圣经文本

 

2 Mose第30章

学习

   

1 Du sollst auch einen Räuchaltar machen, zu räuchern, von Akazienholz,

2 eine Elle lang und breit, gleich viereckig und zwei Ellen hoch, mit seinen Hörnern.

3 Und sollst ihn mit feinem Golde überziehen, sein Dach und seine Wände ringsumher und seine Hörner. Und sollst einen Kranz von Gold machen

4 und zwei goldene Ringe unter dem Kranz zu beiden Seiten, daß man Stangen darein tue und ihn damit trage.

5 Die Stangen sollst du auch von Akazienholz machen und mit Gold überziehen.

6 Und sollst ihn setzen vor den Vorhang, der vor der Lade des Zeugnisses hängt, und vor dem Gnadenstuhl, der auf dem Zeugnis ist, wo ich mich dir bezeugen werde.

7 Und Aaron soll darauf räuchern gutes Räuchwerk alle Morgen, wenn er die Lampen zurichtet.

8 Desgleichen, wenn er die Lampen anzündet gegen Abend, soll er solch Räuchwerk auch räuchern. Das soll das tägliche Räuchopfer sein vor dem HERRN bei euren Nachkommen.

9 Ihr sollt kein fremdes Räuchwerk darauf tun, auch kein Brandopfer noch Speisopfer und kein Trankopfer darauf opfern.

10 Und Aaron soll auf seinen Hörnern versöhnen einmal im Jahr mit dem Blut des Sündopfers zur Versöhnung. Solche Versöhnung soll jährlich einmal geschehen bei euren Nachkommen; denn das ist dem HERRN ein Hochheiliges.

11 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

12 Wenn du die Häupter der Kinder Israel zählst, so soll ein jeglicher dem HERRN geben die Versöhnung seiner Seele, auf daß ihnen nicht eine Plage widerfahre, wenn sie gezählt werden.

13 Es soll aber ein jeglicher, der in der Zahl ist, einen halben Silberling geben nach dem Lot des Heiligtums (ein Lot hat zwanzig Gera). Solcher halber Silberling soll das Hebopfer des HERRN sein.

14 Wer in der Zahl ist von zwanzig Jahren und darüber, der soll solch Hebopfer dem HERRN geben.

15 Der Reiche soll nicht mehr geben und der Arme nicht weniger als den halben Silberling, den man dem HERRN zur Hebe gibt für die Versöhnung ihre Seelen.

16 Und du sollst solch Geld der Versöhnung nehmen von den Kindern Israel und zum Gottesdienst der Hütte des Stifts geben, daß es sei den Kindern Israel ein Gedächtnis vor dem HERRN, daß er sich Über ihre Seelen versöhnen lasse.

17 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

18 Du sollst auch ein ehernes Handfaß machen mit einem ehernen Fuß, zum Waschen, und sollst es setzen zwischen die Hütte des Stifts und den Altar, und Wasser darein tun,

19 daß Aaron und seine Söhne ihre Hände und Füße darin waschen,

20 wenn sie in die Hütte des Stifts gehen oder zum Altar, daß sie dienen, ein Feuer anzuzünden dem HERRN,

21 auf daß sie nicht sterben. Das soll eine ewige Weise sein ihm und seinem Samen bei ihren Nachkommen.

22 Und der HERR redete mit Mose und sprach:

23 Nimm zu dir die beste Spezerei: die edelste Myrrhe, fünfhundert Lot, und Zimt, die Hälfte soviel, zweihundertfünfzig, und Kalmus, auch zweihundertfünfzig,

24 und Kassia, fünfhundert, nach dem Lot des Heiligtums, und Öl vom Ölbaum ein Hin.

25 Und mache ein heiliges Salböl nach der Kunst des Salbenbereiters.

26 Und sollst damit salben die Hütte des Stifts und die Lade des Zeugnisses,

27 den Tisch mit allem seinem Geräte, den Leuchter mit seinem Geräte, den Räucheraltar,

28 den Brandopferaltar mit allem seinem Geräte und das Handfaß mit seinem Fuß.

29 Und sollst sie also weihen, daß sie hochheilig seien; denn wer sie anrühren will, der ist dem Heiligtum verfallen.

30 Aaron und seine Söhne sollst du auch salben und sie mir zu Priestern weihen.

31 Und sollst mit den Kindern Israel reden und sprechen: Dies Öl soll mir eine heilige Salbe sein bei euren Nachkommen.

32 Auf Menschenleib soll's nicht gegossen werden, sollst auch seinesgleichen nicht machen; denn es ist heilig, darum soll's euch heilig sein.

33 Wer ein solches macht oder einem andern davon gibt, der soll von seinem Volk ausgerottet werden.

34 Und der HERR sprach zu Mose: Nimm dir Spezerei; Balsam, Stakte, Galban und reinen Weihrauch, von einem so viel wie vom andern,

35 und mache Räuchwerk daraus, nach der Kunst des Salbenbereiters gemengt, daß es rein und heilig sei.

36 Und du sollst es zu Pulver stoßen und sollst davon tun vor das Zeugnis in der Hütte des Stifts, wo ich mich dir bezeugen werde. Das soll euch ein Hochheiliges sein.

37 Und desgleichen Räuchwerk sollt ihr euch nicht machen, sondern es soll dir heilig sein dem HERRN.

38 Wer ein solches machen wird, der wird ausgerottet werden von seinem Volk.

   

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#10302

学习本章节

  
/10837  
  

10302. 'Holy' means devoid of the falsity of evil. This is clear from the meaning of 'holy' as Divine Truth emanating from the Lord, dealt with in 6788, 7499, 8302, 8330, 9229, 9818, 9820, so that the word 'holy' is used to describe that which is devoid of the falsity of evil. The expression 'the falsity of evil' is used because falsity can exist devoid of evil, as it does with some upright people among nations outside the Church, and even with some among Christians within the Church. But falsity defiled by evil is in itself evil, since it arises from evil. Falsity however existing with those governed by good has not been defiled by evil; rather it has been purified from it. For this reason also such falsity is accepted by the Lord, almost as truth, and is also easily changed into truth; for those governed by good are eager to receive the truth. Regarding the two kinds of falsity, that which arises from evil and that which does not arise from evil, see in the places referred to in 9304, 10109.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#7272

学习本章节

  
/10837  
  

7272. 'And I will harden Pharaoh's heart' means obstinacy rising from the evil of falsity. This is clear from the meaning of 'hardening' as obstinacy. Its rise from the evil of falsity is meant by 'Pharaoh's heart', for in the genuine sense 'the heart' means the good which belongs to heavenly love, 3313, 3887, 3889, and therefore in the contrary sense it means hellish evil. And the reason why it is the evil of falsity is that 'Pharaoh' represents those who are steeped in falsity. The evil of falsity is anything which traces its origin back to basic ideas of falsity. Take for example the idea, such as existed among the Israelites and Jews, that they were made holy by means of external acts - by sacrifices, washings, or the sprinkling of blood - and that they were not made holy through charity and faith, thus that they were holy even though their lives were filled with hatred, vengeance, plundering, savagery, and the like. These evils are what are called the evils of falsity, because they trace their origin back to basic ideas of falsity.

[2] Take as another example a person who believes that faith alone saves and that the works of charity contribute nothing to salvation, a person who also believes that he can be saved even in his final hour before death, no matter what kind of life he has been leading throughout the whole course of his life. If on the basis of these ideas he leads a life devoid of any charity and is filled with contempt for others, enmity and hatred towards anyone who does not pay him respect, the desire for revenge, the craving to deprive others of their goods, lack of pity, trickery, and deceit, these evils too are evils of falsity. They are such because he convinces himself on the basis of a falsity either that they are not evils or that even if they were evils they would nevertheless be purged, provided that before he breathed his last he declared with apparent trust his belief that the Lord is the Mediator and that sins are purged through His passion on the Cross.

[3] Take as yet another example those who approach people who have died, make supplication to them as saints, and so venerate them, even images of them. The evil contained in that practice is the evil of falsity. Doers of the evil of falsity all believe that falsity is the truth, and consequently that evil either is not evil or else cannot cause damnation. It is similar with those who believe that sins can be pardoned by mere human beings, and also with those who believe that they can be brought into heaven, regardless of their sins, that is, of their foul spiritual odour and stench. In short the evils of falsity are as many in number as the falsities of faith and worship. Such evils do cause condemnation, but not to so great an extent as evils that have their origin in evil. Evils that have their origin in evil are those which exist as a result of a desire welling up from self-love and love of the world.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.