圣经文本

 

1 Mose第39章

学习

   

1 Und Joseph wurde nach Ägypten hinabgeführt; und Potiphar, ein Kämmerer des Pharao, der Oberste der Leibwache, ein ägyptischer Mann, kaufte ihn aus der Hand der Ismaeliter, die ihn dorthin hinabgeführt hatten.

2 Und Jehova war mit Joseph, und er war ein Mann, dem alles gelang; und er war im Hause seines Herrn, des Ägypters.

3 Und sein Herr sah, daß Jehova mit ihm war und daß Jehova alles, was er tat, in seiner Hand gelingen ließ.

4 Und Joseph fand Gnade in seinen Augen und diente ihm; und er bestellte ihn über sein Haus, und alles, was er hatte, gab er in seine Hand.

5 Und es geschah, seitdem er ihn über sein Haus bestellt und über alles, was er hatte, daß Jehova das Haus des Ägypters segnete um Josephs willen; und der Segen Jehovas war auf allem, was er hatte, im Hause und auf dem Felde.

6 Und er überließ alles, was er hatte, der Hand Josephs und kümmerte sich um gar nichts bei ihm, außer um das Brot, das er . Und Joseph war schön von Gestalt und schön von Angesicht.

7 Und es geschah nach diesen Dingen, da warf das Weib seines Herrn ihre Augen auf Joseph und sprach: Liege bei mir!

8 Er aber weigerte sich und sprach zu dem Weibe seines Herrn: Siehe, mein Herr kümmert sich um nichts bei mir im Hause; und alles, was er hat, hat er in meine Hand gegeben.

9 Niemand ist größer in diesem Hause als ich, und er hat mir gar nichts vorenthalten als nur dich, indem du sein Weib bist; und wie sollte ich dieses große Übel tun und wider Gott sündigen?

10 Und es geschah, als sie Joseph Tag für Tag ansprach und er nicht auf sie hörte, bei ihr zu liegen, bei ihr zu sein,

11 da geschah es an einem solchen Tage, daß er ins Haus ging, um sein Geschäft zu besorgen, und kein Mensch von den Leuten des Hauses war daselbst im Hause;

12 und sie ergriff ihn bei seinem Kleide und sprach: Liege bei mir! Er aber ließ sein Kleid in ihrer Hand und floh und lief hinaus.

13 Und es geschah, als sie sah, daß er sein Kleid in ihrer Hand gelassen hatte und hinausgeflohen war,

14 da rief sie den Leuten ihres Hauses und sprach zu ihnen und sagte: Sehet, er hat uns einen hebräischen Mann hergebracht, um Spott mit uns zu treiben. Er ist zu mir gekommen, um bei mir zu liegen, und ich habe mit lauter Stimme gerufen.

15 Und es geschah, als er hörte, daß ich meine Stimme erhob und rief, da ließ er sein Kleid neben mir und floh und ging hinaus.

16 Und sie legte sein Kleid neben sich, bis sein Herr nach Hause kam.

17 Und sie redete zu ihm nach diesen Worten und sprach: Der hebräische Knecht, den du uns hergebracht hast, ist zu mir gekommen, um Spott mit mir zu treiben;

18 und es geschah, als ich meine Stimme erhob und rief, da ließ er sein Kleid neben mir und floh hinaus.

19 Und es geschah, als sein Herr die Worte seines Weibes hörte, die sie zu ihm redete, indem sie sprach: Nach diesen Worten hat mir dein Knecht getan, da entbrannte sein Zorn.

20 Und Josephs Herr nahm ihn und legte ihn in die Feste, an den Ort, wo die Gefangenen des Königs gefangen lagen; und er war daselbst in der Feste.

21 Und Jehova war mit Joseph und wandte ihm Güte zu und gab ihm Gnade in den Augen des Obersten der Feste.

22 Und der Oberste der Feste übergab alle Gefangenen, die in der Feste waren, der Hand Josephs; und alles, was daselbst zu tun war, das tat er.

23 Der Oberste der Feste sah nicht nach dem Geringsten, das unter seiner Hand war, weil Jehova mit ihm war; und was er tat, ließ Jehova gelingen.

   

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#5038

学习本章节

  
/10837  
  

5038. 'A place where the king's bound ones were bound' means the state of those governed by falsities. This is clear from the meaning of 'a place' as a state, dealt with in 2625, 2837, 3356, 3387, 4321, 4882; and from the meaning of 'the king's bound ones' as those who are governed by falsities and who, being governed by falsities, undergo vastation, and those who, while being regenerated in the world, undergo temptation. For temptation involves the laying waste of falsity and at the same time the consolidation of truth. The expression 'the king's bound ones' is used because 'a king' in the internal sense means truth, 1672, 1728, 2015, 2069, 3009, 3670, 4575, 4581, 4789, 4966, and therefore 'his bound ones' means those governed by falsity. The places where the king's bound ones were kept were also called 'pits', which was why Joseph said, in verse 15 of the next chapter,

By theft I have been taken out of the land of the Hebrews, and here also I have not done anything for which they should have put me in the pit.

As regards 'a pit' meaning a place of vastation, see 4728, 4744.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.

来自斯威登堡的著作

 

Arcana Coelestia#665

学习本章节

  
/10837  
  

665. That establishing a covenant' means that he would be regenerated becomes quite clear from the fact that the only kind of covenant that can exist between the Lord and man is conjunction by virtue of love and faith. And so a covenant means conjunction; indeed it is the heavenly marriage that is the supreme covenant of all. The heavenly marriage or conjunction does not show itself however except with people who are being regenerated. Regeneration itself therefore in the broadest sense is meant by a covenant. The Lord enters into a covenant with man when He regenerates him, and consequently among men of old a covenant had no other representation. From the sense of the letter no other impression is gained than that the covenant made with Abraham, Isaac, and Jacob, and so often with their descendants, concerned just those personages. But those people were by nature such as to be incapable of being regenerated, for they focused worship exclusively on things that were external, and imagined external things to be sacred without things that are internal allied to them. Consequently the covenants made with them were no more than representations of regeneration, as were all their religious ceremonies, and as were Abraham, Isaac, and Jacob themselves who represented the things of love and faith. In a similar way priests or high priests, whatever their character, including infamous ones, could represent the heavenly and most holy priesthood. In representations no attention is paid to the person who represents but to that which is represented by him. Thus all the kings of Israel and Judah, including the worst of them, represented the Lord's kingship, and so indeed did the Pharaoh who promoted Joseph over the land of Egypt. These and many other considerations which in the Lord's Divine mercy will be dealt with later on show that the covenants made so often with the sons of Jacob were nothing more than religious ceremonies which were representative.

  
/10837  
  

Thanks to the Swedenborg Society for the permission to use this translation.