Bible

 

Hosea 14

Studie

   

1 Bekehre dich, Israel, zu dem HERR, deinem Gott; denn du bist gefallen um deiner Missetat willen.

2 Nehmt diese Worte mit euch und bekehrt euch zum HERRN und sprecht zu ihm: Vergib uns alle Sünde und tue uns wohl; so wollen wir opfern die Farren unsrer Lippen.

3 Assur soll uns nicht helfen; wir wollen nicht mehr auf Rossen reiten, auch nicht mehr sagen zu den Werken unsrer Hände: "Ihr seid unser Gott"; sondern laß die Waisen bei dir Gnade finden.

4 So will ich ihr Abtreten wieder heilen; gerne will ich sie lieben; denn mein Zorn soll sich von ihnen wenden.

5 Ich will Israel wie ein Tau sein, daß er soll blühen wie eine Rose, und seine Wurzeln sollen ausschlagen wie der Libanon

6 und seine Zweige sich ausbreiten, daß er sei schön wie ein Ölbaum, und soll so guten Geruch geben wie der Libanon.

7 Und sie sollen wieder unter einem Schatten sitzen; von Korn sollen sie sich nähren und blühen wie der Weinstock; sein Gedächtnis soll sein wie der Wein am Libanon.

8 Ephraim, was sollen mir weiter die Götzen? Ich will ihn erhören und führen; ich will sein wie eine grünende Tanne; an mir soll man deine Frucht finden.

9 Wer ist weise, der dies verstehe, und klug, der dies merke? Denn die Wege des HERRN sind richtig, und die Gerechten wandeln darin; aber die Übertreter fallen darin.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 315

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

315. „Ein Maß Weizen um einen Denar, und drei Maß Gerste um einen Denar“, Offenbarung 6:6, bedeutet, weil die Schätzung des Guten und Wahren so gering ist, daß kaum noch eine ist.

Dies wird dadurch bezeichnet, weil das Maß (Chœnix), das ein Maß (mensura) und auch etwas Gemessenes bedeutete, die Beschaffenheit bezeich- net, wie Nr. 314. Durch den Weizen und die Gerste wird das Gute und Wahre, und durch den Denar, der die kleinste Münze ist, eine so geringe Schätzung bezeichnet, daß es kaum noch eine ist. Es werden drei Maß Gerste genannt, weil drei alles bedeutet und vom Wahren gesagt wird, Nr. 505. Daß der Wei- zen und die Gerste das Gute und Wahre, hier das Gute und Wahre der Kirche aus dem WORT bezeichnen, hat seinen Grund darin, daß alles, was den Acker und den Weinberg betrifft, Dinge der Kirche bezeichnet; weil der Acker die Kirche in Beziehung auf das Gute und das Wahre aus ihm, und der Weinberg die Kirche in Beziehung auf das Wahre und das Gute aus ihm bedeutet; daher die Engel, die alles geistig auffassen, wenn im WORT derselben erwähnt wird, nichts anderes verstehen, wie z. B. bei Joel 1:10-12: „Verwüstet ist das Feld, das Erdreich trauert, denn das Getreide ist zerstört, vertrocknet der Most, das Öl ist matt, beschämet sind die Ackerleute worden, kläglich weinten die Winzer, um den Weizen und die Gerste, weil es nun aus ist mit des Feldes Ernte“. Dies alles bezeichnet Dinge der Kirche. Daß der Weizen und die Gerste das Gute und Wahre der Kirche bedeuten, kann man aus folgenden Stellen sehen:

„Johannes (sagte) von Jesus, daß Er den Weizen in die Scheuer sammeln, und die Spreu mit Feuer verbrennen werde“: Matthaeus 3:11,12.

Jesus sagte: „Lasset das Unkraut und den Weizen miteinander wachsen, und zur Zeit der Ernte werde Ich den Schnittern sagen: Leset zuerst das Un- kraut zusammen, zum Verbrennen; den Weizen aber sammelt in Meine Scheu- er“: Matthaeus 13:24-30.

„Vollendung und Entscheidung hörte ich von dem Jehovah Gott. Gemes- sen legt Er hin den Weizen, und bestimmte Gerste. So unterweist Er zum Gericht, sein Gott belehrt ihn“: Jesaja 28:21-26.

„Jehovah wird dich in ein Land des Weizens und der Gerste bringen“: 5 Mose 8:7,8. Das Land des Weizens und der Gerste ist hier das Land Kanaan, durch das die Kirche bezeichnet wird.

„Sie werden kommen, und auf Zions Höhe singen, und herbei zum Gut Jehovahs strömen, zu dem Weizen und Most“: Jeremia 31:12.

„Jehovah wird mit des Weizens Fett dich sättigen“: 5 Mose 32:13,14; Psalm 81:14,17; 147:12-14.

Jehovah sagte zum Propheten Hesekiel - „daß er sich einen Gerstenku- chen backen, ihn mit Kot vermischen, und essen solle“: Ezechiel 4:12,15, und zum Propheten Hosea - „daß er sich ein ehebrecherisches Weib nehmen solle, die er sich dann um [...] einen Koros Gerste und einen halben Koros Gerste verschaffte“: Hosea 3:1,2. Dies taten jene Propheten, um die Verfälschungen des Wahren in der Kirche vorzustellen; denn die Gerste bedeutet das Wahre, und die mit Kot vermischte Gerste das verfälschte und entweihte Wahre; auch das ehebrecherische Weib bezeichnet das verfälschte Wahre, Nr. 134.

  
/ 962  
  

Bible

 

Johannes 2:1-10

Studie

      

1 Und am dritten Tag ward eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war da.

2 Jesus aber und seine Jünger wurden auch auf die Hochzeit geladen.

3 Und da es an Wein gebrach, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben nicht Wein.

4 Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.

5 Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut.

6 Es waren aber allda sechs steinerne Wasserkrüge gesetzt nach der Weise der jüdischen Reinigung, und ging in je einen zwei oder drei Maß.

7 Jesus spricht zu ihnen: Füllet die Wasserkrüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis obenan.

8 Und er spricht zu ihnen: Schöpfet nun und bringet's dem Speisemeister! Und sie brachten's.

9 Als aber der Speisemeister kostete den Wein, der Wasser gewesen war, und wußte nicht, woher er kam (die Diener aber wußten's, die das Wasser geschöpft hatten), ruft der Speisemeister den Bräutigam

10 und spricht zu ihm: Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; du hast den guten Wein bisher behalten.