Bible

 

Hesekiel 46

Studie

   

1 So spricht der Herr, Jehova: Das Tor des inneren Vorhofs, welches gegen Osten sieht, soll die sechs Werktage geschlossen sein; aber am Sabbathtage soll es geöffnet werden, und am Tage des Neumondes soll es geöffnet werden.

2 Und der Fürst soll durch die Torhalle hineingehen von außen her und sich an die Pfosten des Tores stellen; und die Priester sollen sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, und er soll auf der Schwelle des Tores anbeten und hinausgehen; das Tor soll aber nicht geschlossen werden bis zum Abend.

3 Und das Volk des Landes soll anbeten am Eingang dieses Tores, an den Sabbathen und an den Neumonden, vor Jehova. -

4 Und das Brandopfer, welches der Fürst dem Jehova am Sabbathtage darbringen soll: sechs Lämmer ohne Fehl und ein Widder ohne Fehl.

5 Und als Speisopfer: ein Epha Feinmehl zu jedem Widder; und zu den Lämmern als Speisopfer: eine Gabe seiner Hand (Derselbe Sinn wie v 7; so auch v 11;) und Öl, ein Hin zu jedem Epha.

6 Und am Tage des Neumondes: ein junger Farren ohne Fehl und sechs Lämmer und ein Widder; ohne Fehl sollen sie sein.

7 Und ein Epha zu jedem Farren und ein Epha zu jedem Widder soll er als Speisopfer opfern; und zu den Lämmern, nach dem was seine Hand aufbringen kann; und Öl, ein Hin zu jedem Epha. -

8 Und wenn der Fürst hineingeht, soll er durch die Torhalle (d. i. die Halle des Osttores; wie v 2) hineingehen; und durch sie soll er hinausgehen.

9 Und wenn das Volk des Landes an den Festen (S. die Anm. zu Kap. 36,38) vor Jehova kommt: wer durch das Nordtor hineingeht, um anzubeten, soll durch das Südtor hinausgehen; und wer durch das Südtor hineingeht, soll durch das Nordtor hinausgehen; er soll nicht durch das Tor zurückkehren, durch welches er hineingegangen ist, sondern stracks vor sich hinausgehen.

10 Und der Fürst soll mitten unter ihnen hineingehen, wenn sie hineingehen; und wenn sie hinausgehen, sollen sie zusammen hinausgehen. -

11 Und an den Festen (S. die Anm. zu Kap. 45,17) und zu den Festzeiten soll das Speisopfer sein: ein Epha Feinmehl zu jedem Farren und ein Epha zu jedem Widder; und zu den Lämmern eine Gabe seiner Hand; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.

12 Und wenn der Fürst ein freiwilliges Brandopfer oder freiwillige Friedensopfer dem Jehova opfern will, so soll man ihm das Tor öffnen, welches gegen Osten sieht; und er soll sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, gleichwie er am Sabbathtage tut; und wenn er hinausgeht, so soll man das Tor verschließen, nachdem er hinausgegangen ist. -

13 Und du sollst täglich ein einjähriges Lamm ohne Fehl dem Jehova als Brandopfer opfern, Morgen für Morgen sollst du es opfern.

14 Und ein Speisopfer sollst du dazu opfern, Morgen für Morgen: ein sechstel Epha; und Öl, ein drittel Hin, um das Feinmehl zu befeuchten, als Speisopfer-dem Jehova: ewige Satzungen, die beständig währen sollen.

15 Und opfert (Nach and. Les.: man soll opfern) das Lamm und das Speisopfer und das Öl, Morgen für Morgen, als ein beständiges Brandopfer.

16 So spricht der Herr, Jehova: Wenn der Fürst einem seiner Söhne ein Geschenk gibt, so ist es dessen Erbteil; es soll seinen Söhnen gehören, es ist ihr Erbeigentum.

17 Wenn er aber einem seiner Knechte ein Geschenk von seinem Erbteil gibt, so soll es demselben bis zum Freijahre gehören, und dann wieder an den Fürsten kommen; es ist ja sein Erbteil: seinen Söhnen, ihnen soll es gehören.

18 Und der Fürst soll nichts von dem Erbteil des Volkes nehmen, so daß er sie aus ihrem Eigentum verdrängt; von seinem Eigentum soll er seinen Söhnen vererben, auf daß mein Volk nicht zerstreut werde, ein jeder aus seinem Eigentum.

19 Und er brachte mich durch den Zugang, der an der Seite (W. Schulter, nämlich des nördlichen Binnentores) des Tores war, zu den heiligen Zellen für die Priester, welche gegen Norden sahen; und siehe, daselbst war ein Ort an der äußersten Seite gegen Westen.

20 Und er sprach zu mir: Das ist der Ort, wo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen, wo sie das Speisopfer backen sollen, damit sie es nicht in den äußeren Vorhof hinaustragen, das Volk zu heiligen. -

21 Und er führte mich hinaus in den äußeren Vorhof und ließ mich an den vier Ecken des Vorhofs vorübergehen; und siehe, in jeder Ecke des Vorhofs war ein Hof.

22 In den vier Ecken des Vorhofs waren geschlossene Höfe, vierzig Ellen lang und dreißig breit; alle vier Eckhöfe hatten einerlei Maß.

23 Und in denselben war eine Mauerreihe ringsherum bei allen vieren; und Kochherde waren unter den Mauerreihen angebracht ringsum.

24 Und er sprach zu mir: Dies sind die Kochhäuser, wo die Diener des Hauses das Schlachtopfer des Volkes kochen sollen.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 9338

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

9338. 'And inherit the land' means when governed by good, thus when regenerated. This is clear from the meaning of 'inheriting' as receiving as an heir, dealt with below; and from the meaning of 'the land', at this point the land of Canaan, as the Lord's kingdom, thus heaven, dealt with in 1413, 1437, 1607, 1866, 3038, 3481, 3705, 3686, 4240, 4447, so that 'inheriting the land' means receiving heaven as an heir to it. The proper way to understand the word 'heir', when used in reference to heaven, is a person who has life from the Lord, 2658, 2851, 3672, 7212, thus who is governed by good received from the Lord, who therefore has been regenerated. The fact that a person is in heaven, and so has been regenerated, when he is governed by good received from the Lord, see 9274 and the places referred to there.

[2] The fact that 'inheriting' has this meaning, when used in reference to heaven, is evident in Matthew,

Then the King will say to those who are at His right hand, Come, O blessed of My Father, possess as an inheritance the kingdom prepared for you from the foundation of the world; for I was hungry and you gave Me food, I was thirsty and you gave Me drink. Insofar as you did it to one of the least of these My brothers you did it to Me. Matthew 25:34-35, 40.

'Possessing as an inheritance the Lord's kingdom (or heaven)' is said here in regard to those governed by good; and the actual forms of the good of charity in their proper order are also enumerated. Finally it is said, 'Insofar as you did it to one of the least of these My brothers you did it to Me'. People are called the Lord's brothers if they are governed by good, 6756, thus also if they practise good; for good is the Lord present with a person. And this is why it says, 'Insofar as you did it to one of [the least of] these My brothers' (not simply 'brothers').

[3] In Revelation,

He who overcomes will receive all things by inheritance, and I will be his God and he will be My son. Revelation 21:7.

It says here of those who overcome that they will receive all things by inheritance; and because they are heirs they are called 'sons'. 'Overcoming' means using good and truth to fight with, for evil is overcome by means of good, and falsity by means of truth.

[4] In David,

God will save Zion and will build the cities of Judah; and they will dwell there and possess it by inheritance; and the seed of His servants will inherit it, and those loving His name will dwell in it. Psalms 69:35-36.

Here 'possessing by inheritance' has regard to those governed by celestial good, and 'inheriting' to those governed by spiritual good. Celestial good is the good of love to the Lord, and spiritual good is the good of charity towards the neighbour, 9277. In Isaiah,

He who trusts in Me will inherit the land, and will possess by inheritance My holy mountain. Isaiah 57:13.

[5] From all this it is evident what was meant by the division of the land of Canaan into twelve inheritances for the twelve tribes of Israel, in Chapters 14-19 of Joshua, and in Chapter 47:13-end and Chapter 48 of Ezekiel. For 'the land of Canaan' meant the Lord's kingdom, or heaven, 1413, 1437, 1607, 1866, 3038, 3481, 3686, 3705, 4240, 4447, and 'the twelve tribes' meant all forms of good and all truths in general and in particular, 3858, 3862, 3926, 3939, 4060, 6335, 6337, 6397, 6640. 'Twelve inheritances' accordingly meant heaven with all its heavens and communities, which divide off one from the next on the basis of forms of the good of love and consequently of truths of faith, 7836, 7891, 7996, so that in the abstract sense [without reference to persons] those inheritances mean forms of good themselves which originate in the Lord and therefore are the Lord in heaven.

[6] For heaven is nothing other than Divine Truth emanating from the Lord's Divine Good. The angels there are recipients of truth in good; and in the measure that they receive it they constitute heaven. Also - and this is an arcanum - the Lord dwells with an angel, and similarly with man, only in that which is His own with the angel or man; for the Divine must dwell in what is of God, not in what is of the self with anyone. This is meant by the Lord's words regarding His union with those governed by the good of love, in John,

On that day you will know that I am in the Father, and you in Me, and I in you. He who loves Me keeps My word, and We will come to him and make Our home with him. John 14:20, 23.

And elsewhere in the same gospel,

The glory which You have given Me I have given to them that they may be one even as We are one, that the love with which You loved Me may be in them, and I in them. John 17:22, 26.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 10630

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

10630. 'And make us Your inheritance' means in order that nevertheless the Church may exist there. This is clear from the meaning of 'Jehovah's inheritance' as receiving the life of heaven through good from the Lord, dealt with in 9338, thus also becoming a Church. For becoming a Church consists in receiving the life of heaven through the good of love and faith from the Lord.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.