Bible

 

5 Mose 18

Studie

   

1 Die Priester, die Leviten, der ganze Stamm Levi, sollen kein Teil noch Erbe mit Israel haben; die Feueropfer Jehovas und sein Erbteil (d. h. die Zehnten, Erstlinge usw.) sollen sie essen.

2 Aber er soll kein Erbteil haben inmitten seiner Brüder; Jehova ist sein Erbteil, so wie er zu ihm geredet hat. -

3 Und dies soll das echt der Priester sein von seiten des Volkes, von seiten derer, die ein Schlachtopfer opfern, es sei ind- oder Kleinvieh: Man soll dem Priester die Schulter geben und die Kinnbacken und den rauhen Magen.

4 Die Erstlinge deines Getreides, deines Mostes und deines Öles, und die Erstlinge von der Schur deiner Schafe sollst du ihm geben;

5 denn ihn hat Jehova, dein Gott, erwählt aus allen deinen Stämmen, damit er dastehe, um den Dienst im Namen Jehovas zu verrichten, er und seine Söhne, alle Tage. -

6 Und wenn der Levit kommen wird aus einem deiner Tore, aus ganz Israel, wo er sich aufhält, und er kommt nach aller Lust seiner Seele an den Ort, den Jehova erwählen wird,

7 und verrichtet den Dienst im Namen Jehovas, seines Gottes, wie alle seine Brüder, die Leviten, die daselbst vor Jehova stehen:

8 so sollen sie zu gleichen Teilen essen, außer dem, was er von seinem väterlichen Eigentum verkauft hat.

9 Wenn du in das Land kommst, das Jehova, dein Gott, dir gibt, so sollst du nicht lernen, nach den Greueln dieser Nationen zu tun.

10 Es soll keiner unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, keiner, der Wahrsagerei treibt, kein Zauberer oder Beschwörer oder Magier,

11 oder Bannsprecher oder Totenbeschwörer oder Wahrsager oder der die Toten befragt.

12 Denn ein Greuel für Jehova ist ein jeder, der diese Dinge tut; und um dieser Greuel willen treibt Jehova, dein Gott, sie vor dir aus.

13 Du sollst vollkommen (O. untadelig, lauter) sein gegen Jehova, deinen Gott.

14 Denn diese Nationen, die du austreiben wirst, hören auf Zauberer und auf Wahrsager; du aber-nicht also hat Jehova, dein Gott, dir gestattet.

15 Einen Propheten aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern, gleich mir, wird Jehova, dein Gott, dir erwecken; auf ihn sollt ihr hören;

16 nach allem, was du von Jehova, deinem Gott, am Horeb begehrt hast am Tage der Versammlung, indem du sprachest: Ich möchte nicht weiter die Stimme Jehovas, meines Gottes, hören, und dieses große Feuer möchte ich nicht mehr sehen, daß ich nicht sterbe!

17 Und Jehova sprach zu mir: Gut ist, was sie geredet haben. (O. Sie haben wohl geredet)

18 Einen Propheten, gleich dir, will ich ihnen aus der Mitte ihrer Brüder erwecken; und ich will meine Worte in seinen Mund legen, und er wird zu ihnen reden alles, was ich ihm gebieten werde.

19 Und es wird geschehen, der Mann, der nicht hört auf meine Worte, die er in meinem Namen reden wird, von dem werde ich es fordern. -

20 Doch der Prophet, der sich vermessen wird, in meinem Namen ein Wort zu reden, das ich ihm nicht geboten habe zu reden, oder der im Namen anderer Götter reden wird: Selbiger Prophet soll sterben.

21 Und wenn du in deinem Herzen sprichst: Wie sollen wir das Wort erkennen, das Jehova nicht geredet hat?

22 Wenn der Prophet im Namen Jehovas redet, und das Wort geschieht nicht und trifft nicht ein, so ist das das Wort, welches Jehova nicht geredet hat; mit Vermessenheit hat der Prophet es geredet; du sollst dich nicht vor ihm fürchten.

   

Ze Swedenborgových děl

 

Arcana Coelestia # 7004

Prostudujte si tuto pasáž

  
/ 10837  
  

7004. And shalt put the words in his mouth. That this signifies that what he utters will proceed from the Divine Human, is evident from the representation of Moses, who was to put words in Aaron’s mouth, as being the Lord as to the Divine truth which proceeds from His Divine Human (of which above); and from the signification of “mouth,” as being voice and utterance (see n. 6987). Thus “to put in the mouth” denotes to give to utter; but when said of the Lord, it denotes to proceed, because the Word which is uttered by a spirit or angel, proceeds from the Lord’s Divine Human. Aaron, moreover, represents the doctrine of good and truth, which is uttered. The case herein is this.

[2] From the Lord proceeds Divine truth immediately and mediately; that which proceeds immediately is above all the understanding of angels; but that which proceeds mediately is adapted to the angels in the heavens and also to men, for it passes through heaven and thereby puts on the angelic and the human quality; but into this truth also the Lord flows immediately, and thus leads angels and men both mediately and immediately (n. 6058). For each and all things are from the First being, and the order has been so instituted that the First being may be present in the derivatives both mediately and immediately, thus alike in the ultimate of order and in its first; for the Divine truth itself is the one only substantial, the derivatives being nothing but successive forms thence derived. From this also it is plain that the Divine flows immediately also into each and all things, because all things have been created from the Divine truth, the Divine truth being the one only essential (n. 6880), thus that from which all things are. The Divine truth is what is called “the Word” in John:

In the beginning was the Word, and the Word was with God, and God was the Word; all things were made by Him, and without Him was not anything made that was made (John 1:1-2).

By such influx the Lord leads man not only by providence in the universal, but also in every singular, nay, in the veriest singulars of all. For these reasons it is said that the things which are uttered proceed from the Divine Human.

[3] That there is an immediate influx of the Lord where there is also a mediate, thus in the last of order equally as in the first of order, has been told me from heaven, and a living perception of it has been given; also that what is effected by mediate influx, that is, through heaven and the angels there, is relatively very little; and further, that the Lord leads heaven by means of immediate influx, and at the same time by means of it keeps all things there in their connection and order.

  
/ 10837  
  

Thanks to the Swedenborg Foundation for the permission to use this translation.