Bible

 

Hesekiel 10

Studie

   

1 Und ich sah: Und siehe, auf der Ausdehnung (S. d. Anm. zu Kap. 1,22,) die über dem Haupte der Cherubim war, war es wie ein Saphirstein, wie das Aussehen der Gestalt eines Thrones, der über ihnen erschien.

2 Und er sprach zu dem in Linnen gekleideten Manne und sagte: Gehe hinein zwischen den äderwirbel unterhalb des Cherubs (Der Ausdruck "Cherub" oder das "das lebendige Wesen" (v 15) bezeichnet die gesamte Erscheinung der Cherubim; s. die Anm. zu Kap. 1,9,) und fülle deine Hände mit Feuerkohlen von dem aume (Eig. von heraus) zwischen den Cherubim, und streue sie über die Stadt hin. Und er ging vor meinen Augen hinein.

3 Die Cherubim aber standen zur rechten Seite des Hauses, als der Mann hineinging; und die Wolke erfüllte den inneren Vorhof.

4 Und die Herrlichkeit Jehovas hatte sich von dem Cherub auf die Schwelle des Hauses hin erhoben; und das Haus war von der Wolke erfüllt, und der Vorhof war voll von dem Glanze der Herrlichkeit Jehovas.

5 Und das auschen der Flügel der Cherubim wurde bis in den äußeren Vorhof gehört wie die Stimme Gottes (El,) des Allmächtigen, wenn er redet.

6 Und es geschah, als er dem in Linnen gekleideten Manne gebot und sprach: Nimm Feuer zwischen dem äderwirbel, zwischen den Cherubim weg, und er hineinging und zur Seite des ades trat,

7 da streckte ein Cherub seine Hand zwischen den Cherubim hervor, zu dem Feuer hin, welches zwischen den Cherubim war, und hob es ab und gab es in die Hände dessen, der in Linnen gekleidet war; der nahm es und ging hinaus.

8 Und es erschien an den Cherubim das Gebilde einer Menschenhand unter ihren Flügeln. -

9 Und ich sah: und siehe, vier äder waren neben den Cherubim, je ein ad neben je einem Cherub. Und das Aussehen der äder war wie der Anblick eines Chrysolithsteines;

10 und ihr Aussehen: die vier hatten einerlei Gestalt, wie wenn ein ad inmitten eines ades wäre.

11 Wenn sie gingen, so gingen sie nach ihren vier Seiten hin: Sie wandten sich nicht, wenn sie gingen; denn nach dem Orte, wohin das Vorderteil gerichtet war, folgten sie demselben: sie wandten sich nicht, wenn sie gingen.

12 Und ihr ganzer Leib und ihr ücken und ihre Hände und ihre Flügel und die äder waren voll Augen ringsum; alle vier hatten ihre äder.

13 Die äder, sie wurden vor meinen Ohren "Wirbel" genannt.

14 Und ein jedes hatte vier Angesichter; das Angesicht (nämlich das dem Propheten zugekehrte) des ersten war das Angesicht eines Cherubs, und das Angesicht des zweiten das Angesicht eines Menschen, und des dritten das Angesicht eines Löwen, und des vierten das Angesicht eines Adlers.

15 Und die Cherubim hoben sich empor. Das war das lebendige Wesen, welches ich am Flusse Kebar gesehen hatte.

16 Und wenn die Cherubim gingen, so gingen die äder neben ihnen; und wenn die Cherubim ihre Flügel erhoben, um sich von der Erde emporzuheben, so wandten sich die äder auch nicht von ihrer Seite.

17 Wenn sie stehen blieben, blieben auch sie stehen; und wenn sie sich emporhoben, hoben sie sich mit ihnen empor; denn der Geist des lebendigen Wesens war in ihnen. -

18 Und die Herrlichkeit Jehovas begab sich von der Schwelle des Hauses hinweg und stellte sich über die Cherubim.

19 Und die Cherubim erhoben ihre Flügel und hoben sich vor meinen Augen von der Erde empor, als sie sich hinwegbegaben; und die äder waren neben ihnen (S. die Anm. zu Kap. 1,20.) Und sie stellten sich an den Eingang des östlichen Tores des Hauses Jehovas, und die Herrlichkeit des Gottes Israels war oben über ihnen.

20 Das war das lebendige Wesen, welches ich unter dem Gott Israels am Flusse Kebar gesehen hatte; und ich erkannte, daß es Cherubim waren.

21 Jeder hatte vier Angesichter, und jeder hatte vier Flügel, und das Gebilde von Menschenhänden war unter ihren Flügeln.

22 Und was die Gestalt ihrer Angesichter betrifft, so waren es die Angesichter, welche ich am Flusse Kebar gesehen hatte, ihr Aussehen und sie selbst. Sie gingen ein jeder stracks vor sich hin.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Himmlische Geheimnisse # 5314

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

5314. Vers 41-44: Und Pharao sprach zu Joseph: siehe, ich habe dich gesetzt über ganz Ägyptenland. Und Pharao tat seinen Ring ab von seiner Hand und tat ihn an die Hand Josephs und kleidete ihn mit Kleidern von Byssus und legte eine goldene Kette um seinen Hals. Und ließ ihn fahren auf dem zweiten Wagen, den er hatte, und sie schrieen vor ihm Abrech, und er ward gesetzt über ganz Ägyptenland. Und Pharao sprach zu Joseph: Ich bin Pharao, und ohne dich soll niemand seine Hand erheben und seinen Fuß in ganz Ägyptenland.

„Und Pharao sprach zu Joseph“ bedeutet ein weiteres Innewerden des Natürlichen aus dem Himmlischen des Geistigen;

„siehe, ich habe dich gesetzt über ganz Ägyptenland“ bedeutet die Herrschaft über beides Natürliche;

„und Pharao tat seinen Ring ab von seiner Hand“ bedeutet das Bestätigungszeichen hinsichtlich der Macht, die (ihm) früher (zustand);

„und tat ihn an die Hand Josephs“ bedeutet, daß er sie dem Himmlischen des Geistigen ganz abgetreten habe;

„und kleidete ihn mit Kleidern von Byssus“ bedeutet die äußere Bezeichnung des Himmlischen des Geistigen; Kleider von Byssus sind Wahrheiten aus dem Göttlichen;

„und legte eine goldene Kette um seinen Hals“ bedeutet die Bezeichnung der Verbindung des Inwendigeren mit dem Auswendigeren, bewirkt durch das Gute;

„und ließ ihn fahren auf dem zweiten Wagen“ bedeutet die Bezeichnung, daß von ihm alle Lehre des Guten und Wahren (ausgehe);

„den er hatte“ bedeutet die durch das Natürliche (sich kundgab);

„und sie riefen vor ihm Abrech“ bedeutet die Anerkennung durch Glauben und Anbetung,

„und er ward gesetzt über ganz Ägyptenland“ bedeutet seine Gewalt als eine solche;

„und Pharao sprach zu Joseph“ bedeutet noch weiteres Innewerden;

„Ich bin Pharao“ bedeutet, daß das Natürliche von ihm (stamme);

„und ohne dich soll niemand seine Hand erheben“ bedeutet, daß vom Himmlischen des Geistigen das Ganze der Macht im Geistigen (ausgehe);

„und seinen Fuß“ bedeutet das Ganze der Macht im Natürlichen;

„in ganz Ägyptenland“ bedeutet in beidem Natürlichen.

  
/ 10837  
  

Übersetzung von J.F.I. Tafel, 1867-1869. Schlussredaktion Friedemann Horn, 1998.

Bible

 

1 Mose 46:9-19

Studie

      

9 Die Kinder Rubens: Henoch, Pallu, Hezron und Charmi.

10 Die Kinder Simeons: Jemuel, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Saul, der Sohn von dem kanaanitischen Weibe.

11 Die Kinder Levis: Gerson, Kahath und Merari.

12 Die Kinder Juda's: Ger, Onan, Sela, Perez und Serah. Aber Ger und Onan waren gestorben im Lande Kanaan. Die Kinder aber des Perez: Hezron und Hamul.

13 Die Kinder Isaschars: Thola, Phuva, Job und Simron.

14 Die Kinder Sebulons: Sered, Elon und Jahleel.

15 Das sind die Kinder von Lea, die sie Jakob gebar in Mesopotamien mit seiner Tochter Dina. Die machen allesamt mit Söhnen und Töchtern dreiunddreißig Seelen.

16 Die Kinder Gads: Ziphjon, Haggi, Suni, Ezbon, Eri, Arodi und Areli.

17 Die Kinder Assers: Jimna, Jiswa, Jiswi, Beria und Serah, ihre Schwester. Aber die Kinder Berias: Heber und Malchiel.

18 Das sind die Kinder von Silpa, die Laban gab Lea, seiner Tochter, und sie gebar Jakob diese sechzehn Seelen.

19 Die Kinder Rahels, des Weibes Jakobs: Joseph und Benjamin.