Bible

 

5 Mose 24

Studie

   

1 Wenn ein Mann ein Weib nimmt und sie ehelicht, und es geschieht, wenn sie keine Gnade in seinen Augen findet, weil er etwas Schamwürdiges an ihr gefunden hat, daß er ihr einen Scheidebrief schreibt und ihn in ihre Hand gibt und sie aus seinem Hause entläßt,

2 und sie geht aus seinem Hause und geht hin und wird das Weib eines anderen Mannes,

3 und der andere Mann haßt sie, und schreibt ihr einen Scheidebrief und gibt ihn in ihre Hand und entläßt sie aus seinem Hause; oder wenn der andere Mann stirbt, der sie sich zum Weibe genommen hat:

4 so kann ihr erster Mann, der sie entlassen hat, sie nicht wiederum nehmen, daß sie sein Weib sei, nachdem sie verunreinigt worden ist. Denn das ist ein Greuel vor Jehova; und du sollst nicht das Land sündigen machen, welches Jehova, dein Gott, dir als Erbteil gibt.

5 Wenn ein Mann kürzlich ein Weib genommen hat, (W. ein neues Weib nimmt) so soll er nicht in den Krieg ziehen, und es soll ihm keinerlei Sache auferlegt werden; er soll ein Jahr lang frei sein für sein (O. in seinem) Haus und sein Weib erfreuen, das er genommen hat.

6 Man soll nicht Mühle (d. h. eine Handmühle) noch Mühlstein (d. h. den oberen Stein, den Läufer) pfänden; denn wer das tut, pfändet (W. denn er pfändet) das Leben.

7 Wenn ein Mann gefunden wird, der einen von seinen Brüdern, von den Kindern Israel, stiehlt, und ihn als Sklaven (O. Knecht) behandelt oder ihn verkauft, so soll selbiger Dieb sterben. Und du sollst das Böse aus deiner Mitte hinwegschaffen.

8 Habe acht bei dem Übel des Aussatzes, daß du sehr behutsam seiest und nach allem tuest, was euch die Priester, die Leviten, lehren werden; so wie ich ihnen geboten habe, sollt ihr achthaben zu tun.

9 Gedenke dessen, was Jehova, dein Gott, an Mirjam getan hat auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zoget.

10 Wenn du deinem Nächsten irgend ein Darlehn leihst, so sollst du nicht in sein Haus hineingehen, um ihm ein Pfand abzupfänden;

11 draußen sollst du stehen bleiben, und der Mann, dem du geliehen hast, soll das Pfand zu dir hinausbringen.

12 Und wenn er ein dürftiger Mann ist, so sollst du dich nicht mit seinem Pfande schlafen legen;

13 du sollst ihm das Pfand jedenfalls beim Untergang der Sonne zurückgeben, daß er sich in seinem Mantel (Vergl. die Anm. zu 2. Mose 22,26) schlafen lege und dich segne; und es wird dir Gerechtigkeit sein vor Jehova, deinem Gott.

14 Du sollst nicht bedrücken den dürftigen und armen Mietling (O. Tagelöhner) von deinen Brüdern oder von deinen Fremdlingen, die in deinem Lande, in deinen Toren sind.

15 An seinem Tage sollst du ihm seinen Lohn geben, und die Sonne soll nicht darüber untergehen; denn er ist dürftig, und er sehnt sich danach: damit er nicht über dich (O. wider dich) zu Jehova schreie, und Sünde an dir sei.

16 Nicht sollen Väter getötet werden um der Kinder willen, (O. samt den Kindern… samt den Vätern) und Kinder sollen nicht getötet werden um der Väter willen; (O. samt den Kindern… samt den Vätern) sie sollen ein jeder für seine Sünde getötet werden.

17 Du sollst das echt eines Fremdlings und einer Waise nicht beugen; und das Kleid einer Witwe sollst du nicht pfänden.

18 Und du sollst gedenken, daß du ein Knecht in Ägypten gewesen bist, und daß Jehova, dein Gott, dich von dannen erlöst hat; darum gebiete ich dir, solches zu tun.

19 Wenn du deine Ernte auf deinem Felde hältst und eine Garbe auf dem Felde vergissest, so sollst du nicht umkehren, um sie zu holen: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll sie sein, auf daß Jehova, dein Gott, dich segne in allem Werke deiner Hände.

20 Wenn du deine Oliven (Eig. deinen Olivenbaum) abschlägst, so sollst du nicht hinterdrein die Zweige absuchen: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll es sein.

21 Wenn du deinen Weinberg liesest, so sollst du nicht hinterdrein Nachlese halten: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll es sein.

22 Und du sollst gedenken, daß du ein Knecht im Lande Ägypten gewesen bist; darum gebiete ich dir, solches zu tun.

   

Komentář

 

Erläuterung zu Deuteronomium 24

Napsal(a) Alexander Payne (strojově přeloženo do Deutsch)

Verse 1-4. Wenn das, was man liebt, nicht mit dem übereinstimmt, was man in der Seele für richtig hält, dann befindet sie sich in einem Zustand, der einer Ehescheidung gleichkommt, und das, was der äußere Mensch so liebt und für falsch hält, darf nicht mit dem inneren Willen in Verbindung gebracht werden.

Strophe 5. Wenn das Verstehen von Wahrheiten mit der entsprechenden Zuneigung verbunden ist, entsteht ein Zustand des Friedens.

Strophe 6. Keiner soll der Wahrheiten der Lehre beraubt werden, nach denen er lebt.

Vers 7. Alles, was geistliche Güter und Wahrheiten zu weltlichen Zwecken verdirbt, soll vernichtet werden.

Verse 8-9. Warnung vor der Gefahr der Profanierung.

Verse 10-13. Bei der Vermittlung von Wahrheiten sollte man sich bemühen, andere in die Lage zu versetzen, von sich aus zu sehen, und ihnen nicht die eigene Sichtweise aufzuzwingen.

Verse 14-15. Wer aus niederen Beweggründen Gutes tut, dem soll es nicht vorenthalten werden.

Vers 16. Das Böse verdammt nicht, bis es sich der Mensch durch die Zustimmung des Willens und des Verstandes zu eigen gemacht hat.

Verse 17-18. Das Äußere soll nicht verachtet werden; denn die ganze Seele war im Äußeren, bis der Herr sie davon erlöste.

Verse 19-22. Die Seele darf nicht von den guten Zuständen in die Zustände der Wahrheit zurückkehren, durch die die früheren erlangt wurden und die für diejenigen, die noch danach streben, zu erreichen sind; ein Zustand der Wahrheit ist ein Zustand der Knechtschaft im Vergleich zu einem Zustand des Guten.

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 6588

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

6588. 'And God will certainly visit you' means that the final period is about to come. This is clear from the meaning of 'being visited' as the final period, here that of the oppression of the children of Israel in Egypt, which in the internal sense is the final period of the old Church and the first of the new. In the Word this final period is called 'visitation', and this is used in reference both to the Church collectively and to those within the Church individually. It is used in reference to a new Church that is being born and an old one that is breathing its last, and to the individual member of the Church who is being saved, as well as to one who is damned.

[2] The fact that these things are meant in the Word by 'visitation' and 'the day of visitation' may be seen from the following places: In Luke,

Blessed is the Lord God of Israel, for He has visited and brought deliverance to His people, through the heart 1 of mercy of our God, by which the risen sun from on high has visited us, to appear to those who sit in darkness and the shadow of death. Luke 1:68, 78-79.

In this prophecy of Zechariah regarding the Lord, telling what would happen after He had been born, 'being visited' stands for the raising up from death of a new Church and the enlightenment at that time of those who had no knowledge of the truth and good of faith, thus the deliverance of them. It is for this reason that the words 'He has visited and brought deliverance to His people, . . . has visited [us], to appear to those who sit in darkness and the shadow of death' are used.

[3] In Moses,

Jehovah said to Moses, Gather the elders of Israel and say to them, Jehovah, the God of your fathers, has appeared to me, the God of Abraham, Isaac, and Jacob, saying, I will certainly visit you and what has been done to you in Egypt. Exodus 3:16.

And in the same author,

The people believed and heard that Jehovah had visited the children of Israel. Exodus 4:31.

'Being visited' here stands for the final period when the Church has gone out of existence and for the first period when it comes into existence - for the final period among the Egyptians, and for the first among the children of Israel, and so for the deliverance of them too.

[4] In Jeremiah,

They will be carried away to Babel, and there they will be until the day [ visit them. Then I will cause the vessels of the house of God to come up, and I will bring them back to this place. Jeremiah 27:22.

In the same prophet,

When seventy years have been completed at Babel I will visit you and fulfill My promise 2 to you and bring you back to this place. Jeremiah 29:10.

'Visiting' stands for delivering, in general for the final period of captivity and desolation.

[5] 'Visitation' and 'the day of visitation' stand for the final period of the Church in Isaiah,

What will you do on the day of visitation and devastation? It will come from afar. To whom will you flee for help? Isaiah 10:3.

In the same prophet,

Behold, the day of Jehovah comes, cruel, and one of indignation and wrath and anger, to make the earth a waste. I will visit the world for evil, and the wicked for their iniquity. Isaiah 13:9, 11.

In Jeremiah,

They will fall among those who fall, and in the time of their visitation they will stumble. Jeremiah 8:12.

In Hosea,

The days of visitation have come, the days of recompense have come. Hosea 9:7.

In Moses,

Jehovah said to Moses, All the same, go, lead this people to [the place] of which I have spoken to you; behold, My angel will go before you. But on the day of My visiting, I will visit them for their sin. Exodus 32:34.

In Luke,

Jesus said regarding Jerusalem, They will not leave in you stone upon stone, because you did not recognize the time of your visitation. Luke 19:44.

'The day of visitation' stands for the Lord's Coming, and enlightenment at that time. But in reference to the Jewish nation - seeing that it did not recognize His Coming - 'the day of visitation' stands for the final period of the representative acts of the Church among them. For once Jerusalem was destroyed sacrifices came to an end and that nation was scattered abroad.

[6] In Ezekiel,

A loud voice called out in my ears, saying, The visitations of the city have drawn near, and each man has his weapon of destruction in his hand. Ezekiel 9:1.

Here the meaning is similar. In Isaiah,

The Rephaim will not rise. To that end You have visited them, You have wiped them out. Isaiah 16:14.

'The Rephaim' stands for descendants of the Most Ancient Church which existed before the Flood. They are also called the Nephilim and the Anakim, regarding whom see 567, 581, 1673. 'You have visited and wiped out the Rephaim' stands for the final period of that Church; it also stands for the casting of them into hell, regarding which see 1265-1272. 'Visitation' stands for retribution, thus for damnation, in Jeremiah,

Shall I not visit them on account of this? Or will not My soul be avenged on a nation which is like this? Jeremiah 5:9.

In the same prophet,

I will bring the disaster of Esau upon him, at the time I visit him. Jeremiah 49:8.

In Hosea,

I will visit upon him his ways, and requite his works. Hosea 4:9.

Poznámky pod čarou:

1. literally, viscera or bowels

2. literally, establish upon you My good word

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.