Bible

 

Matthaeus 2

Studie

   

1 Da Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande, zur Zeit des Königs Herodes; siehe, da kamen die Weisen vom Morgenland gen Jerusalem und sprachen:

2 Wo ist der neugeborne König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind kommen, ihn anzubeten.

3 Da das der König Herodes hörete, erschrak er und mit ihm das ganze Jerusalem.

4 Und ließ versammeln alle Hohenpriester und Schriftgelehrten unter dem Volk und erforschete von ihnen, wo Christus sollte geboren werden.

5 Und sie sagten ihm: Zu Bethlehem im jüdischen Lande. Denn also stehet geschrieben durch den Propheten:.

6 Und du Bethlehem im jüdischen Lande bist mitnichten die kleinste unter den Fürsten Judas; denn aus dir soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel ein HERR sei.

7 Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernete mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre,

8 und weisete sie gen Bethlehem und sprach: Ziehet hin und forschet fleißig nach dem Kindlein; und wenn ihr's findet, so saget mir's wieder, daß ich auch komme und es anbete.

9 Als sie nun den König gehört hatten, zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen hin, bis daß er kam und stund oben über, da das Kindlein war.

10 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut

11 und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhen.

12 Und Gott befahl ihnen im Traum, daß sie sich nicht sollten wieder zu Herodes lenken. Und zogen durch einen andern Weg wieder in ihr Land.

13 Da sie aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des HERRN dem Joseph im Traum und sprach: Stehe auf und nimm das Kindlein und seine Mutter zu dir und flieh nach Ägyptenland und bleibe allda, bis ich dir sage; denn es ist vorhanden, daß Herodes das Kindlein suche, dasselbe umzubringen.

14 Und er stund auf und nahm das Kindlein und seine Mutter zu sich bei der Nacht und entwich nach Ägyptenland.

15 Und blieb allda bis nach dem Tod des Herodes, auf daß erfüllet würde, das der HERR durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.

16 Da Herodes nun sah, daß er von den Weisen betrogen war, ward er sehr zornig und schickte aus und ließ alle Kinder zu Bethlehem töten und an ihren ganzen Grenzen, die da zweijährig und drunter waren, nach der Zeit, die er mit Fleiß von den Weisen erlernet hatte.

17 Da ist erfüllet, was gesagt ist von dem Propheten Jeremia, der da spricht:

18 Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei gehöret, viel Klagens, Weinens und Heulens; Rahel beweinete ihre Kinder und wollte sich nicht trösten lassen denn es war aus mit ihnen.

19 Da aber Herodes gestorben war, siehe, da erschien der Engel des HERRN Joseph im Traum in Ägyptenland

20 und sprach:. Stehe auf und nimm das Kindlein und seine Mutter zu dir und zieh hin in das Land Israel; sie sind gestorben, die dem Kinde nach dem Leben stunden.

21 Und er stund auf und nahm das Kindlein und seine Mutter zu sich und kam in das Land Israel.

22 Da er aber hörete, daß Archelaus im jüdischen Lande König war anstatt seines Vaters Herodes, fürchtete er sich, dahin zu kommen. Und im Traum empfing er Befehl von Gott und zog in die Örter des galiläischen Landes

23 und kam und wohnete in der Stadt, die da heißt Nazareth, auf daß erfüllet würde, was da gesagt ist durch die Propheten: Er soll Nazarenus heißen.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Enthüllte Offenbarung # 278

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 962  
  

278. „Welches sind die Gebete der Heiligen“, Offenbarung 5:8, bedeutet die Gedanken, die aus dem Glauben kommen, und ihren Ursprung in Rührungen der Liebtätigkeit haben bei denen, die den Herrn durch das geistig Gute und Wahre verehren.

Unter den Gebeten wird verstanden, was bei denen, die Gebete aus- schütten, im Glauben und zugleich in der Liebtätigkeit liegt; denn ohne diese sind die Gebete keine Gebete, sondern leere Töne. Daß die Heiligen diejeni- gen bezeichnen, die im geistig Guten und Wahren sind, kann man Nr. 173 sehen. Die Gebete der Heiligen heißen Räucherwerk, weil die starken Gerüche den Rührungen des Guten und Wahren korrespondieren, weswegen auch der

›angenehme Geruch‹ und ein ›Geruch der Ruhe für Jehovah‹ im WORT so oft genannt wird, wie: 2 Mose 29:18,25,41; 3 Mose 1:9,13,17; 2:2,9,12; 3:5; 4:31; 6:8,14; 8:28; 23:13,18; 26:31; 4 Mose 28:6,8,13; 15:7; 29:2,6,8,13,36;

Ezechiel 20:41; Hosea 14:7. Dasselbe wird bezeichnet durch die Gebete, die Räu- cherwerk heißen, in folgendem in der Offenbarung 8:3-5: „Ein Engel stand an dem Altar, und hatte eine goldene Schale, und es wurde ihm viel Räucherwerk gegeben, um es mit den Gebeten aller Heiligen auf dem goldenen Altar dar- zubringen; und von dem Räucherwerk mit den Gebeten der Heiligen stieg aus des Engels Hand der Rauch zu Gott empor“; und bei David: „Neige das Ohr zu meiner Stimme! angenehm ist mein Gebet, ein Räucherwerk vor Dir“: Psalm 141:1,2.

  
/ 962