Bible

 

Hosea 11

Studie

   

1 Da Israel jung war, hatte ich ihn lieb und rief ihn, meinen Sohn, aus Ägypten.

2 Aber wenn man sie jetzt ruft, so wenden sie sich davon und opfern den Baalim und räuchern den Bildern.

3 Ich nahm Ephraim bei seinen Armen und leitete ihn; aber sie merkten es nicht, wie ich ihnen half.

4 Ich ließ sie ein menschlich Joch ziehen und in Seilen der Liebe gehen und half ihnen das Joch an ihrem Hals tragen und gab ihnen Futter.

5 Sie sollen nicht wieder nach Ägyptenland kommen, sondern Assur soll nun ihr König sein; denn sie wollen sich nicht bekehren.

6 Darum soll das Schwert über ihre Städte kommen und soll ihre Riegel aufreiben und fressen um ihres Vornehmens willen.

7 Mein Volk ist müde, sich zu mir zu kehren; und wenn man ihnen predigt, so richtet sich keiner auf.

8 Was soll ich aus dir machen, Ephraim? Soll ich dich schützen, Israel? Soll ich nicht billig ein Adama aus dir machen und dich wie Zeboim zurichten? Aber mein Herz ist andern Sinnes, meine Barmherzigkeit ist zu brünstig,

9 daß ich nicht tun will nach meinem grimmigen Zorn, noch mich kehren, Ephraim gar zu verderben. Denn ich bin Gott und nicht ein Mensch und bin der Heilige unter dir; ich will aber nicht in die Stadt kommen.

10 Alsdann wird man dem HERRN nachfolgen, und er wird brüllen wie ein Löwe; und wenn er wird brüllen, so werden erschrocken kommen die Kinder, so gegen Abend sind.

11 Und die in Ägypten werden auch erschrocken kommen wie die Vögel, und die im Lande Assur wie Tauben; und ich will sie in ihre Häuser setzen, spricht der HERR.

12 (-) In Ephraim ist allenthalben Lügen wider mich und im Hause Israel falscher Gottesdienst. Aber auch Juda hält nicht fest an Gott und an dem Heiligen, der treu ist.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Wahre Christliche Religion # 583

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 853  
  

583. IV. DIE WIEDERGEBURT IST EIN ABBILD DER EMPFÄNGNIS, BILDUNG IM MUTTERLEIB, GEBURT UND ERZIEHUNG DES MENSCHEN

Im Menschen besteht eine ununterbrochen fortdauernde Symbolbeziehung zwischen allem, was in natürlicher und in geistiger Weise in ihm geschieht, bzw. zwischen den Vorgängen in seinem Körper und denen in seinem Geist. Dafür gibt es einen Grund: der Mensch ist in Bezug auf seine Seele als ein geistiges Wesen geboren und mit natürlichen Stoffen umkleidet worden, die seinen materiellen Körper bilden. Sobald dieser abgelegt wird, gelangt seine in einen geistigen Körper gekleidete Seele in eine Welt, in der alles geistig ist, und wird dort mit ihresgleichen zusammengesellt. Nun muss aber der geistige Leib gestaltet werden, und das geschieht mit Hilfe des vom Herrn durch die geistige Welt einfließenden Wahren und Guten, das der Mensch inwendig in seinem natürlichen Empfinden aufnimmt, das man auch bürgerlich und sittlich nennt. Daraus ergibt sich, wie diese Gestaltung des geistigen Leibes vor sich geht; und weil, wie gesagt, im Menschen eine unausgesetzte Symbolbeziehung besteht zwischen den natürlichen und den geistigen Vorgängen, so ist auch klar, dass die Gestaltung nach dem Abbild der Empfängnis, der Bildung im Mutterleib, der Geburt und Erziehung vor sich geht. Dies ist auch der Grund, weshalb im Wort Gottes unter den natürlichen Geburten geistige Geburten zu verstehen sind, nämlich Geburten des Guten und Wahren; denn was auch immer im buchstäblichen, d. h. im natürlichen Sinn des Wortes erscheint, bedeutet Geistiges. Im Kapitel über die Heilige Schrift ist der vollständige Nachweis geführt worden, dass der Buchstabensinn des Wortes in allem und jedem einen geistigen Sinn enthält.

Die folgenden Stellen aus dem Wort zeigen deutlich, dass die dort genannten natürlichen Geburten geistige Geburten in sich schließen: „Wir empfingen, wir wanden uns in Wehen, doch als wir gebaren, war es Wind … doch Rettung brachten wir nicht.“ (Jesaja 26:18) „Vor dem Herrn kreißet die Erde.“ (Psalm 114:7)„Hat wohl ein Land an einem Tag gekreißt … sollte ich (den Mutterschoß) brechen und nicht gebären lassen … gebären lassen und (den Mutterschoß) verschließen?“ (Jesaja 66:7-10) „Es kreißet Sin, und No wird zum Durchbrechen kommen.“ (Ezechiel 30:15 f.) „Geburtswehen werden Ephraim ankommen, aber er ist ein unverständiges Kind, denn zur rechten Zeit tritt er nicht zum Durchbruch in den Muttermund ein.“ (Hoschea 13:12 f.)

Ähnlich lautet es an vielen anderen Stellen. Weil im Wort die natürlichen Zeugungen geistige Zeugungen bedeuten und diese vom Herrn bewirkt werden, wird er auch als Bildner und Hervorzieher aus dem Mutterleib bezeichnet, wie in folgenden Stellen:

„Jehovah, dein Hervorbringer und Bildner von Mutterleib.“ (Jesaja 44:2) „Mein Hervorzieher aus dem Mutterleib.“ (Psalm 22:10) „Auf dich bin ich gestellt von Mutterleib an, aus den Eingeweiden meiner Mutter zogst du mich hervor.“ (Psalm 71:6) „Höret auf mich … die ihr vom Mutterleib an mir aufgeladen, vom Mutterschoß an von mir getragen worden seid.“ (Jesaja 46:3), s. a. an weiteren Stellen.

Daher kommt es auch, dass der Herr Vater genannt wird, wie Jesaja 9:5; 63:16; Johannes 10:30; 14:8 f., und dass diejenigen, die mit seiner Kraft nach dem Guten und Wahren streben, Söhne und von Gott Geborene, untereinander aber Brüder heißen, wie Matthaeus 23:8, und daher kommt ferner, dass die Kirche als Mutter bezeichnet wird, wie Hoschea 2:2, 5 und Ezechiel 16:45.

  
/ 853  
  

Bible

 

Johannes 10

Studie

   

1 Wahrlich, Wahrlich ich sage euch: Wer nicht zur Tür eingeht in den Schafstall, sondern steigt anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Mörder.

2 Der aber zur Tür hineingeht, der ist ein Hirte der Schafe.

3 Dem tut der Türhüter auf, und die Schafe hören seine Stimme; und er ruft seine Schafe mit Namen und führt sie aus.

4 Und wenn er seine Schafe hat ausgelassen, geht er vor ihnen hin, und die Schafe folgen ihm nach; denn sie kennen seine Stimme.

5 Einem Fremden aber folgen sie nicht nach, sondern fliehen von ihm; denn sie kennen der Fremden Stimme nicht.

6 Diesen Spruch sagte Jesus zu ihnen; sie verstanden aber nicht, was es war, das er zu ihnen sagte.

7 Da sprach Jesus wieder zu ihnen: Wahrlich, Wahrlich ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen.

8 Alle, die vor mir gekommen sind, die sind Diebe und Mörder; aber die Schafe haben ihnen nicht gehorcht.

9 Ich bin die Tür; so jemand durch mich eingeht, der wird selig werden und wird ein und aus gehen und Weide finden.

10 Ein Dieb kommt nur, daß er stehle, würge und umbringe.

11 Ich bin gekommen, daß sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

12 Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte läßt sein Leben für seine Schafe. Der Mietling aber, der nicht Hirte ist, des die Schafe nicht eigen sind, sieht den Wolf kommen und verläßt die Schafe und flieht; und der Wolf erhascht und zerstreut die Schafe.

13 Der Mietling aber flieht; denn er ist ein Mietling und achtet der Schafe nicht.

14 Ich bin der gute Hirte und erkenne die Meinen und bin bekannt den Meinen,

15 wie mich mein Vater kennt und ich kenne den Vater. Und ich lasse mein Leben für die Schafe.

16 Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stalle; und dieselben muß ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und wird eine Herde und ein Hirte werden.

17 Darum liebt mich mein Vater, daß ich mein Leben lasse, auf daß ich's wiedernehme.

18 Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selber. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wiederzunehmen. Solch Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.

19 Da ward abermals eine Zwietracht unter den Juden über diese Worte.

20 Viele unter ihnen sprachen: Er hat den Teufel und ist unsinnig; was höret ihr ihm zu?

21 Die andern sprachen: Das sind nicht Worte eines Besessenen; kann der Teufel auch der Blinden Augen auftun?

22 Es ward aber Kirchweihe zu Jerusalem und war Winter.

23 Und Jesus wandelte im Tempel in der Halle Salomos.

24 Da umringten ihn die Juden und sprachen zu ihm: Wie lange hältst du unsere Seele auf? Bist du Christus, so sage es uns frei heraus.

25 Jesus antwortete ihnen: Ich habe es euch gesagt, und ihr glaubet nicht. Die Werke, die ich tue in meines Vaters Namen, die zeugen von mir.

26 Aber ihr glaubet nicht; denn ihr seid von meinen Schafen nicht, wie ich euch gesagt habe.

27 Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und sie folgen mir,

28 und ich gebe ihnen das ewige Leben; und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie mir aus meiner Hand reißen.

29 Der Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer denn alles; und niemand kann sie aus meines Vaters Hand reißen.

30 Ich und der Vater sind eins.

31 Da hoben die Juden abermals Steine auf, daß sie ihn steinigten.

32 Jesus antwortete ihnen: Viel gute Werke habe ich euch erzeigt von meinem Vater; um welches Werk unter ihnen steinigt ihr mich?

33 Die Juden antworteten ihm und sprachen: Um des guten Werks willen steinigen wir dich nicht, sondern um der Gotteslästerung willen und daß du ein Mensch bist und machst dich selbst zu Gott.

34 Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: "Ich habe gesagt: Ihr seid Götter"?

35 So er die Götter nennt, zu welchen das Wort geschah, und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden,

36 sprecht ihr denn zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: "Du lästerst Gott", darum daß ich sage: Ich bin Gottes Sohn?

37 Tue ich nicht die Werke meines Vaters, so glaubet mir nicht;

38 tue ich sie aber, glaubet doch den Werken, wollt ihr mir nicht glauben, auf daß ihr erkennet und glaubet, daß der Vater in mir ist und ich in ihm.

39 Sie suchten abermals ihn zu greifen; aber er entging ihnen aus ihren Händen

40 und zog hin wieder jenseit des Jordans an den Ort, da Johannes zuvor getauft hatte, und blieb allda.

41 Und viele kamen zu ihm und sprachen: Johannes tat kein Zeichen; aber alles, was Johannes von diesem gesagt hat, das ist wahr.

42 Und glaubten allda viele an ihn.