Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 9716

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9716. „Fünf Ellen die Länge und fünf Ellen die Breite“, 2 Mose 27:1, bedeutet, gleichmäßig aus dem Guten und aus dem Wahren.

Dies erhellt aus der Bedeutung von fünf, insofern es ausdrückt „gleichmäßig“, denn wenn zwei Dinge gleich sind, wie hier die Länge und die Breite, so sind sie gleichmäßig.

Daß die Länge und die Breite des Altars fünf Ellen sein sollten, war deshalb, weil fünf auch das gleiche bedeutet wie zehn, hundert und tausend und durch diese Zahlen das viele, das Ganze, das Volle und im höchsten Sinn, in dem vom Herrn (gehandelt wird), das Unendliche bezeichnet wird, also auch durch fünf; denn die zusammengesetzten Zahlen bedeuten das gleiche wie die einfachen, aus denen sie hervorgehen, und also auch die einfachen das gleiche, wie ihre zusammengesetzten: Nr. 5291, 5335, 5708, 7973. Daß zehn, hundert und tausend das viele, das Ganze und das Volle bedeuten, sehe man Nr. 3107, 2636, 4400, 4638, 8715, und auch fünf: Nr. 5708, 5956, 9102; und daß tausend, wenn vom Göttlichen (die Rede ist), das Unendliche bedeutet: Nr. 2575. Ferner aus der Bedeutung der Länge, insofern sie das Gute bezeichnet, worüber Nr. 1613, 9487; und aus der Bedeutung der Breite, insofern sie das Wahre bezeichnet, worüber Nr. 1613, 3433, 3434, 4482, 9487. Hieraus erhellt, daß durch fünf Ellen die Länge und fünf Ellen die Breite bezeichnet wird „gleichmäßig aus dem Guten und aus dem Wahren“. Gleichmäßig aus dem Guten und aus dem Wahren wird gesagt, wenn das Wahre dem Guten und das Gute dem Wahren angehört, somit wenn das Wahre und Gute zusammenwirken und eine Ehe bilden, wie im Himmel durch den Herrn. Dies läßt sich näher beleuchten durch das Verstandesvermögen und das Willensvermögen bei dem Menschen: wenn das Verstandesvermögen zusammenwirkt mit dem Willensvermögen, d.h. wenn der Mensch inne wird, daß das Wahre dem Guten und das Gute dem Wahren angehört, dann sind sie bei ihm gleichmäßig aus dem Guten und aus dem Wahren. Das Verstandesvermögen ist auch wirklich bestimmt für das Innewerden des Wahren aus dem Guten und das Willensvermögen für das Innewerden des Guten aus dem Wahren.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 1613

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1613. „Seiner Länge nach, und seiner Breite nach“, 1 Mose 13:17, bedeutet das Himmlische und das Geistige, oder, was dasselbe ist, das Gute und das Wahre.

Daß die Länge das Gute bedeutet und die Breite das Wahre, wurde früher gesagt, man sehe Nr. 650. Die Ursache ist, weil das Land das Himmelreich oder die Kirche bedeutet, von denen keine Länge und Breite ausgesagt werden kann, sondern solches, das angemessen und entsprechend ist, welches ist das Gute und das Wahre. Das Himmlische oder Gute wird, weil es die erste Stelle einnimmt, der Länge verglichen, das Geistige aber, oder das Wahre, weil es die zweite Stelle einnimmt, wird verglichen der Breite. Daß die Breite das Wahre ist, erhellt ziemlich deutlich im prophetischen Wort:

Habakuk 1:6: „Ich erwecke die Chaldäer, die grimmige und behende Völkerschaft, die in die Breiten der Erde zieht“: die Chaldäer für die, welche im Falschen; in die Breiten der Erde ziehen für: die Wahrheiten zerstören, denn es wird ausgesagt von den Chaldäern.

Psalm 31:9: „Jehovah, Du hast mich nicht in die Hand des Feindes überliefert, hast meine Füße stehenlassen in der Breite“: in der Breite stehen für: im Wahren.

Psalm 118:5: „Aus der Angst habe ich angerufen den Jah, Er antwortet mir in der Breite“: antworten in der Breite für in der Wahrheit.

Hosea 4:16: „Weiden wird sie Jehovah wie ein Lamm in der Breite“: weiden in der Breite, für das Wahre lehren. Jesaja 8:8: „Aschur wird gehen durch Jehudah, wird überschwemmen und hindurchziehen, bis an den Hals wird er reichen, und es werden die Ausbreitungen seiner Flügel sein die Fülle der Breite des Landes“: Aschur für die Vernünftelei, die das Land oder die Kirche überschwemmen wird; die Flügel für die Vernünfteleien, aus denen Falsches hervorgeht; die Fülle der Breite für voll von Falschem oder solchem, das dem Wahren entgegen ist.

Weil die Länge des Landes das Gute bedeutet und seine Breite das Wahre, so wird vom neuen Jerusalem gesagt, „es sei gemessen worden, und liege viereckig, und seine Länge sei so groß wie die Breite“: Offenbarung 21:16, woraus jeder sehen kann, daß die Länge und die Breite nichts anderes bedeutet, sofern das neue Jerusalem nichts anderes ist, als das Reich des Herrn in den Himmeln und auf Erden.

Infolge der Bedeutung der Dinge im inneren Sinn sind die Bezeichnungen himmlischer und geistiger Dinge durch solches, was auf Erden ist, wie durch die Längen und Breiten ehemals üblich geworden, wie auch die Höhe und die Tiefe heutzutage in der Rede des gemeinen Lebens, wenn sie ausgesagt wird von der Weisheit.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.