ბიბლია

 

Hesekiel 4

Სწავლა

   

1 Und du, Menschensohn, nimm dir einen Ziegelstein und lege ihn vor dich hin, und zeichne darauf eine Stadt, Jerusalem.

2 Und mache eine Belagerung wider sie, und baue Belagerungstürme wider sie, und schütte wider sie einen Wall auf, und stelle Heerlager wider sie, und errichte Sturmböcke wider sie ringsum.

3 Und du, nimm dir eine eiserne Pfanne und stelle sie als eine eiserne Mauer zwischen dich und die Stadt; und richte dein Angesicht gegen sie, daß sie in Belagerung sei und du sie belagerest. Das sei ein Wahrzeichen dem Hause Israel. -

4 Und du, lege dich auf deine linke Seite und lege darauf die Ungerechtigkeit (O. Schuld) des Hauses Israel: Nach der Zahl der Tage, die du darauf liegst, sollst du ihre Ungerechtigkeit tragen.

5 Denn ich habe dir die Jahre ihrer Ungerechtigkeit zu einer Anzahl Tage gemacht: 390 Tage; und du sollst die Ungerechtigkeit des Hauses Israel tragen.

6 Und hast du diese vollendet, so lege dich zum zweiten auf deine rechte Seite und trage die Ungerechtigkeit des Hauses Juda vierzig Tage; je einen Tag für ein Jahr habe ich dir auferlegt (Eig. gemacht.) -

7 Und du sollst dein Angesicht und deinen entblößten Arm gegen die Belagerung Jerusalems hin richten (nämlich gegen die Zeichnung hin. (v 1),) und du sollst wider dasselbe weissagen.

8 Und siehe, ich lege dir Stricke an, daß du dich nicht von einer Seite auf die andere wirst umwenden können, bis du die Tage deiner Belagerung vollendet hast.

9 Und du, nimm dir Weizen und Gerste und Bohnen und Linsen und Hirse und Spelt, und tue sie in ein Gefäß; und mache dir Brot daraus, nach der Zahl der Tage, die du auf deiner Seite liegst: 390 Tage sollst du davon essen.

10 Und deine Speise, die du essen wirst, soll nach dem Gewicht sein: zwanzig Sekel für den Tag; von Zeit zu Zeit sollst du davon essen.

11 Und Wasser sollst du nach dem Maße trinken: ein sechstel Hin; von Zeit zu Zeit sollst du trinken.

12 Und wie Gerstenkuchen sollst du sie (nämlich die in v 9 genannten Dinge) essen, und du sollst sie auf Ballen von Menschenkot vor ihren Augen backen. (Vergl. v 15. Im Osten verwendet man noch vielfach trockenen Mist als Brennmaterial)

13 Und Jehova sprach: Also werden die Kinder Israel ihr Brot unrein essen unter den Nationen, wohin ich sie vertreiben werde. -

14 Da sprach ich: Ach, Herr, Jehova! siehe, meine Seele ist nie verunreinigt worden, und weder Aas noch Zerrissenes habe ich gegessen von meiner Jugend an bis jetzt, und kein Greuelfleisch ist in meinen Mund gekommen.

15 Und er sprach zu mir: Siehe, ich habe dir indermist statt Menschenkot gestattet; und darauf magst du dein Brot bereiten.

16 Und er sprach zu mir: Menschensohn, siehe, ich will in Jerusalem den Stab (d. i. die Stütze) des Brotes zerbrechen; und sie werden Brot essen nach dem Gewicht und in Angst, und Wasser trinken nach dem Maße und in Entsetzen,

17 weil Brot und Wasser mangeln werden, und sie miteinander verschmachten und in ihrer (O. wegen ihrer) Ungerechtigkeit hinschwinden werden.

   

სვედენბორგის ნაშრომებიდან

 

Apocalypse Explained # 707

შეისწავლეთ ეს პასაჟი.

  
/ 1232  
  

707. A woman encompassed with the sun.- That this signifies the church with those who are in love to the Lord, and thence in love towards the neighbour, is evident from the signification of woman, as denoting the spiritual affection for truth, from which the church is a church, consequently also the church in regard to that affection (concerning which see above, n. 555) - it follows that this means a new church to be established by the Lord at the end of the present church in the Christian world; and from the signification of the sun, as meaning the Lord as to Divine Love, thus also love to the Lord from the Lord (concerning which also see above, n. 401, 412); and from the signification of being encompassed, as denoting to live from it; for the life of the love of every one, not only that of a man but also that of a spirit and of an angel, forms a sphere about them, from which they are perceived, as to their quality, even afar off. Also by means of that sphere consociations and conjunctions are effected in the heavens, and also in the hells. And because the subject here treated of is the church, which is in love to the Lord from the Lord, and because that church is meant by the woman, and that love by the sun, therefore the woman encompassed with the sun signifies the church with those who are in love to the Lord from the Lord. We have also said "and thence in love towards their neighbour," because love towards the neighbour is derived from love to the Lord, as what is posterior from its prior, or what is exterior from its interior, in a word, as an effect from its efficient cause. For love to the Lord is to love and will those things that are from the Lord, consequently those things which the Lord has commanded in the Word; and love towards the neighbour is to act from that will, thus it consists in the performance of uses, which are effects. That the woman signifies a new church, which is to be established by the Lord, at the end of that which exists in the Christian world, is evident from what follows in this chapter, namely, that she brought forth a male child, which the dragon wished to devour, and which was caught up unto God, and that the woman fled into a wilderness, and that there also the dragon wished to destroy her. For from what follows it will be evident that the male child means the truth of the doctrine of that church, and the dragon those who are opposed to the truths of that doctrine. That the church (here meant by the woman) is the same church as the New Jerusalem, which is described in chap. 21, and in verse 9 there, is called the bride, the Lamb's wife, will be seen in the explanation of that chapter.

  
/ 1232  
  

Translation by Isaiah Tansley. Many thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.