Bible

 

1 Mose 28

Studie

   

1 Und Isaak rief Jakob und segnete ihn; und er gebot ihm und sprach zu ihm: Du sollst nicht ein Weib nehmen von den Töchtern Kanaans.

2 Mache dich auf, gehe nach Paddan-Aram, zum Hause Bethuels, des Vaters deiner Mutter; und nimm dir von dort ein Weib von den Töchtern Labans, des Bruders deiner Mutter.

3 Und Gott, der Allmächtige, segne dich und mache dich fruchtbar und mehre dich, daß du zu einer Schar von Völkern werdest;

4 und er gebe dir den Segen Abrahams, dir und deinem Samen mit dir, auf daß du besitzest das Land deiner Fremdlingschaft, das Gott dem Abraham gegeben hat!

5 Und Isaak entließ Jakob; und er ging nach Paddan-Aram zu Laban, dem Sohne Bethuels, des Aramäers, dem Bruder Rebekkas, der Mutter Jakobs und Esaus. -

6 Und als Esau sah, daß Isaak den Jakob gesegnet und ihn nach Paddan-Aram entlassen hatte, um sich von dort ein Weib zu nehmen, indem er ihn segnete und ihm gebot und sprach: Du sollst nicht ein Weib nehmen von den Töchtern Kanaans,

7 und daß Jakob seinem Vater und seiner Mutter gehorcht hatte und nach Paddan-Aram gegangen war:

8 als Esau sah, daß die Töchter Kanaans übel waren in den Augen seines Vaters Isaak,

9 da ging Esau hin zu Ismael und nahm sich zum Weibe Machalath, die Tochter Ismaels, des Sohnes Abrahams, die Schwester Nebajoths, zu seinen anderen Weibern hinzu.

10 Und Jakob zog aus von Beerseba und ging nach Haran.

11 Und er gelangte an einen Ort und übernachtete daselbst; denn die Sonne war untergegangen. Und er nahm einen von den Steinen des Ortes und legte ihn zu seinen Häupten und legte sich nieder an selbigem Orte.

12 Und er träumte: und siehe, eine Leiter war auf die Erde gestellt, und ihre Spitze rührte an den Himmel; und siehe, Engel Gottes stiegen auf und nieder an ihr.

13 Und siehe, Jehova stand über ihr und sprach: Ich bin Jehova, der Gott Abrahams, deines Vaters, und der Gott Isaaks; das Land, auf welchem du liegst, dir will ich es geben und deinem Samen.

14 Und dein Same soll werden wie der Staub der Erde, und du wirst dich ausbreiten nach Westen und nach Osten und nach Norden und nach Süden hin; und in dir und in deinem Samen sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde.

15 Und siehe, ich bin mit dir, und ich will dich behüten überall, wohin du gehst, und dich zurückbringen in dieses Land; denn ich werde dich nicht verlassen, bis ich getan, was ich zu dir geredet habe.

16 Und Jakob erwachte von seinem Schlafe und sprach: Fürwahr, Jehova ist an diesem Orte, und ich wußte es nicht!

17 Und er fürchtete sich und sprach: Wie furchtbar ist dieser Ort! Dies ist nichts anderes als Gottes Haus, und dies die Pforte des Himmels.

18 Und Jakob stand des Morgens früh auf und nahm den Stein, den er zu seinen Häupten gelegt hatte, und stellte ihn auf als Denkmal und goß Öl auf seine Spitze.

19 Und er gab selbigem Orte den Namen Bethel; aber im Anfang war Lus der Name der Stadt.

20 Und Jakob tat ein Gelübde und sprach: Wenn Gott mit mir ist und mich behütet auf diesem Wege, den ich gehe, und mir Brot zu essen gibt und Kleider anzuziehen,

21 und ich in Frieden zurückkehre zum Hause meines Vaters, so soll Jehova mein Gott sein.

22 Und dieser Stein, den ich als Denkmal aufgestellt habe, soll ein Haus Gottes sein; und von allem, was du mir geben wirst, werde ich dir gewißlich den Zehnten geben.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 3669

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

3669. And thou shalt be a company of peoples. That this signifies abundance, is evident without explication; a “company of peoples” is specifically predicated of truths, for by “peoples” in the Word are signified those who are in truth (n. 1259, 1260, 2928, 3581), whereas by “nations” are signified those who are in good (n. 1259, 1260, 1416, 1849). It is here said a “company of peoples,” because the subject treated of is the good of truth represented by Jacob; for the good which is from truth is one thing, and the good from which is truth is another; the good which is from truth is that which is here called “Jacob,” and the good from which is truth is that which is called “Esau.” The good which is from truth is inverse to the good from which is truth. Those who are being regenerated, before their regeneration is completed, are in the good which is from truth; whereas the same when regenerated are in the good from which is truth. That their state is inverse may be seen above (n. 3539, 3548, 3556, 3563, 3570, 3576, 3603).

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 1480

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

1480. And the Egyptians saw the woman, that she was very beautiful. That this signifies that the memory-knowledge of knowledges is of such a nature as to be highly pleasing to itself, is evident from what was before said, at verse 11, that such is the nature of memory-knowledge during childhood; for this is as it were innate in memory-knowledge, because it is innate in man, that at the very first it pleases for no other end than for the sake of knowing. Such is every man; his spirit is greatly delighted to know, so that there is scarcely anything it desires more; this is its food, by which it is sustained and refreshed, as the external man is by earthly food. This sustenance, which is that of his spirit, is communicated to the external man, to the end that this may be adapted to the internal man. But the various foods succeed one another in the following order: celestial food is all the good of love and charity from the Lord; spiritual food is all the truth of faith: on these foods the angels live; and from them comes forth the food, likewise celestial and spiritual, but of a lower angelic degree, on which angelic spirits live; from this again there comes a still lower celestial and spiritual food, which is that of reason and thence of memory-knowledge, on which good spirits live; and lastly comes corporeal food, which is proper to man while he lives in the body. These foods correspond to one another in a wonderful manner. From this it is also evident why and how memory-knowledge is very pleasing to itself; for the case therewith is the same as it is with appetite and taste; and therefore eating, with man, corresponds to memory-knowledges in the world of spirits; and appetite and taste themselves correspond to the desire for these knowledges; as is evident from experience, concerning which, of the Lord’s Divine mercy hereafter.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.