab und setze dich in Staub, o Tochter Babels, setze dich auf die Erde, ohne Thron“: Jesaja 47:1; und so auch anderwärts.

Daß sie Staub auf ihre Häupter warfen, wenn es sie innigst schmerzte, hatte seinen Grund darin, daß der Staub das Verdammte bezeichnete, wie aus 1 Mose 3:14; Matthaeus 10:14; Markus 6:11; [Luk.]10:10-12 erhellt; und der Staub auf dem Haupt stellte die Anerkennung, daß sie aus sich verdammt wären, und somit die Buße vor, wie Matthaeus 11:21; Lukas 10:13. Daß der Staub das Ver- dammte bezeichnet, kommt daher, daß die Erde über den Höllen in der geisti- gen Welt aus bloßem Staub ohne Gras und Kraut besteht.

  
/ 962  
  

სვედენბორგის ნაშრომებიდან

 

Enthüllte Offenbarung # 285

შეისწავლეთ ეს პასაჟი.

  
/ 962  
  

285. Es heißt: sie werden regieren auf Erden, weil unter der Erde hier und anderwärts die Kirche des Herrn in den Himmeln und auf Erden verstanden wird; denn die Kirche an beiden Orten ist das Reich des Herrn: damit also nicht jemand glaube, daß alle, die vom Herrn erlöst sind, Könige und Priester werden, und auf der Erde regieren werden, ist es von Wichtigkeit, aus dem WORT zu beweisen, daß die Erde die Kirche bedeutet. Man kann es aus folgen- den Stellen sehen:

„Siehe! öde macht die Erde Jehovah, Er macht leer die Erde, und umkeh- ren wird Er ihre Oberfläche; durchaus verwüstet wird die Erde werden; die Erde, die bewohnbar ist, soll trauern und aus der Fassung kommen! Unter ihren Bewohnern wird entweiht die Erde werden. Darum wird der Fluch die Erde fressen, und verbrennen werden, die auf Erden wohnen, und wenig Menschen übrig bleiben: wie ein gepflückter Ölbaum wird es in der Erde Mitte sein. Die Schleusen in der Höhe sind geöffnet, und der Erde Grund- festen sind erschüttert worden; ganz zerschmettert ist die Erde; ganz zer- trümmert ist die Erde; sehr erbebte die Erde; wie ein Trunkener wankt die Erde“: Jes.[24/]1-23.

„Es kam ein Löwe aus dem Dickicht, um dein Land in eine Wüste zu verkehren. Ich sah das Land, und siehe, es war wüst und leer! Jehovah sprach: Das ganze Land soll eine Wüste sein: darum wird trauern das Land“: Jeremia 4:7,23-28.

„Wie lange soll das Land doch trauern? Verödet ist das ganze Land, weil kein Mann es zu Herzen nimmt“: Jeremia 12:4,11-13.

„Das Land, es trauert und wird matt; der Libanon errötete und welkte“: Jesaja 33:9.

„Das Land wird brennend Pech sein, und verwüstet“: Jesaja 34:9,10.

„Ich hörte vom Herrn Vollendung und Entscheidung über das ganze Land“: Jesaja 28:2,22.

„Siehe! kommen wird Jehovahs Tag, das Land in eine Wüste zu verwan- deln, beben von ihrer Stelle soll die Erde“: Jesaja 13:9-13.

„Die Erde wurde bewegt und bebte; es zitterten der Berge Gründe“: Psalm 18:7,8.

„Wir werden uns nicht fürchten, wenn die Erde sich wandelt. Läßt Er Seine Stimme hören, so schmilzt die Erde“: Psalm 40:3,4,7,9.

„Kennt ihr die Gründe der Erde nicht?“: Jesaja 40:21,23.

„Gott! Du verließest uns, Du ließest zittern die Erde; heile ihre Brüche, denn sie bebt“: Psalm 60:3,4.

„Zerschmelzen wird die Erde, und alle ihre Bewohner, ihre Säulen werde Ich befestigen“: Psalm 75:3,4.

„Wehe jenem Land, von Flügeln überschattet! Geht hin, Gesandte! zum zertretenen Volk, des Land von Strömen ausgeplündert ist“: Jesaja 18:1,2.

„Im Grimme des Jehovah Zebaoth hat sich das Land verdunkelt“: Jesaja 9:18.

„Ihr sollt ein Land des Wohlgefallens sein“: Maleachi 3:11,12.

„Ich habe dich zum Bund des Volks gegeben, die Erde wieder herzu- stellen: singt, ihr Himmel! und frohlocke du, o Erde!“: Jesaja 49:8,13.

„Du wirst nicht sehen Jah im Lande der Lebendigen“: Jesaja 38:11.

„Die Schrecken brachten in das Land der Lebenden“: Ezechiel 32:23-27.

„Wenn ich nicht Gutes zu sehen glaubte in dem Land des Lebens“: Psalm 27:13.

„Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden die Erbschaft des Landes empfangen“: Matthaeus 5:5.

„Ich Jehovah schaffe alles, spanne allein die Himmel aus, und dehne von Mir selbst die Erde aus“: Jesaja 44:23,24; Sacharja 12:1; Jeremia 10:11-13; 51:15; Psalm 136:6.

„Es öffne sich die Erde, bringe Heil! So sprach Jehovah, Der die Himmel schafft, die Erde bildet“: Jesaja 45:8,12,18,19.

„Siehe, Ich erschaffe neue Himmel, und eine neue Erde“: Jesaja 65:17; 66:22, außer vielen anderen Stellen, die, wenn man sie anführen wollte, einen Bogen ausfüllen würden.

Die Ursache, warum durch die Erde [oder das Land] die Kirche bezeich- net wird, ist, daß unter der Erde [Terra] oft das Land [Terra] Kanaan ver- standen wird, und in diesem die Kirche sich befand - das himmlische Kanaan ist nichts anderes; - und daß, wenn die Erde genannt wird, die Engel, welche geistig sind, nicht an die Erde, sondern an das menschliche Geschlecht auf ihr, und an dessen Zustand denken, der geistige Zustand aber der Zustand der Kirche ist. Die Erde hat auch einen entgegengesetzten Sinn, und in diesem bedeutet sie die Verdammnis, weil, wenn keine Kirche bei den Menschen ist, die Verdammnis da ist. In diesem Sinn wird die Erde genannt: Jesaja 14:12; 21:9; 26:19,21; 29:4; 47:1; 63:6; Klagelieder 2:2,10; Ezechiel 26:20; 32:24; 4 Mose 16:29-33;

26:10 und anderwärts.

  
/ 962