圣经文本

 

2 Mose第21章

学习

   

1 Dies sind die Rechte, die du ihnen sollst vorlegen:

2 So du einen ebräischen Knecht kaufest, der soll dir sechs Jahre dienen; im siebenten Jahr soll er frei ledig ausgehen.

3 Ist er ohne Weib kommen, so, soll er auch ohne Weib ausgehen. Ist er aber mit Weib kommen, so soll sein Weib mit ihm ausgehen.

4 Hat ihm aber sein HERR ein Weib gegeben und hat Söhne oder Töchter gezeuget, so soll das Weib und die Kinder seines HERRN sein; er aber soll ohne Weib ausgehen.

5 Spricht aber der Knecht: Ich habe meinen HERRN lieb und mein Weib und Kind, ich will nicht frei werden,

6 So bringe ihn sein HERR vor die Götter und halte ihn an die Tür oder Pfosten und bohre ihm mit einem Pfriemen durch sein Ohr; und er sei sein Knecht ewig.

7 Verkauft jemand seine Tochter zur Magd, so soll sie nicht ausgehen wie die Knechte.

8 Gefällt sie aber ihrem HERRN nicht und will ihr nicht zur Ehe helfen, so soll er sie zu lösen geben. Aber unter ein fremd Volk sie zu verkaufen, hat er nicht Macht, weil er sie verschmähet hat.

9 Vertrauet er sie aber seinem Sohn, so soll er Tochterrecht an ihr tun.

10 Gibt er ihm aber eine andere, so soll er ihr an ihrem Futter, Decke und Eheschuld nicht abbrechen.

11 Tut er diese drei nicht, so soll sie frei ausgehen ohne Lösegeld.

12 Wer einen Menschen schlägt, daß er stirbt, der soll des Todes sterben.

13 Hat er ihm aber nicht nachgestellet sondern Gott hat ihn lassen ohngefähr in seine Hände fallen, so will ich dir einen Ort bestimmen, dahin er fliehen soll

14 Wo aber jemand an seinem Nächsten frevelt und ihn mit List erwürget, so sollst du denselben von meinem Altar nehmen, daß man ihn töte.

15 Wer seinen Vater oder Mutter schlägt, der soll des Todes sterben.

16 Wer einen Menschen stiehlt und verkaufet, daß man ihn bei ihm findet, der soll des Todes sterben.

17 Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben.

18 Wenn sich Männer miteinander hadern, und einer schlägt den andern mit einem Stein oder mit einer Faust, daß er nicht stirbt, sondern zu Bette liegt:

19 kommt er auf, daß er ausgehet an seinem Stabe so soll, der ihn schlug, unschuldig sein, ohne daß er ihm bezahle, was er versäumet hat, und das Arztgeld gebe.

20 Wer seinen Knecht oder Magd schlägt mit einem Stabe, daß er stirbt unter seinen Händen, der, soll darum gestraft werden.

21 Bleibt er aber einen oder zween Tage, so soll er nicht darum gestraft werden; denn es ist sein Geld.

22 Wenn sich Männer hadern und verletzen ein schwanger Weib, daß ihr die Frucht abgehet, und ihr kein Schade widerfährt, so soll man ihn um Geld strafen, wieviel des Weibes Mann ihm auflegt, und soll's geben nach der Teidingsleute Erkennen.

23 Kommt ihr aber ein Schade daraus, so soll er lassen Seele um Seele,

24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,

25 Brand um Brand, Wunde um Wunde, Beule um Beule.

26 Wenn jemand seinen Knecht oder seine Magd in ein Auge schlägt und verderbet es, der soll sie frei loslassen um das Auge.

27 Desselbigengleichen, wenn er seinem Knecht oder Magd einen Zahn ausschlägt, soll er sie frei loslassen um den Zahn.

28 Wenn ein Ochse einen Mann oder Weib stößet, daß er stirbt, so soll man den Ochsen steinigen und sein Fleisch nicht essen; so ist der HERR des Ochsen unschuldig.

29 Ist aber der Ochse vorhin stößig gewesen, und seinem HERRN ist's angesagt, und er ihn nicht verwahret hat, und tötet darüber einen Mann oder Weib, soll man den Ochsen steinigen, und sein HERR soll sterben.

30 Wird man aber ein Geld auf ihn legen, so soll er geben, sein Leben zu lösen, was man ihm auflegt.

31 Desselbigengleichen soll man mit ihm handeln, wenn er Sohn oder Tochter stößet.

32 Stößet er aber einen Knecht oder Magd, so soll er ihrem HERRN dreißig silberne Sekel geben, und den Ochsen soll man steinigen.

33 so jemand eine Grube auftut, oder gräbt eine Grube und decket sie nicht zu, und fällt darüber ein Ochse oder Esel hinein,

34 so soll's der HERR der Grube mit Geld dem andern wieder bezahlen; das Aas aber soll sein sein.

35 Wenn jemandes Ochse eines andern Ochsen stößet, daß er stirbt, so sollen sie den lebendigen Ochsen verkaufen und das Geld teilen und das Aas auch teilen.

36 Ist's aber kund gewesen, daß der Ochse stößig vorhin gewesen ist, und sein HERR hat ihn nicht verwahret, so soll er einen Ochsen um den andern vergelten und das Aas haben.

   

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#6767

学习本章节

  
/10837  
  

6767. 'Do you intend to kill me . . .' means, Do you wish to destroy my faith ... This is clear from the meaning of 'killing' as destroying, dealt with below; and from the meaning of a Hebrew man, to whom 'me' refers here, as one who belongs to the Church. Faith too is accordingly meant, for faith goes together with the Church, and the two are so bound up with each other that a person who destroys the faith present with someone destroys the Church with him. This is also 'to kill him', for by taking faith away he takes spiritual life away, the life that remains being a life that is called death. From this it is evident that 'Do you intend to kill me?' means, Do you wish to destroy my faith?

[2] The fact that 'killing' is taking away spiritual life is evident from many places in the Word, as in Jeremiah,

Drag them away like sheep for the slaughter, and destine them to the day of killing. How long will the land mourn and the plant of every field wither, on account of the wickedness of those who dwell in it? The beasts and the birds will be devoured. Jeremiah 12:3-4.

'The day of killing' stands for the time that the Church is laid waste, when there is no longer any faith because there is no charity. 'The land which will mourn' stands for the Church; 'the plant of every field' stands for all the facts known to the Church that hold truth within them; 'the beasts and the birds will be devoured' stands for the fact that forms of good and truths will be destroyed. For the meaning of 'the land' as the Church, see 566, 662, 1067, 1262, 1413, 1607, 1733, 1850, 2117, 2118 (end), 2928, 3755, 4447, 4535, 5577. The meaning of 'the plant' as factual knowledge holding truth within it is clear from places in the Word where plant is mentioned. And for the meaning of 'the field' as that which is of the Church, see 2971, 3710, 3766, of 'the beasts' as affections for good, thus forms of good, 45, 46, 142, 143, 246, 714, 715, 719, 1823, 2179, 2180, 3218, 3519, 5198, and of 'the birds' as affections for truth, 5149. From all this one may recognize what the meaning of these words is, and also that the spiritual sense is present in every detail there. Anyone can see that without the inner meaning there could be no understanding of what 'the day of killing' is, or of what is described by the details 'will the land mourn', 'the plant of every field wither, on account of the wickedness of those who dwell in it', and 'the beasts and the birds will be devoured'.

[3] In Zechariah,

Thus said Jehovah my God, Feed the sheep for killing, whose owners kill them. Zechariah 11:4-5.

'The sheep for killing' plainly stands for people whose faith is destroyed by those who are their owners. In Ezekiel,

You have desecrated Me among My people for handfuls of barley and for crusts of bread, to kill souls that ought not to die, and to keep alive souls that ought not to live. Ezekiel 13:19.

Here also 'killing' plainly stands for destroying spiritual life, that is, charity and faith. In Isaiah,

What will you do on the day of visitation and vastation? They will fall beneath the bound and beneath the killed. Isaiah 10:3-4.

Here 'the killed' stands for those who are in hell, thus for those immersed in evils and falsities.

[4] In the same prophet,

You are cast out from your sepulchre like an abominable branch, [like] a garment of the killed, [like] those pierced with the sword. You will not be united with them in the sepulchre, for you have destroyed your land, you have killed your people. Isaiah 14:19-20.

'The killed' stands for those who have been deprived of spiritual life; 'you have killed your people' stands for his destruction of forms of the truth and good of faith. In John,

The thief does not come except in order to steal, kill, and destroy. I have come in order that they may have life. John 10:10.

'Killing' stands for destroying the life of faith, and therefore it says, 'I have come in order that they may have life'. In Mark,

Brother will deliver up brother to death, and the father his children, and the children will rise up against parents and kill them. Mark 13:12.

This refers to the last days of the Church when there is no longer any charity and therefore no faith either. 'Brother', 'children', and 'parents' in the internal sense are the Church's forms of good and its truths; and 'killing' is destroying them.

[5] Because one who had been 'killed' meant a person who had been deprived of spiritual life, and 'the field' meant the Church, it had therefore been decreed in the representative church that if anyone on the surface of the field touched somebody who had been pierced with the sword, or who had been killed, he would be unclean for seven days, Numbers 19:16. 'Slain with the sword' means truth wiped out by falsity, see 4507; for 'the sword' is falsity that wipes out truth, 2799, 4499, 653. It was likewise decreed that if anyone was found killed in the land which was their inheritance, lying on the field, and it was not known who had killed him, the elders and judges were to measure the distances to the cities which were round about. Having found out by doing this which was the nearest city, they were to take a heifer and break its neck at a fast-flowing river, and to do many other things, Deuteronomy 21:1-10.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.