Bible

 

Hesekiel 34

Studie

   

1 Und das Wort Jehovas geschah zu mir also:

2 Menschensohn, weissage wider die Hirten Israels, weissage und sprich zu ihnen, den Hirten: So spricht der Herr, Jehova: Wehe den Hirten Israels, die sich selbst weiden! (Eig. weideten) Sollen die Hirten nicht die Herde (Eig. das Kleinvieh; dasselbe Wort wie "Schafe" (v 6); so auch v 3. 17. 31) weiden?

3 Ihr esset das Fett und kleidet euch mit der Wolle, das fette Vieh schlachtet ihr; die Herde weidet ihr nicht.

4 Die Schwachen habt ihr nicht gestärkt und das Kranke nicht geheilt und das Verwundete nicht verbunden, und das Versprengte führtet ihr nicht zurück, und das Verlorene suchtet ihr nicht; und mit Strenge habt ihr über sie geherrscht und mit Härte.

5 Und so wurden sie zerstreut, weil sie ohne Hirten waren; und sie wurden allen Tieren des Feldes zur Speise, und wurden zerstreut.

6 Meine Schafe irren umher auf allen Bergen und auf jedem hohen Hügel; und über das ganze Land hin sind meine Schafe zerstreut worden, und da ist niemand, der nach ihnen fragt, und niemand, der sie sucht. -

7 Darum, ihr Hirten, höret das Wort Jehovas!

8 So wahr ich lebe, spricht der Herr, Jehova: Weil meine Schafe zur Beute und meine Schafe allen Tieren des Feldes zur Speise geworden sind, weil kein Hirte da ist, und meine Hirten nicht nach meinen Schafen fragen, und die Hirten sich selbst weiden, aber nicht meine Schafe weiden:

9 darum, ihr Hirten, höret das Wort Jehovas!

10 So spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich will an die Hirten, und ich werde meine Schafe von ihrer Hand fordern und machen, daß sie aufhören, die Schafe zu weiden, damit die Hirten nicht mehr sich selbst weiden; und ich werde meine Schafe von ihrem Munde erretten, daß sie ihnen nicht mehr zur Speise seien.

11 Denn so spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich bin da, und ich will nach meinen Schafen fragen und mich ihrer annehmen.

12 Wie ein Hirt sich seiner Herde annimmt an dem Tage, da er unter seinen zerstreuten Schafen ist, also werde ich mich meiner Schafe annehmen und werde sie erretten aus allen Orten, wohin sie zerstreut worden sind am Tage des Gewölks und des Wolkendunkels.

13 Und ich werde sie herausführen aus den Völkern und sie aus den Ländern sammeln und sie in ihr Land bringen; und ich werde sie weiden auf den Bergen Israels, in den Tälern und an allen Wohnplätzen des Landes.

14 Auf guter Weide werde ich sie weiden, und auf den hohen Bergen Israels wird ihre Trift sein; daselbst, auf den Bergen Israels, werden sie auf guter Trift lagern und fette Weide beweiden.

15 Ich will meine Schafe weiden, und ich will sie lagern, spricht der Herr, Jehova.

16 Das Verlorene will ich suchen und das Versprengte zurückführen, und das Verwundete will ich verbinden, und das Kranke will ich stärken; das Fette aber und das Starke werde ich vertilgen: nach echt werde ich sie weiden. -

17 Und ihr, meine Herde, so spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich werde richten zwischen Schaf und Schaf, den Widdern und den Böcken.

18 Ist es euch zu wenig, daß ihr die gute Weide abweidet und das Übrige eurer Weide mit euren Füßen zertretet, und daß ihr das abgeklärte Wasser trinket und das Übriggebliebene mit euren Füßen trübet?

19 Und meine Schafe sollen abweiden, was mit euren Füßen zertreten, und trinken, was mit euren Füßen getrübt ist?

20 Darum, so spricht der Herr, Jehova, zu ihnen: Siehe, ich bin da, und ich werde richten zwischen fettem Schaf und magerem Schaf.

21 Weil ihr all die Schwachen mit Seite und Schulter verdränget und mit euren Hörnern stoßet, bis ihr sie nach außen hin zerstreut habt,

22 so will ich meine Schafe retten, damit sie nicht mehr zur Beute seien; und ich werde richten zwischen Schaf und Schaf.

23 Und ich werde einen Hirten über sie erwecken, und er wird sie weiden-meinen Knecht David: der wird sie weiden, und der wird ihr Hirt (Eig. ihnen zum Hirten (zum Gott)) sein.

24 Und ich, Jehova, werde ihr Gott (Eig. ihnen zum Hirten (zum Gott)) sein, und mein Knecht David wird Fürst sein in ihrer Mitte. Ich, Jehova, habe geredet.

25 Und ich werde einen Bund des Friedens mit ihnen machen, und werde die bösen Tiere aus dem Lande vertilgen; und sie werden in der Wüste sicher wohnen und in den Wäldern schlafen.

26 Und ich werde sie und die Umgebungen meines Hügels zum Segen machen; und ich werde den egen fallen lassen zu seiner Zeit, egen des Segens werden es sein.

27 Und der Baum des Feldes wird seine Frucht geben, und das Land wird seinen Ertrag geben; und sie werden in ihrem Lande sicher sein. Und sie werden wissen, daß ich Jehova bin, wenn ich die Stäbe ihres Joches zerbreche und sie aus der Hand derer errette, welche sie knechteten.

28 Und sie werden nicht mehr den Nationen zur Beute sein, und die wilden Tiere der Erde werden sie nicht mehr fressen; sondern sie werden in Sicherheit wohnen, und niemand wird sie aufschrecken.

29 Und ich werde ihnen eine Pflanzung erwecken zum uhme (Eig. zum Namen,) und sie werden nicht mehr durch Hunger weggerafft werden im Lande und nicht mehr die Schmach der Nationen tragen.

30 Und sie werden wissen, daß ich, Jehova, ihr Gott, mit ihnen bin, und daß sie, das Haus Israel, mein Volk sind, spricht der Herr, Jehova.

31 Und ihr, meine Herde, Herde meiner Weide, ihr seid Menschen; ich bin euer Gott, spricht der Herr, Jehova.

   

Komentář

 

God

  
Ancient of Days, by William Blake

When the Bible speaks of "Jehovah," it is representing love itself, the inmost love that is the essence of the Lord. That divine love is one, whole and complete in itself, and Jehovah also is one, a name applied only to the Lord. The divine love expresses itself in the form of wisdom. Love, then, is the essence of God -- His inmost. Wisdom -- the loving understanding of how to put love into action -- is slightly more external, giving love a way to express itself. Wisdom, however, is expressed in a great variety of thoughts and ideas, what the Writings collectively call divine truth. There are also many imaginary gods, and sometimes angels and people can be called gods (the Lord said Moses would be as a god to Aaron). So when the Bible calls the Lord "God," it is in most cases referring to divine truth. In other cases, "God" has reference to what is called the divine human. The case there is this: As human beings, we cannot engage the Lord directly as divine love. It is too powerful and too pure. Instead, we have to approach Him by understanding Him through divine truth. Divine truth, then, is the Lord in human form, a form we can approach and understand. Thus "God" is also used in reference to this human aspect, because it is an expression of truth.

Přehrát video

This video is a product of the New Christian Bible Study Corporation. Follow this link for more information and more explanations - text, pictures, audio files, and videos: www.newchristianbiblestudy.org

Přehrát video

This video is a product of the New Christian Bible Study Corporation. Follow this link for more information and more explanations - text, pictures, audio files, and videos: www.newchristianbiblestudy.org

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 4391

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

4391. 'And made booths for his cattle' means a similar increase in good and truth at that time. This is clear from the meaning of 'cattle' as goods and truths in general, and from the meaning of 'making booths', which are tents, as something similar to what is meant by 'building a house', namely receiving an increase of good from truth. The two phrases differ in that 'building a house' means that which is less general, and so rather more internal, while 'making booths', or tents, means that which is more general, and so rather more external. The house was intended for themselves, that is to say, for Jacob, his womenfolk and children, the booths for the servants, flocks and herds. In the Word 'booths' or tents, strictly speaking, means the holiness of truth, and they are distinguished from tabernacles, which too are called tents, by the fact that the latter mean the holiness of good, 414, 1102, 2145, 2152, 4128. The word in the original language for booths is 'succoth', whereas that for tabernacles is 'ohalim'. The holiness of truth is the good which springs from truth.

[2] This meaning carried by the booths or tents called 'succoth' is further evident from the following places in the Word: In David,

Jehovah God rode on a cherub, and flew, and was borne on the wings of the wind. He made darkness His hiding-place, and His surroundings His tent - darkness of waters, clouds of the heavens. Psalms 18:10-11.

And elsewhere,

He bowed the heavens when He came down, and thick darkness was under His feet. And He rode on a cherub, and new, and was borne on the wings of the wind. And He made tents of darkness around Him, clusters of water, clouds of the heavens. 2 Samuel 22:10-12.

This refers to Divine revelation, or the Word. 'Bowing the heavens when He came down' stands for hiding the interior truths of the Word. 'Thick darkness under His feet' stands for the fact that compared with interior truths, those visible to man are like darkness, the literal sense of the Word being of such a nature. 'Riding on a cherub' stands for the fact that it was provided in this way. 'Making tents of the darkness around Him' or 'making His surroundings His tent' stands for the holiness of truth concealed in its hiding-place, that is to say, inwardly - within the literal sense. 'Clusters of waters and clouds of the heavens' means the Word in the letter. Regarding 'clouds of the heavens' meaning the Word in the letter, see Preface to Chapter 18 of Genesis, and 4060.

[3] The same is meant by the following in Isaiah,

Jehovah will create over every habitation of mount Zion, and over her assemblies, a cloud by day, and smoke and the shining of a flaming fire by night; for over all the glory there will be a covering. And there will be a tent for shade by day, and for a refuge and hiding-place from deluge and rain. Isaiah 4:5-6.

Here again 'cloud' means the literal sense of the Word and 'the glory' the internal sense, as they do in Matthew 24:30; Mark 13:26; Luke 21:27. Again also 'a tent' stands for the holiness of truth. Interior truths are said to be in a hiding-place for the reason that if they had been revealed they would have been made profane, see 3398, 3399, 4289, a point that is also expressed in the following words in David,

In the hiding-place of Your face You conceal them from the treacherous plans of man; You hide them in a tent from the strife of tongues. Psalms 31:20.

[4] The fact that 'a tent' means the holiness of truth is also evident in Amos,

On that day I will raise up the tent of David that is fallen down, and I will close up the breaches, and I will raise up its destroyed places, and I will build it as in the days of old. Amos 9:11.

'Raising up the tent of David that is fallen down' stands for reestablishing the holiness of truth after it has perished. 'David' stands for the Lord as regards Divine Truth, 1888, since 'a king' means Divine Truth, 2015, 2069, 3009. Because 'tent' meant the holiness of truth and 'dwelling in tents' means worship that was the product of this, the feast of tents, called the feast of tabernacles, was established in the Jewish and Israelitish Church, Leviticus 23:34, 42-43; Deuteronomy 16:13, 16, where also that feast is called the feast of succoth, or of tents.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.