Bible

 

Hesekiel 10

Studie

   

1 Und ich sah: Und siehe, auf der Ausdehnung (S. d. Anm. zu Kap. 1,22,) die über dem Haupte der Cherubim war, war es wie ein Saphirstein, wie das Aussehen der Gestalt eines Thrones, der über ihnen erschien.

2 Und er sprach zu dem in Linnen gekleideten Manne und sagte: Gehe hinein zwischen den äderwirbel unterhalb des Cherubs (Der Ausdruck "Cherub" oder das "das lebendige Wesen" (v 15) bezeichnet die gesamte Erscheinung der Cherubim; s. die Anm. zu Kap. 1,9,) und fülle deine Hände mit Feuerkohlen von dem aume (Eig. von heraus) zwischen den Cherubim, und streue sie über die Stadt hin. Und er ging vor meinen Augen hinein.

3 Die Cherubim aber standen zur rechten Seite des Hauses, als der Mann hineinging; und die Wolke erfüllte den inneren Vorhof.

4 Und die Herrlichkeit Jehovas hatte sich von dem Cherub auf die Schwelle des Hauses hin erhoben; und das Haus war von der Wolke erfüllt, und der Vorhof war voll von dem Glanze der Herrlichkeit Jehovas.

5 Und das auschen der Flügel der Cherubim wurde bis in den äußeren Vorhof gehört wie die Stimme Gottes (El,) des Allmächtigen, wenn er redet.

6 Und es geschah, als er dem in Linnen gekleideten Manne gebot und sprach: Nimm Feuer zwischen dem äderwirbel, zwischen den Cherubim weg, und er hineinging und zur Seite des ades trat,

7 da streckte ein Cherub seine Hand zwischen den Cherubim hervor, zu dem Feuer hin, welches zwischen den Cherubim war, und hob es ab und gab es in die Hände dessen, der in Linnen gekleidet war; der nahm es und ging hinaus.

8 Und es erschien an den Cherubim das Gebilde einer Menschenhand unter ihren Flügeln. -

9 Und ich sah: und siehe, vier äder waren neben den Cherubim, je ein ad neben je einem Cherub. Und das Aussehen der äder war wie der Anblick eines Chrysolithsteines;

10 und ihr Aussehen: die vier hatten einerlei Gestalt, wie wenn ein ad inmitten eines ades wäre.

11 Wenn sie gingen, so gingen sie nach ihren vier Seiten hin: Sie wandten sich nicht, wenn sie gingen; denn nach dem Orte, wohin das Vorderteil gerichtet war, folgten sie demselben: sie wandten sich nicht, wenn sie gingen.

12 Und ihr ganzer Leib und ihr ücken und ihre Hände und ihre Flügel und die äder waren voll Augen ringsum; alle vier hatten ihre äder.

13 Die äder, sie wurden vor meinen Ohren "Wirbel" genannt.

14 Und ein jedes hatte vier Angesichter; das Angesicht (nämlich das dem Propheten zugekehrte) des ersten war das Angesicht eines Cherubs, und das Angesicht des zweiten das Angesicht eines Menschen, und des dritten das Angesicht eines Löwen, und des vierten das Angesicht eines Adlers.

15 Und die Cherubim hoben sich empor. Das war das lebendige Wesen, welches ich am Flusse Kebar gesehen hatte.

16 Und wenn die Cherubim gingen, so gingen die äder neben ihnen; und wenn die Cherubim ihre Flügel erhoben, um sich von der Erde emporzuheben, so wandten sich die äder auch nicht von ihrer Seite.

17 Wenn sie stehen blieben, blieben auch sie stehen; und wenn sie sich emporhoben, hoben sie sich mit ihnen empor; denn der Geist des lebendigen Wesens war in ihnen. -

18 Und die Herrlichkeit Jehovas begab sich von der Schwelle des Hauses hinweg und stellte sich über die Cherubim.

19 Und die Cherubim erhoben ihre Flügel und hoben sich vor meinen Augen von der Erde empor, als sie sich hinwegbegaben; und die äder waren neben ihnen (S. die Anm. zu Kap. 1,20.) Und sie stellten sich an den Eingang des östlichen Tores des Hauses Jehovas, und die Herrlichkeit des Gottes Israels war oben über ihnen.

20 Das war das lebendige Wesen, welches ich unter dem Gott Israels am Flusse Kebar gesehen hatte; und ich erkannte, daß es Cherubim waren.

21 Jeder hatte vier Angesichter, und jeder hatte vier Flügel, und das Gebilde von Menschenhänden war unter ihren Flügeln.

22 Und was die Gestalt ihrer Angesichter betrifft, so waren es die Angesichter, welche ich am Flusse Kebar gesehen hatte, ihr Aussehen und sie selbst. Sie gingen ein jeder stracks vor sich hin.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 8369

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

8369. 'And seventy palm trees' means forms of the good of truth in like measure, that is to say, in full abundance. This is clear from the meaning of 'seventy' - like 'twelve' - as all things in their entirety, dealt with in 7973; and from the meaning of 'palm trees' as forms of good in the spiritual Church, which are forms of the good of truth. And since forms of good are meant by 'palm trees', an affection for good and the delight resulting from it are meant, for an affection for good is the source of all delight. Since 'palm trees' had this meaning they were also used in sacred festivities, such as the feast of tabernacles, in accordance with the following in Moses,

You shall take on the first day the fruit of a fine tree, 1 fronds of palm trees, the bough of a thick tree, and willows of the powerful stream; and you shall be glad before Jehovah your God seven days. Leviticus 23:40.

'The fruit of a fine tree' means celestial good, 'palm trees' spiritual good or the good of truth, 'the bough of a thick tree' truth in the form of factual knowledge, and 'willows of the powerful stream' lowest truths belonging to the natural. The four accordingly mean all forms of good and truths in their proper order.

[2] The fact that 'palm trees' were signs of sacred festivity springing from good is also clear from the following in John,

A great crowd who had come to the feast, when they heard that Jesus was coming to Jerusalem, took branches of palm trees, and went to meet Him, and cried, Hosanna! Blessed is He who comes in the name of the Lord, even the King of Israel. John 12:12-13.

And in the same author, in Revelation,

I saw, and behold a large crowd standing before the throne and before the Lamb, clothed in white robes, and palm branches in their hands. Revelation 7:9.

In Joel,

The vine has withered and the fig tree languishes, the pomegranate tree and also the palm; all joy has withered away from the sons of man. Joel 1:12.

In David,

The righteous will flourish like a palm tree; he will grow like a cedar in Lebanon. Psalms 92:12.

Here 'a palm tree' stands for good and 'a cedar' for truth.

[3] Since 'a palm tree' means good it also means wisdom, for wisdom is the discernment of good. The palm trees which were carved along with the cherubs and flowers on the walls of the temple were signs meaning such wisdom. 'The temple' meant the Lord Himself, and in the representative sense it meant heaven, 2777, 3720; 'the cherubs, palm trees, and flowers' on the walls meant providence, wisdom, and intelligence that are the Lord's, and so meant all things belonging to heaven. The fact that they were carved on the walls of the temple is clear in the first Book of Kings,

Solomon carved all the walls of the house all around with openings of carvings of cherubs, 2 and of palm trees, and with openings of flowers. And on the two doors of olive wood he carved carvings of cherubs and of palm trees, and openings of flowers, and overlaid them with gold, so that he spread gold over the cherubs and over the palm trees. 1 Kings 6:29, 32.

These 'carvings' represented the heavenly state; 'the cherubs' represented the Lord's Providence, thus the truth that all things come from Him (for the meaning of 'cherubs' as providence, see 308); 'the palm trees' represented wisdom that is a discernment of good coming from the Lord; and 'the flowers' represented intelligence that is an understanding of truth coming from Him. 'Gold' with which the cherubs and palm trees were overlaid meant the good of love, which holds sway throughout heaven (for the meaning of 'gold' as the good of love, see 113, 1551, 1552, 5658). All this also explains why in the description in Ezekiel of the new temple, meaning the Lord's heaven, it says that 'cherubs and palm trees' were on the walls everywhere, Ezekiel 41:17-18, 20, 25-26.

Poznámky pod čarou:

1. literally, a tree of honour

2. i.e. carved figures of cherubs

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.