Bible

 

Sacharja 2

Studie

   

1 Und ich hub meine Augen auf und sah, und siehe, ein Mann hatte eine Meßschnur in der Hand.

2 Und ich sprach: Wo gehest du hin? Er aber sprach zu mir: Daß ich Jerusalem messe und sehe, wie lang und weit sie sein solle.

3 Und siehe, der Engel, der mit mir redete, ging heraus. Und ein anderer Engel ging heraus ihm entgegen

4 und sprach zu ihm: Lauf hin und sage diesem Knaben und sprich: Jerusalem wird bewohnet werden ohne Mauern vor großer Menge der Menschen und Viehes, so drinnen sein wird.

5 und ich will, spricht der HERR, eine feurige Mauer umher sein und will drinnen sein und will mich herrlich drinnen erzeigen.

6 Hui! hui! Fliehet aus dem Mitternachtlande! spricht der HERR; denn ich hab euch in die vier Winde unter dem Himmel zerstreuet, spricht der HERR.

7 Hui, Zion, die du wohnest bei der Tochter Babel, entrinne!

8 Denn so spricht der HERR Zebaoth: Er hat mich gesandt nach der Ehre zu den Heiden, die euch beraubet haben; ihre Macht hat ein Ende. Wer euch antastet, der tastet seinen Augapfel an.

9 Denn siehe, ich will meine Hand über sie weben, daß sie sollen ein Raub werden denen, die ihnen gedienet haben, daß ihr sollt erfahren, daß mich der HERR Zebaoth gesandt hat.

10 Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR.

11 Und sollen zu der Zeit viel Heiden zum HERRN getan werden und sollen mein Volk sein; und ich will bei dir wohnen, daß du sollst erfahren, daß mich der HERR Zebaoth zu dir gesandt hat.

12 Und der HERR wird Juda erben für sein Teil in dem heiligen Lande und wird Jerusalem wieder erwählen.

13 Alles Fleisch sei stille vor dem HERRN; denn er hat sich aufgemacht aus seiner heiligen Stätte.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Wahre Christliche Religion # 483

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 853  
  

483. V. OHNE FREIEN WILLEN IN DEN GEISTIGEN BELANGEN WÄRE DAS WORT GOTTES VÖLLIG NUTZLOS, UND INFOLGEDESSEN HÄTTE AUCH DIE KIRCHE KEINEN SINN

In der ganzen Christenheit ist bekannt, dass das göttliche Wort in einem erweiterten Sinn das Gesetz bzw. das Buch derjenigen Gesetze ist, nach denen der Mensch leben soll, um das ewige Leben zu erlangen. Gibt es nun irgendetwas, das darin häufiger gesagt würde, als dass der Mensch Gutes und nicht Böses tun, dass er an Gott und nicht an Götzen glauben soll? Auch ist das Wort voll von entsprechenden Geboten und Ermahnungen, von Segnungen und Verheißungen des Lohnes für alle, die die Gebote halten, bzw. von Flüchen und Drohungen gegenüber denen, die sie nicht halten. Was sollte dies alles, wenn der Mensch gar keinen freien Willen hätte in den geistigen Dingen, d.h. in den Belangen, die das Heil und das ewige Leben betreffen? Was wäre es anders als nichtig und unnütz? Ja mehr noch: Bliebe der Mensch bei der Vorstellung stehen, dass er in geistigen Belangen keinerlei Kraft und Freiheit habe, also in dieser Hinsicht ohne alle Möglichkeit einer eigenen Entscheidung wäre, würde ihm dann wohl die Heilige Schrift mehr wert sein als eine Sammlung unbedruckter Blätter von Papier, oder als ein Papier, über dem ein ganzes Tintenfass ausgegossen ist, oder eine Sammlung bloßer Strichlein und Jotas ohne Buchstaben, also ein ganz und gar wertloses Buch?

Es wäre zwar nicht nötig, dies aus dem Wort zu bestätigen, doch haben die Kirchen gegenwärtig einen solchen Zustand der Gedankenlosigkeit in geistigen Belangen erreicht und zudem zu ihrer Bestätigung verschiedene Stellen aus der Bibel angeführt und falsch ausgelegt, dass ich mich genötigt sehe, meinerseits auf einige Stellen hinzuweisen, die dem Menschen gebieten, Gottes Willen zu tun und ihm zu glauben:

„Das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volk gegeben werden, das seine Früchte bringt.“ (Matthaeus 21:43) „So bringt nun würdige Früchte der Buße … Schon ist die Axt den Bäumen an die Wurzel gelegt. Jeglicher Baum nun, der nicht gute Frucht trägt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.“ (Lukas 3:8 f.), Jesus sprach: „Was heißet ihr mich Herr, Herr! und tut nicht, was ich sage? Wer zu mir kommt und meine Worte hört und tut, … gleicht einem Menschen, der ein Haus auf einem Felsen baute … Wer sie aber hört und nicht tut, gleicht einem Menschen, der sein Haus ohne Grund auf die Erde hinbaute.“ (Lukas 6:46-49) Jesus sprach: „Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und tun.“ (Lukas 8:21) „Wir wissen, dass Gott die Sünder nicht erhört, wenn aber einer Gott fürchtet und seinen Willen tut, den erhört er.“ (Johannes 9:31) „Wenn ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr’s tut.“ (Johannes 13:17) „Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt … , und ich werde ihn lieben.“ (Johannes 14:21)20.

Genau dasselbe lehrt der Herr auch in seinen Gleichnissen, von denen viele darauf hinauslaufen, dass diejenigen angenommen werden, die Gutes tun, diejenigen aber verworfen werden, die Böses tun. So zum Beispiel das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, Matthaeus 21:33-44 und von den Talenten und Pfunden, mit denen gewuchert werden sollte, Matthaeus 25:14-31; Lukas 19:13-25.

Ebenso sagte Jesus in Bezug auf den Glauben: „Wer an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben … , er wird leben.“ (Johannes 11:25 f.) „Dies ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass jeder, … der an den Sohn glaubt, ewiges Leben habe.“ (Johannes 6:40) „Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber nicht an den Sohn glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm.“ (Johannes 3:36) „Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ (Johannes 3:15 f.) Und weiter heißt es: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen und von ganzer Seele und mit deinem ganzen Gemüt … Und du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.“ (Matthaeus 22:37-40)

Dies ist jedoch nur ein sehr geringer Teil der fraglichen Stellen im Wort, gleichsam wie ein paar Becher Wasser aus dem Meer.

  
/ 853