Bible

 

4 Mose 27

Studie

   

1 Und die Töchter Zelaphehads, des Sohns Hephers, des Sohns Gileads, des Sohns Machirs, des Sohns Manasses unter den Geschlechtern Manasses, des Sohns Josephs, mit Namen Mahela, Noa, Hagla, Milka und Thirza, kamen herzu

2 und traten vor Mose und vor Eleasar, den Priester, und vor die Fürsten und ganze Gemeine vor der Tür der Hütte des Stifts und sprachen:

3 Unser Vater ist gestorben in der Wüste und war nicht mit unter der Gemeine, die sich wider den HERRN empörten in der Rotte Korahs, sondern ist an seiner Sünde gestorben und hatte keine Söhne.

4 Warum soll denn unsers Vaters Name unter seinem Geschlecht untergehen, ob er wohl keinen Sohn hat? Gebet uns auch ein Gut unter unsers Vaters Brüdern!

5 Mose brachte ihre Sache vor den HERRN.

6 Und der HERR sprach zu ihm:

7 Die Töchter Zelaphehads haben recht geredet; du sollst ihnen ein Erbgut unter ihres Vaters Brüdern geben und sollst ihres Vaters Erbe ihnen zuwenden.

8 Und sage den Kindern Israel: Wenn jemand stirbt und hat nicht Söhne, so sollt ihr sein Erbe seiner Tochter zuwenden.

9 Hat er keine Tochter, sollt ihr's seinen Brüdern geben.

10 Hat er keine Brüder, sollt ihr's seinen Vettern geben.

11 Hat er nicht Vettern, sollt ihr's seinen nächsten Freunden geben, die ihm angehören in seinem Geschlecht, daß sie es einnehmen. Das soll den Kindern Israel ein Gesetz und Recht sein, wie der HERR Mose geboten hat.

12 Und der HERR sprach zu Mose: Steige auf dies Gebirge Abarim und besiehe das Land, das ich den Kindern Israel geben werde.

13 Und wenn du es gesehen hast, sollst du dich sammeln zu deinem Volk, wie dein Bruder Aaron versammelt ist,

14 dieweil ihr meinem Wort ungehorsam gewesen seid in der Wüste Zin über dem Hader der Gemeine, da ihr mich heiligen solltet durch das Wasser vor ihnen. Das ist das Haderwasser zu Kades in der Wüste Zin.

15 Und Mose redete mit dem HERRN und sprach:

16 Der HERR, der Gott über alles lebendige Fleisch, wolle einen Mann setzen über die Gemeine,

17 der vor ihnen her aus und ein gehe und sie aus und ein führe, daß die Gemeine des HERRN nicht sei wie die Schafe ohne Hirten.

18 Und der HERR sprach zu Mose: Nimm Josua zu dir, den Sohn Nuns, der ein Mann ist, in dem der Geist ist, und lege deine Hände auf ihn;

19 und stelle ihn vor den Priester Eleasar und vor die ganze Gemeine und gebeut ihm vor ihren Augen;

20 und lege deine HERRLIchkeit auf ihn, daß ihm gehorche die ganze Gemeine der Kinder Israel.

21 Und er soll treten vor den Priester Eleasar, der soll für ihn ratfragen durch die Weise des Lichts vor dem HERRN. Nach desselben Mund sollen aus- und einziehen beide er und alle Kinder Israel mit ihm und die ganze Gemeine.

22 Mose wie ihm der HERR geboten hatte, und nahm Josua und stellete ihn vor den Priester Eleasar und vor die ganze Gemeine;

23 und legte seine Hand auf ihn und gebot ihm, wie der HERR mit Mose geredet hatte.

   

Komentář

 

Caleb

  

In Numbers 14:24, Caleb signifies people who are to be brought into the church and heavenly life and, accordingly, his seed signifies the truth of the doctrine of the church. (Apocalypse Explained 968[21])

(Odkazy: Apocalypse Explained 768)

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 6297

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6297. 'And his seed will be the fullness of nations' means that truth - the truth of faith - will be predominant. This is clear from the meaning of 'seed' as faith and charity, dealt with in 1025, 1447, 1610, 1940, 2848, 3187, 3310, 3373, 3671, in this case faith since it refers to Ephraim; and from the meaning of 'the fullness of nations' as an abundance, thus that it will be predominant. 'Fullness' in the Word means the entire whole or, where it does not mean the entire whole, an abundant part; and it is used with reference both to truth and to good. For 'a multitude' is used with reference to truth, but 'greatness' to good, thus 'fullness' with reference to both, as in Jeremiah,

Behold, waters rising out of the north which will become like a deluging stream, and they will deluge the land and its fullness, the city and those who dwell in it. Jeremiah 47:2.

'The land and its fullness' stands for the entire whole, both of truth and of good, constituting the Church. 'The city and those who dwell in it' is therefore added, for 'the city' means truths, and 'those who dwell in it' forms of good, 2268, 2451, 2712.

[2] In Ezekiel,

They will eat their bread with anxiety, and drink their waters with astonishment, so that her land may be devastated of its fullness. Ezekiel 12:19.

'Land' stands for the Church, and 'fullness' for the goodness and truth there. The fact that both are meant is evident from the words immediately before, which say that they will eat bread with anxiety and drink waters with astonishment. For 'bread' means the good of love, and 'waters' the truth of faith, which are referred to as 'the fullness' of the land.

[3] Similarly in Amos,

I hate the pride of Jacob and his palaces, therefore I will shut up the city and its fullness. Amos 6:8.

In David,

The heavens are Yours, the earth also is Yours. The world and the fullness of it You have founded. Psalms 89:11.

And elsewhere in the same author,

The earth is Jehovah's and the fullness of it, the world and those who dwell in it. He has founded it upon the seas and established it upon the rivers. Psalms 24:1-2.

Here also 'the fullness' stands for truth and goodness. 'The earth' stands for the Church in a specific sense, 'the world' for the Church in an overall sense. Jehovah's founding of the world upon the seas means basing it on things that contribute to knowledge, 28, and His establishing it upon the rivers means basing it on those that lead to intelligence, 3051. Is anyone unable to see that it is not Jehovah's founding of the world on the seas or His establishing of it upon the rivers that is meant? For the world is not founded or established on them, and therefore anyone who thinks the matter over can see that something other than 'the seas' or 'the rivers' is meant and that this something other is a spiritual or internal facet of the Word.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.