Bible

 

Josua 18

Studie

   

1 Und es versammelte sich die ganze Gemeine der Kinder Israel gen Silo und richteten daselbst auf die Hütte des Stifts. Und das Land war ihnen unterworfen.

2 Und waren noch sieben Stämme der Kinder Israel, denen sie ihr Erbteil nicht ausgeteilet hatten.

3 Und Josua sprach zu den Kindern Israel: Wie lange seid ihr so laß, daß ihr nicht hingehet, das Land einzunehmen, das euch der HERR, eurer Väter Gott, gegeben hat?

4 Schaffet euch aus jeglichem Stamm drei Männer, daß ich sie sende, und sie sich aufmachen und durchs Land gehen und beschreiben es nach ihren Erbteilen und kommen zu mir.

5 Teilet das Land in sieben Teile. Juda soll bleiben auf seiner Grenze von Mittag her, und das Haus Joseph soll bleiben auf seiner Grenze von Mitternacht her.

6 Ihr aber beschreibet das Land der sieben Teile und bringet sie zu mir hieher, so will ich euch das Los werfen vor dem HERRN, unserm Gott.

7 Denn die Leviten haben kein Teil unter euch, sondern das Priestertum des HERRN ist ihr Erbteil. Gad aber und Ruben und der halbe Stamm Manasse haben ihr Teil genommen jenseit des Jordans gegen dem Morgen, das ihnen Mose, der Knecht des HERRN, gegeben hat.

8 Da machten sich die Männer auf, daß sie hingingen. Und Josua gebot ihnen, da sie hin wollten gehen, das Land zu beschreiben, und sprach: Gehet hin und durchwandelt das Land und beschreibet es und kommt wieder zu mir, daß ich euch hie das Los werfe vor dem HERRN zu Silo.

9 Also gingen die Männer hin und durchzogen das Land und beschrieben es auf einen Brief nach den Städten in sieben Teile; und kamen zu Josua ins Lager gen Silo.

10 Da warf Josua das Los über sie zu Silo vor dem HERRN und teilete daselbst das Land aus unter die Kinder Israel, einem jeglichen sein Teil.

11 Und das Los des Stamms der Kinder Benjamin fiel nach ihren Geschlechtern, und die Grenze ihres Loses ging aus zwischen den Kindern Juda und den Kindern Joseph.

12 Und ihre Grenze war an der Ecke gegen Mitternacht vom Jordan an und gehet herauf an der Seite Jerichos von mitternachtwärts; und kommt aufs Gebirge gegen abendwärts und gehet aus an der Wüste Beth-Aven;

13 und gehet von dannen gen Lus, an der Seite her an Lus gegen mittagwärts, das ist Bethel, und kommt hinab gen Atharoth-Adar an dem Berge, der vom Mittag liegt an dem niedern Beth-Horon.

14 Danach neiget sie sich und lenket sich um zur Ecke des Abends gegen Mittag von dem Berge, der vor Beth-Horon gegen mittagwärts liegt, und endet sich an Kiriath-Baal, das ist Kiriath-Jearim, die Stadt der Kinder Juda; das ist die Ecke gegen Abend.

15 Aber die Ecke gegen Mittag ist von Kiriath-Jearim an und gehet aus gegen Abend und kommt hinaus zum Wasserbrunnen Nephthoah;

16 und gehet herab an des Berges Ende, der vor dem Tal des Sohns Hinnoms liegt, welches im Grunde Raphaim gegen Mitternacht liegt; und gehet herab durchs Tal Hinnom an der Seite der Jebusiter am Mittag und kommt hinab zum Brunnen Rogel;

17 und zeucht sich von mitternachtwärts und kommt hinaus gen En-Semes und kommt hinaus zu den Haufen, die gegen Adumim hinauf liegen, und kommt herab zum Stein Bohen, des Sohns Rubens;

18 und gehet zur Seite hin neben dem Gefilde, das gegen Mitternacht liegt, und kommt hinab aufs Gefilde;

19 und gehet an der Seite Beth-Haglas, die gegen Mitternacht liegt, und ist sein Ende an der Zunge des Salzmeers gegen Mitternacht an dem Ort des Jordans gegen Mittag. Das ist die Mittagsgrenze.

20 Aber die Ecke gegen Morgen soll der Jordan enden. Das ist das Erbteil der Kinder Benjamin in ihren Grenzen umher unter ihren Geschlechtern.

21 Die Städte aber des Stamms der Kinder Benjamin, unter ihren Geschlechtern sind diese: Jericho, Beth-Hagla, Emek-Reziz,

22 Beth-Araba, Zemaraim, Bethel.

23 Avim, Hapara, Ophra,

24 Kaphar-Amonai, Aphni, Gaba. Das sind zwölf Städte und ihre Dörfer.

25 Gibeon, Rama, Beeroth,

26 Mizpe, Kaphira, Moza,

27 Rekem, Jerpeel, Thareala,

28 Zela, Eleph und die Jebusiter, das ist Jerusalem, Gibeath, Kiriath: vierzehn Städte und ihre Dörfer. Das ist das Erbteil der Kinder Benjamin in ihren Geschlechtern.

   

Komentář

 

Bethel

  
Fresco depicting Jacob's Dream in Palazzo Farnese, Caprarola

Als Jakob seinen berühmten Traum hatte, von einer Treppe, die zum Himmel führt, nannte er den Ort "Bethel", was hebräisch für "das Haus Gottes" ist.

(Odkazy: Amos 3:14; Himmlischen Geheimnissen 2832 [10], 3720, 1 Mose 28:17)


Diese wörtliche Bedeutung spiegelt sich in der spirituellen Bedeutung wider: Die Schriften sagen uns, dass "Bethel" das Wissen und Verständnis repräsentiert, das wir über die göttliche Liebe des Herrn haben können, die vollkommene Liebe, die Er für uns alle hat, die vollkommene Liebe, die Sein Wesen ist. Wenn wir von der Liebe des Herrn wissen und ein gewisses Verständnis für sie haben, gibt ihr das ein "Haus" in uns, einen Weg, wie sie in uns wachsen und unsere eigenen Lieben beeinflussen kann.

"Bethel" hat später im Alten Testament den entgegengesetzten Sinn, nachdem Jerobeam dort goldene Kälber aufgestellt und es zu einem Zentrum der Götzenanbetung gemacht hat. Dann stellte es die Anbetung dar, die aus böser Liebe entspringt.

(Odkazy: Die Offenbarung Erklärt 375, 391; Himmlischen Geheimnissen 1449, 1451, 1453, 1557, Himmlischen Geheimnissen 3729, 4089, 4559)

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 9632

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9632. 'And a covering from the skins of badgers above that' means outside that [another mantle], a mantle consisting of truths derived from external good. This is clear from the meaning of 'a covering' as a mantle, as just above in 9630; from the meaning of 'skins' as external truths, dealt with in 9471; and from the meaning of 'badgers' as forms of good, also dealt with in 9471.

Any further explanation of the things which have been stated so far regarding the dwelling-place, the tent over it, and the two coverings over that, can be dispensed with, since they are such as would be scarcely intelligible owing to the lack of proper knowledge. For where that knowledge is lacking there is blindness; thus there is no reception of light nor consequently any concept of the matter. Few if any people know that heaven is represented and thereby described by the dwelling-place, and the external part of it by the tent and its two coverings. The reason why there is no proper knowledge of these things is that scarcely anyone is aware of the fact that heavenly realities are meant by all that is written in the Word, thus that there is an inner meaning or spiritual sense within every detail there. Scarcely anyone knows either that this sense is not apparent in the letter, only from the letter to those who, having learned about correspondences, receive light from the Lord when they read the Word.

[2] Indeed scarcely anyone is aware of the fact that a person governed by the good of love and faith is heaven in the smallest form this can take, or that such a person in respect both of the more internal aspects of his being and of the more external corresponds to heaven, 9276. If these things had been known the learned in the Christian world who have acquired some knowledge regarding the parts of the human body could have received some light of understanding and therefore have had some concept of heaven. They could have discerned which particular realities in heaven are represented by the ark, its mercy-seat, and the cherubs above it; which particular realities by the table on which the loaves of the Presence were laid, the lampstand, and the gold altar for incense; also which particular ones are represented by the dwelling-place, its curtains, boards, and bases, and lastly by the tent and the two coverings over it. For similar things are met with in the human being, in the things with him that are internal and those that are external. They also present themselves in material form in his body; and to these [material parts of his body] the internal things have an exact correspondence. For unless the external things, which belong to the body, had an exact correspondence with the internal ones, which belong to the understanding and the will, there would not be any life in the body, nor thus any actions in accord with them.

[3] Similar things are said to be met with in the tabernacle as in the human being because representatives on the natural level resemble the human form and have the same meaning as the parts of it they resemble, 9496. External things within the human being provide four coverings which surround and enclose all that is more internal; these coverings are what animal skins and actual skins of the body refer to. See what has been mentioned from experience in 5552-5559, 8980, regarding the correspondence of the latter to internal things. The coverings which constituted the roof and sides of the tabernacle provided a similar representation. From all this the understanding may gain some light regarding the forms that heaven takes. Nevertheless that light will be snuffed out with all who have no definite knowledge regarding the things that exist within the human body and at the same time no definite knowledge regarding the spiritual realities belonging to faith and the celestial realities belonging to love, to which those things in the body correspond. Since most people are in the dark, indeed in thick darkness, so far as those realities and human physiology are concerned, owing not only to their lack of knowledge but also to their lack of belief, any further explanation of them has been dispensed with; for as stated above, they would be unintelligible because there is no light of understanding in such matters.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.