Bible

 

1 Samuel 2

Studie

   

1 Und Hanna betete und sprach: Es frohlockt mein Herz in Jehova, erhöht ist mein Horn in Jehova; mein Mund ist weit aufgetan über meine Feinde, denn ich freue mich in deiner Rettung.

2 Keiner ist heilig wie Jehova, denn keiner ist außer dir, und kein Fels ist wie unser Gott.

3 Häufet nicht Worte des Stolzes, noch gehe Freches aus eurem Munde hervor; denn ein Gott des Wissens ist Jehova, und von ihm werden die Handlungen gewogen.

4 Die Bogen der Helden sind zerbrochen, und die Strauchelnden haben sich mit Kraft umgürtet.

5 Die satt waren, haben sich um Brot verdungen, und die hungrig waren, sind es nicht mehr; sogar die Unfruchtbare hat sieben geboren, und die Kinderreiche ist dahingewelkt.

6 Jehova tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und führt herauf.

7 Jehova macht arm und macht reich; er erniedrigt und erhöht auch.

8 Er hebt aus dem Staube empor den Geringen, aus dem Kote erhöht er den Armen, um sie sitzen zu lassen bei den Edlen; und den Thron der Ehre gibt er ihnen als Erbteil. Denn Jehovas sind die Säulen der Erde, und auf sie hat er den Erdkreis gestellt.

9 Die Füße seiner Frommen bewahrt er, aber die Gesetzlosen verstummen in Finsternis; denn nicht durch Stärke hat der Mensch die Oberhand.

10 Jehova es werden zerschmettert werden, die mit ihm hadern; über ihnen im Himmel wird er donnern. Jehova wird richten die Enden der Erde, und Macht verleihen seinem König und erhöhen das Horn seines Gesalbten. -

11 Und Elkana ging nach Rama, nach seinem Hause. Der Knabe aber diente Jehova vor Eli, dem Priester.

12 Und die Söhne Elis waren Söhne Belials, sie kannten Jehova nicht.

13 Und die Weise der Priester gegen das Volk war also: So oft jemand ein Schlachtopfer opferte, kam der Knabe des Priesters, wenn man das Fleisch kochte, und hatte eine Gabel mit drei Zinken in seiner Hand;

14 und er stieß in das Becken oder in die Mulde oder in den Kessel oder in den Topf: Alles, was die Gabel heraufbrachte, nahm der Priester damit weg. Also taten sie zu Silo allen Israeliten, die dahin kamen.

15 Sogar ehe man das Fett räucherte, kam der Knabe des Priesters und sprach zu dem Manne, der opferte: Gib Fleisch zum Braten für den Priester! Denn er will kein gekochtes Fleisch von dir annehmen, sondern rohes.

16 Und sprach der Mann zu ihm: Sogleich werden sie das Fett räuchern, dann nimm dir, wie deine Seele begehrt; so sprach er: Nein, sondern jetzt sollst du es geben, und wenn nicht, so nehme ich es mit Gewalt.

17 Und die Sünde der Jünglinge war sehr groß vor Jehova; denn die Leute verachteten die Opfergabe Jehovas.

18 Und Samuel diente vor Jehova, ein Knabe, umgürtet mit einem leinenen Ephod.

19 Und seine Mutter machte ihm ein kleines Oberkleid und brachte es ihm von Jahr zu Jahr hinauf, wenn sie mit ihrem Manne hinaufging, um das jährliche Schlachtopfer zu opfern.

20 Und Eli segnete Elkana und sein Weib und sprach: Jehova gebe dir Samen von diesem Weibe an Stelle des Geliehenen, das man Jehova geliehen hat. Und sie gingen nach Hause.

21 Und Jehova suchte Hanna heim, und sie wurde schwanger; und sie gebar drei Söhne und zwei Töchter. Und der Knabe Samuel wurde groß bei Jehova.

22 Und Eli war sehr alt; und er hörte alles, was seine Söhne dem ganzen Israel taten, und daß sie bei den Weibern lagen, die sich scharten am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.

23 Und er sprach zu ihnen: Warum tut ihr dergleichen Dinge? Denn ich höre diese eure bösen Handlungen von dem ganzen Volke.

24 Nicht so, meine Söhne! Denn nicht gut ist das Gerücht, das ich höre; ihr machet das Volk Jehovas übertreten.

25 Wenn ein Mensch gegen einen Menschen sündigt, so entscheidet Gott über ihn; wenn aber ein Mensch gegen Jehova sündigt, wer wird für ihn bitten? Aber sie hörten nicht auf die Stimme ihres Vaters, denn Jehova war willens, sie zu töten.

26 Und der Knabe Samuel wurde fort und fort größer und angenehmer, sowohl bei Jehova als auch bei den Menschen.

27 Und es kam ein Mann Gottes zu Eli und sprach zu ihm: So spricht Jehova: Habe ich mich dem Hause deines Vaters nicht deutlich geoffenbart, als sie in Ägypten waren im Hause des Pharao?

28 Und ich habe ihn aus allen Stämmen Israels mir zum Priester erwählt, um auf meinem Altar zu opfern, um Räucherwerk zu räuchern, um das Ephod vor mir zu tragen; und ich gab dem Hause deines Vaters alle Feueropfer der Kinder Israel.

29 Warum tretet ihr mit Füßen mein Schlachtopfer und mein Speisopfer, die ich in der Wohnung geboten habe? Und du ehrest deine Söhne mehr als mich, daß ihr euch mästet von den Erstlingen aller Opfergaben Israels, meines Volkes.

30 Darum spricht Jehova, der Gott Israels: Ich habe allerdings gesagt: Dein Haus und das Haus deines Vaters sollen vor mir wandeln ewiglich; aber nun spricht Jehova: Fern sei es von mir! Denn die mich ehren, werde ich ehren, und die mich verachten, werden gering geachtet werden.

31 Siehe, Tage kommen, da werde ich deinen Arm und den Arm des Hauses deines Vaters abhauen, daß es keinen Greis mehr in deinem Hause geben wird.

32 Und du wirst einen Bedränger in der Wohnung sehen, in allem, was Jehova Gutes tun wird an Israel; und es wird keinen Greis mehr in deinem Hause geben alle Tage.

33 Und der Mann, den ich dir nicht ausrotten werde von meinem Altar, wird zum Erlöschen deiner Augen und zum Verschmachten deiner Seele sein; und aller Anwuchs deines Hauses, sie sollen als Männer sterben.

34 Und dies soll dir das Zeichen sein: Das, was über deine beiden Söhne kommen wird, über Hophni und Pinehas: An einem Tage sollen sie beide sterben.

35 Und ich werde mir einen treuen Priester erwecken: Der wird tun, wie es in meinem Herzen und in meiner Seele ist; und ich werde ihm ein beständiges Haus bauen, und er wird vor meinem Gesalbten wandeln alle Tage.

36 Und es soll geschehen, ein jeder, der in deinem Hause übrigbleibt, wird kommen, um sich vor ihm niederzuwerfen für eine kleine Silbermünze und einen Laib Brot, und wird sagen: Geselle mich doch einem der Priesterämter bei, daß ich einen Bissen Brot esse.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 7836

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7836. 'By the number of the souls, [each of them] according to the mouth of his eating, you shall make your count for the member of the flock' means making the good sufficient for innocence by filling it out with truths of good in the exact quantity needed for assimilating innocence. This is clear from the meaning of 'the number of the souls' as the exact quantity of the truths of good, since 'the number' in the Word has reference to truth, and 'a soul' to spiritual good; from the meaning of 'according to the mouth of his eating' as the amount needed for assimilating it, 'eating' meaning assimilating or making one's own, see 3168, 3517, 3596, 3832; and from the meaning of 'the member of the flock' as innocence, dealt with above in 7832. Making the good sufficient for innocence by filling it out is meant by the command to take from the house of an immediate neighbour the number that would be enough for the member of the flock, 'the house' meaning good, see above in 7873. When the expression 'the truth of good' is used here truth springing from good is meant. For when those who belong to the spiritual Church are being regenerated they are brought to the good of charity by means of the truth of faith; but once they have been brought to the good of charity, the truths born from it subsequently are called the truths of good.

[2] But how to understand these matters contained in this verse no one can possibly know unless he knows how the communities in heaven exist in relation to one another; for those communities were represented by the ways in which the children of Israel lived in association with one another according to tribes, families, and households. The communities of heaven are interrelated in a similar way, as follows: Heaven as a whole is one community, which the Lord governs as a single human being. The general communities there are the same in number as the members and various organs a person has, while the specific communities are the same in number as the component parts of each organ or member. And the individual communities are just so many as the smaller parts constituting larger ones. The truth of this is evident from the correspondences of the human being and of his members and various organs with the Grand Man, that is, with heaven, which have been described from experience at the ends of quite a number of chapters. From all this one may see what heaven is like so far as its organization into separate communities is concerned.

[3] But as regards what each community individually is like, it consists of a large number of angels who accord with one another in their types of good. The types of good are varying, for each one's good is peculiar to himself; yet those varying types of good that are in accord with one another are organized by the Lord into the kind of form in which they stand together as a single body of good. Such communities were represented by the fathers' houses among the children of Israel. This is the reason why the children of Israel were divided not only into tribes but also into families and households. And it is also why, when people are mentioned by name [in the Word], the names of their fathers are mentioned in order, right back to the tribe they belong to. It says, for example, of Samuel's father in 1 Samuel 1:11 that he was from Mount Ephraim, and that his name was Elkanah, the son of Jeroham, the son of Elihu, the son of Tohu, the son of Zuph; and 1 Samuel 9:1 states that Saul's father was from Benjamin, and that his name was Kish, the son of Abiel, the son of Zeror, the son of Bechorath, the son of Aphiah, the son of a Jeminite man. 1 Similar details concerning very many other fathers are given. When such were mentioned it was to the end that heaven might know the particular nature of the kind of good represented by that father, as it derived in consecutive degrees from the first.

[4] In heaven furthermore, if a community is not complete as it ought to be, then new members are taken from elsewhere, from some neighbouring community, just the number that will complete the form of that good. As many are taken as are needed in each state and in the changes it undergoes; for the form of good varies as the state changes. It should nevertheless be recognized that in the third or inmost heaven - which is immediately above the heaven where those who are spiritual are, since these constitute the middle or second heaven - innocence reigns. For the Lord, who is perfect innocence, flows directly into that heaven.

[5] But in the second heaven, where those who are spiritual are, the Lord flows in with innocence indirectly, that is to say, by way of the third heaven. This inflow is the means by which the communities in the second heaven are organized or arranged into order in respect of their types of good. Therefore the inflow of innocence is what leads to changes in the states of good and to consequent variations of the patterns linking communities to one another there. From this it becomes clear how one ought to understand the contents of this verse in the internal sense, namely as follows: If someone's individual type of good is insufficient for innocence, it must be joined to the nearest good of truth, in order to make the good sufficient for the innocence by filling it out with truths of good in the exact quantity needed for assimilating innocence.

Poznámky pod čarou:

1. i.e. a Benjaminite

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.