La Bibbia

 

1 Mose 22:8

Studio

       

8 Abraham antwortete: Mein Sohn, Gott wird ihm ersehen ein Schaf zum Brandopfer. Und gingen die beiden miteinander.

Dalle opere di Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #2853

Studia questo passo

  
/ 10837  
  

2853. „Gesegnet sollen werden in deinem Samen alle Völkerschaften der Erde“, 1 Mose 22:18, daß dies bedeutet die Beseligung aller, die im Guten sind, erhellt aus der Bedeutung von gesegnet werden, sofern es ist bereichert werden mit dem himmlischen und geistigen Guten, worüber Nr. 981, 1096, 1420, 1422; und weil jene es sind, die beseligt werden, bedeutet gesegnet werden, hier selig werden; daß beseligt werden eine weite Bedeutung hat, ist bekannt. Aus der Bedeutung des Samens, sofern er ist der Glaube der Liebtätigkeit, worüber Nr. 1025, 1447, 1610; und aus der Bedeutung der Völkerschaften der Erde, sofern es diejenigen sind, die im Guten, worüber Nr. 1159, 1258, 1259, 1260, 1416, 1849. Außerdem ist in diesen Worten auch noch das Geheimnis enthalten, daß durch die Kirche, welche hier die Erde ist: Nr. 662, 1066, 1067, 1262, diejenigen selig werden, die außerhalb der Kirche sind, denn „dein Same“ ist der Glaube der Liebtätigkeit; im Glauben der Liebtätigkeit sind keine anderen als die, welche innerhalb der Kirche sind, denn der Glaube der Liebtätigkeit ist das dem Guten des Lebens beigefügte Wahre der Lehre; denn es verhält sich die Sache so: Das Reich des Herrn auf Erden besteht aus allen denen, die im Guten sind, die, obgleich über den ganzen Erdkreis zerstreut, dennoch eins sind und wie Glieder einen Körper bilden. Solcherart ist das Reich des Herrn in den Himmeln; dort stellt der ganze Himmel einen Menschen dar, der deshalb auch der Größte Mensch genannt wird: Nr. 684, 1276; und was wunderbar ist und bisher unbekannt, alle Teile des menschlichen Körpers entsprechen Gesellschaften im Himmel: weshalb einigemal gesagt wurde, daß diese Gesellschaften zu dem Gebiet des Hauptes gehören, jene zum Gebiet des Auges, andere zu dem der Brust und so weiter, von welcher Entsprechung, vermöge der göttlichen Barmherzigkeit des Herrn, noch besonders gesprochen werden wird.

In gleicher Weise verhält es sich mit der Kirche des Herrn auf Erden, da ist die Kirche wie das Herz und die Lunge, und diejenigen außerhalb der Kirche stellen Teile des Körpers dar, die vom Herzen und den Lungen erhalten werden und leben. Hieraus wird klar, daß ohne Kirche irgendwo auf Erden das menschliche Geschlecht nicht bestehen könnte, wie auch der Körper nicht, wenn nicht Herz und Lungen da sind, man sehe Nr. 468, 637, 931, 2054. Daher kommt es, daß, so oft eine Kirche zu Ende geht, d.h. zu nichts wird, weil keine Liebtätigkeit mehr da ist, alsdann durch die Vorsehung des Herrn immer eine neue erweckt wird, so daß die Älteste Kirche unterging, die Mensch genannt wurde, dann wurde eine neue vom Herrn geschaffen, die Noach hieß und die Alte war, die nach der Sündflut (kam); und da diese ausartete und zu nichts ward, wurde die vorbildliche jüdische und israelitische Kirche gegründet; und als diese ganz erloschen war, kam der Herr in die Welt und stiftete eine neue; und zwar deswegen, damit eine Verbindung des Himmels wäre mit dem menschlichen Geschlechte durch die Kirche.

Das ist es auch, was bezeichnet wird dadurch, „daß gesegnet sollen werden in deinem Samen alle Völkerschaften der Erde“.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Dalle opere di Swedenborg

 

Himmlische Geheimnisse #1416

Studia questo passo

  
/ 10837  
  

1416. Daß „Ich will dich machen zu einer großen Völkerschaft“, 1 Mose 12:2, bedeutet das Reich in den Himmeln und auf Erden, kann erhellen aus der Bedeutung der Völkerschaft, die im inneren Sinn ist das Himmlische der Liebe und das Gute aus ihr, somit alle im Weltall, die das Himmlische der Liebe und Liebtätigkeit haben. Weil hier vom Herrn im inneren Sinn die Rede ist, so wird verstanden alles Himmlische der Liebe und alles Gute aus ihr, somit Sein Reich, das bei denen ist, die in der Liebe und Liebtätigkeit sind: im höchsten Sinn ist der Herr selbst die große Völkerschaft, weil Er das Himmlische selbst und das Gute selbst ist, denn alles Gute der Liebe und der Liebtätigkeit ist von Ihm allein, daher auch der Herr ist Sein Reich selbst, das ist, alles in allem Seines Reiches, wie auch anerkannt wird von allen Engeln im Himmel; woraus nun erhellt, daß „Ich will dich machen zu einer großen Völkerschaft“ bedeutet: das Reich des Herrn in den Himmeln und auf Erden. Daß die Völkerschaft im inneren Sinn, wo die Rede ist vom Herrn und vom Himmlischen der Liebe, Ihn und alles Himmlische bezeichnet, kann auch erhellen aus demjenigen, was über die Bedeutung der Völkerschaft und der Völkerschaften Nr. 1258, 1259 angeführt worden ist, was auch noch durch Folgendes bestätigt werden kann.

Von Abraham heißt es später: „Nicht mehr soll dein Name genannt werden Abram, sondern es wird dein Name sein Abraham, weil Ich dich zum Vater einer Menge von Völkerschaften gemacht habe“, 1 Mose 17:5; aus Jehovahs Namen ist genommen der Buchstabe „H“ in Abraham, wegen der Vorbildung Jehovahs oder des Herrn. Ebenso bei Sarai, 1 Mose 17:15, 16: „Du sollst ihren Namen nicht nennen Sarai, sondern Sarah (soll sein) ihr Name, und Ich will sie segnen und will auch von ihr dir einen Sohn geben: also will Ich sie segnen, und sie wird zu Völkerschaften werden, Könige von Völkern werden aus ihr sein“: wo die Völkerschaften für Himmlisches der Liebe, die Könige von Völkern für Geistiges des Glaubens aus ihr (stehen), was allein Sache des Herrn ist.

Von Jakob gleichfalls, 1 Mose 35:10, 11: „Nicht mehr soll dein Name genannt werden Jakob, sondern Israel soll dein Name sein, und Er nannte seinen Namen Israel, und Gott sprach: Ich (bin) Gott, der Blitzeschleuderer, wachse und mehre dich, eine Völkerschaft und eine Sammlung von Völkerschaften soll aus dir kommen, und Könige sollen aus deinen Lenden hervorgehen“: wo Israel für den Herrn steht, der, wie einigen bekannt ist, selbst Israel im höchsten Sinn ist, und wenn Er dies ist, so ist offenbar, daß die Völkerschaft und die Sammlung von Völkerschaften und die Könige aus seinen Lenden sind Himmlisches und Geistiges der Liebe, somit alle, die in Himmlischem und Geistigem der Liebe sind. Von Jischmael, dem Sohne Abrams aus Hagar, 1 Mose 21:13, 18: „Den Sohn der Magd, zur Völkerschaft will Ich ihn machen, weil er dein Same ist“: was durch Jischmael vorgebildet wird, wird man bei dortiger Stelle sehen. Der Same Abrams ist die Liebe selbst, von welcher her eine Völkerschaft von Jischmaels Geschlecht ausgesagt wird. Daß die Völkerschaft Himmlisches der Liebe bezeichnet, erhellt

2. Mose 19:5, 6: „Wenn ihr auf Meine Stimme hören, gehorchen und bewahren werdet Meinen Bund, so werdet ihr Mir ein Eigentum aus allen Völkern sein und werdet Mir sein ein Priester-Königreich und eine heilige Völkerschaft“: wo das Priester-Königreich, welches ist das Reich des Herrn in den Himmeln und auf Erden, so ausgesagt vom Himmlischen der Liebe, ausdrücklich genannt wird eine heilige Völkerschaft; wogegen das Königreich des Herrn von Seinem Königtum (so) ausgesagt worden ist vom Geistigen der Liebe und genannt wird ein heiliges Volk; daher die Könige aus den Lenden, wie es oben heißt, Geistiges sind.

Jeremia 31:36: „Wenn diese Satzungen weichen werden von Mir, so werden auch sie, der Same Israels, aufhören, daß er nicht ist eine Völkerschaft vor Mir alle Tage“: der Same Israels steht für das Himmlische der Liebtätigkeit, und wenn diese aufhört, so ist es nicht mehr eine Völkerschaft vor dem Herrn.

Jesaja 9:2, 3: „Das Volk, das in Finsternis wandelt, sah ein großes Licht, du mehrtest die Völkerschaft“: von der Kirche aus den (heidnischen) Völkerschaften insonderheit, im allgemeinen von allen, die in Unwissenheit sind und in Liebtätigkeit leben, die eine Völkerschaft sind, weil sie zum Reich des Herrn gehören.

Psalm 106:5: „Daß ich schaue das Gute Deiner Auserwählten, daß ich mich freue der Freude Deiner Völkerschaft, daß ich mich rühme Deines Erbes“: wo offenbar die Völkerschaft für das Reich des Herrn steht. Die Bedeutung der Völkerschaft als des Himmlischen der Liebe und des Guten aus ihr, entstand aus jener Wahrnehmung (ex perceptivo illo), daß die Menschen der Ältesten Kirche unterschieden waren in Häuser, Familien und Geschlechter (gentes, Völkerschaften) und sie so eine Idee vom Reich des Herrn bekamen, und weil vom Reich des Herrn, auch eine Idee vom Himmlischen selbst erhielten; aus welcher Wahrnehmung dann die (sinnbildliche) Bezeichnung und aus dieser die Vorbildung entstand.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.